Die Suche ergab 103 Treffer

Zur erweiterten Suche

von BERLINHIMMEL
30. Mai 2016, 18:27
Forum: Allgemein
Thema: Projekt: Ambilight am 27" Imac
Antworten: 3
Zugriffe: 3253

Projekt: Ambilight am 27" Imac

Interessante Idee das hinter einen großen Mac zu installieren.

Bez. dem Versatz kannst du ggf. mal versuchen die Zahl beim LED Anfang im Reiter "Allgemein" zu verändern.
von BERLINHIMMEL
30. Mai 2016, 17:54
Forum: Allgemein
Thema: [Hyperion] Ambilight mit Fernseher An/Ausschalten (per CEC)
Antworten: 26
Zugriffe: 48162

[Hyperion] Ambilight mit Fernseher An/Ausschalten (per CEC)

Was genau meinst du mit einem nicht laufenden Kodi? Kodi (oder ein anderes System) muss ja auf dem Raspberry laufen damit der Ambilight-Nachbau funktioniert. Egal ob nun über externe HDMI Geräte via Grabber oder direkt über Kodi. Eine Möglichkeit sollte sein, das man eine Fernbedienung anlernt. Eine...
von BERLINHIMMEL
29. Mai 2016, 14:59
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion App
Antworten: 6
Zugriffe: 5341

Hyperion App

Autsch. Ich dachte bis dato es sei eine offizielle App und ihr finanziert eure Arbeit ein wenig mit dem InApp Kauf, was ich gerne unterstütze. Da habe ich wohl dem falschen Geld gegeben. Mal sehen ob ich da noch intervenieren kann... Meist ist Apple ja sehr kulant bei sowas.
von BERLINHIMMEL
29. Mai 2016, 14:54
Forum: Ambilight - Support
Thema: Helligkeit einstellen im neuen HyperCon
Antworten: 11
Zugriffe: 6213

Helligkeit einstellen im neuen HyperCon

Hier gibt es eine Antwort zu deinem Anliegen von offizieller Seite: https://hyperion-project.org/threads/hs ... /#post-407

Ist mir aber inzwischen auch aufgefallen, dass ich die Farbkalibrierung erneut anpassen muss, wenn ich was an der Helligkeit ändere.
von BERLINHIMMEL
29. Mai 2016, 00:54
Forum: Allgemein
Thema: Kabeldicke
Antworten: 17
Zugriffe: 11060

Kabeldicke

Je länger die Strecke der LED's um so mehr nimmt der Strom gegen Ende ab. Diese Erfahrung musste ich machen als ich die Stripes hinter einer Leinwand angebracht habe. Die Gesamtstrecke liegt bei etwa 6 Metern. Das ist natürlich extrem im Vergleich zu einem TV da eben Leinwand... Aber da sieht man da...
von BERLINHIMMEL
28. Mai 2016, 23:52
Forum: Ambilight - Support
Thema: Farbskalierung passt nun nicht (ehemals (Nur LED Nr. 8 leuchtet))
Antworten: 5
Zugriffe: 3128

Farbskalierung passt nun nicht (ehemals (Nur LED Nr. 8 leuchtet))

Ohne die Hardware live zu sehen, wird es schwierig dir eine Config Datei zu erstellen die dann auch direkt funktioniert. Aber ich kann dir empfehlen mal direkt beim Programmierer der HyperCon Software vorbei zu schauen, denn dort steht sehr genau erklärt was welcher Reiter und welches Setting bedeut...
von BERLINHIMMEL
28. Mai 2016, 17:26
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 70669

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Guter weiterer Tipp... Aber ich könnte im Boden versinken, weil ich so doof bin :-X Nachdem ich meinen Beitrag rausgeschickt habe, habe ich mich noch mal kurz meiner Anlage gewidmet und griff nach dem Grabber, den ich dort abgelegt hatte als ich die Screenshots gemacht habe zum Vergleich der Geräte....
von BERLINHIMMEL
27. Mai 2016, 20:50
Forum: Raspberry Pi
Thema: Bluray Laufwerk anschließen
Antworten: 23
Zugriffe: 26436

Bluray Laufwerk anschließen

Blu-rays haben leider ein großen Nachteil der auf den ersten Blick nicht so sehr auffällt, wenn man die Dinger normal über einen Player im Heimkino ablaufen lässt... Sie besitzen einen Schlüssel der von Blu-ray zu Blu-ray variiert und dieser Schlüssel wird ggf. aus dem Netz abgerufen. So ist das bei...
von BERLINHIMMEL
27. Mai 2016, 20:36
Forum: Allgemein
Thema: Zusammenbau und Stromfrage
Antworten: 6
Zugriffe: 3889

Zusammenbau und Stromfrage

Warum fragst du hier nicht einfach mal, ob nicht jemand welche übrig hat? Alle bestellen den 50er-Pack in China und ärgern sich, dass die Lieferzeit so lange ist, dabei haben alle, die das Projekt umgesetzt haben einen Haufen Jumperkabel rumliegen. Vielleicht findet sich ja jemand, der dir für nen ...
von BERLINHIMMEL
26. Mai 2016, 22:31
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 70669

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Mal wieder ein Update für interessierte... Ich habe nun weitere Schritte vorgenommen um den Fehler einzugrenzen bzw. zu beseitigen... Leider weiterhin ohne Erfolg 1. Ich habe den Grabber ausgetauscht und bin von MUMBI zu EasyCap (USBTV007) gewechselt. Grund war vor allem, dass der Mumbi keinen Fushi...
von BERLINHIMMEL
26. Mai 2016, 22:28
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 70669

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Mal wieder ein Update für interessierte... Ich habe nun weitere Schritte vorgenommen um den Fehler einzugrenzen bzw. zu beseitigen... Leider weiterhin ohne Erfolg 1. Ich habe den Grabber ausgetauscht und bin von MUMBI zu EasyCap (USBTV007) gewechselt. Grund war vor allem, dass der Mumbi keinen Fushi...
von BERLINHIMMEL
24. Mai 2016, 00:09
Forum: Ambilight - Support
Thema: Farben braun/rot eher rot
Antworten: 3
Zugriffe: 3690

Farben braun/rot eher rot

Hast du bereits eine Kalibrierung durchgeführt? Eine schöne Angabe wie das funktioniert, gibt es vom Entwickler selbst. Dort kannst du auch entsprechende Dateien laden mit den passenden Farbmustern wie rot, blau grün etc. sowie den Grauwerten. https://hyperion-project.org/wiki/Farbkalibrierung Die F...
von BERLINHIMMEL
22. Mai 2016, 12:34
Forum: Ambilight - Support
Thema: OSMC Ambilight Quellenumschaltung
Antworten: 17
Zugriffe: 12069

OSMC Ambilight Quellenumschaltung

Ich habe nun auch ein wenig mit OSMC experimentiert und konnte alles so weit zum laufen bringen. Der Wechsel der Quellen hat aber auch bei mir nicht funktioniert über die Favoriten und angepassten Pfaden sowie das Verändern der Zugriffsrechte. Am Ende habe ich dann den Tipp befolgt in der config Dat...
von BERLINHIMMEL
22. Mai 2016, 12:24
Forum: Ambilight - Support
Thema: Plötzlich: LEDs leuchten nicht mehr, rotes Kästchen
Antworten: 23
Zugriffe: 11565

Plötzlich: LEDs leuchten nicht mehr, rotes Kästchen

Wollte ich auch anmerken. Die offenen Kabelstellen sollte man definitiv isolieren. Auch an den Stripes wo die Kabel rangelötet sind. Dafür eignen sich Schrumpfschläuche hervorragend und sie kosten nun nicht die Welt. Mit einer Hitzequelle wie z.B. ein Feuerzeug kriegt man die Dinger auch schon zum s...
von BERLINHIMMEL
22. Mai 2016, 12:17
Forum: Allgemein
Thema: Kaufempfehlung - Komplett-Vollständiges-System
Antworten: 2
Zugriffe: 2792

Kaufempfehlung - Komplett-Vollständiges-System

Hier gibt es fertige Konfigurationen aus DE: http://www.insaneware.de/epages/61714203.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61714203/Categories/Ambilight/Insanelight Der Preis ist aber deutlich höher als wenn man es selber kauft und zusammenbaut. Falls du in Berlin lebst, kannst du dich ggf. auch bei mir meld...

Zur erweiterten Suche