Die Suche ergab 103 Treffer

Zur erweiterten Suche

von BERLINHIMMEL
14. Mai 2016, 21:34
Forum: Ambilight - Support
Thema: Kein 3D mehr wegen Splitter?
Antworten: 3
Zugriffe: 1896

Kein 3D mehr wegen Splitter?

Ich wollte mir heute Abend mal einen Film in 3D ansehen via Projektor vom externen Blu-ray Player... Doch wählte ich im Menü die Option "Film in 3D" aus, kam prompt die Meldung das ich einen 3D TV oder 3D Player brauche. Diese Meldung war mir neu, seit ich meinen Beamer im Einsatz habe... ...
von BERLINHIMMEL
14. Mai 2016, 19:41
Forum: Ambilight - Support
Thema: [Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 3498

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

Ich hatte auch Probleme als es am Ende ans eingemachte ging, sprich die LED's fest montiert und dann wollte ich die Feineinstellungen machen, doch irgendwie ging alles nicht mehr sowie vor der Montage. Allerdings habe ich mir noch einen kleinen Controller mit Fernbedienung gekauft (nicht den verlink...
von BERLINHIMMEL
14. Mai 2016, 19:16
Forum: Ambilight - Support
Thema: LED flackern/leuchten/blinken
Antworten: 24
Zugriffe: 15365

LED flackern/leuchten/blinken

Mal grob ins dunkle getippt, aber ich sehe anhand der Fotos deiner Stripes das du offensichtlich nur an einer Stelle Strom einspeist und zwar am Anfang der LEDs. Versuche mal testweise vom Netzteil aus eine weitere Stromzuspeisung zu legen an einen der Lötpunkte (z.B. halber Strecke) und schau, ob d...
von BERLINHIMMEL
14. Mai 2016, 19:01
Forum: Ambilight - Support
Thema: Helligkeit einstellen im neuen HyperCon
Antworten: 11
Zugriffe: 5971

Helligkeit einstellen im neuen HyperCon

Die Helligkeit lässt sich eigentlich im Reiter "Verarbeitung" justieren. Es ist das letzte Eingabefeld und mit "Helligkeit" deklariert in Version 1.02.0
von BERLINHIMMEL
10. Mai 2016, 00:11
Forum: Allgemein
Thema: Ambilight hinter Leinwand - Projektplanung
Antworten: 11
Zugriffe: 11955

Ambilight hinter Leinwand - Projektplanung

Der Beamer hängt ggü. der Leinwand (ca. 4 Meter Abstand). Ich habe ein ca. 12 Meter langes HDMI Kabel durch meinen Raum verlegt entlang der Wand in Bodennähe. Da ich auch Dolby Lautsprecher habe, war hier schon ein Kabelkanal vorhanden den ich verlegt hatte und wo ich gerade noch so das HDMI Kabel r...
von BERLINHIMMEL
6. Mai 2016, 13:55
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 67715

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Habt ihr vernünftige Kabel für die beiden Datenleitungen verwendet? LAN Kabel eignen sich sehr gut dafür. Wenn das Kabel schlecht wäre, warum funktioniert es in meinem Fall bei KODI direkt vom Pi, nicht aber beim Grabber? Die Störquelle muss meines Erachtens beim Grabber, Splitter oder Analog-Wandl...
von BERLINHIMMEL
6. Mai 2016, 13:52
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 67715

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Bei den Kabeln kannst du zum Abschirmen erstmal auf Alufolie setzen. Sieht nicht superschön aus, aber zum testen eine Lösung. Ansonsten kann man auch einfach überprüfen das keine Datenleitung zu nahe an eine Stromquelle kommt, wenn die Kabel der Datenleitung zu dünn sind. Also einfach mal alle Kabel...
von BERLINHIMMEL
5. Mai 2016, 22:36
Forum: Ambilight - Support
Thema: Hyperion Ambilight blitzen kurz auf
Antworten: 89
Zugriffe: 67715

Hyperion Ambilight blitzen kurz auf

Ich habe leider auch dieses Problem, allerdings nur wenn die LED's über den Grabber laufen. Ich habe hier im Forum bereits die anderen Threads gelesen und nun schon einiges ausprobiert, leider ohne Ergebnis. So habe ich mal alle Stromgeräte im Medienschrank aus der Steckdose getrennt, das HDMI Kabel...
von BERLINHIMMEL
5. Mai 2016, 21:44
Forum: Allgemein
Thema: Ambilight hinter Leinwand - Projektplanung
Antworten: 11
Zugriffe: 11955

Ambilight hinter Leinwand - Projektplanung

So... Das Projekt ist nun von mir so weit abgeschlossen. Sprich das Ambilight ist hinter der Leinwand platziert und läuft. Ein wenig Feintuning wird noch betrieben was bestimmte Abläufe anbelangt, aber dazu ggf. später noch mehr. Was hat sich nun so getan? Die LED's: Das wohl wichtigste Zubehör für ...
von BERLINHIMMEL
3. Mai 2016, 18:31
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden
Antworten: 5
Zugriffe: 2578

Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden

Das klingt gut mit dem Timer. Das beißt sich aber dann nicht mit dem "sleep 1" Befehl nach dem "killal" da in der zweiten Zeile? Gibt es eigentlich eine gute Quelle für diese Befehle oder basiert das viel auf Linux? Interessiert mich um da mal etwas tiefer reinblicken zu können i...
von BERLINHIMMEL
3. Mai 2016, 00:21
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden
Antworten: 5
Zugriffe: 2578

Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden

Danke für den schnellen Tipp (bin generell beeindruckt wie fix hier immer Hilfe kommt). Ich bin mir nun aber etwas unsicher wo / wie ich das in das Script einbauen soll das es richtig funktioniert. So richtig konnte ich das beim Test noch nicht sehen, ob es nun funktioniert hat. Habe mal die hyperio...
von BERLINHIMMEL
2. Mai 2016, 02:16
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden
Antworten: 5
Zugriffe: 2578

Nach Wechsel zu externer Quelle via Grabber immer ein Grundfarbton vorhanden

Ich habe ein kleines visuelles Problem beim Wechsel zu externen Quellen die dann über den Grabber laufen. Für diesen Wechsel nutze ich den Weg über die Favoriten, wie es hier in der Anleitung geschildert wurde so das man Hyperion ausmachen kann, zu Kodi wechselt als Quelle oder eben extern. Allerdin...
von BERLINHIMMEL
1. Mai 2016, 02:25
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten (Gelöst)
Antworten: 3
Zugriffe: 2315

Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten

So. Ich habe das Problem nun behoben, auch wenn ich nicht genau weiß wo es nun lag. Ich habe nun unter Windows (via Parallels am Mac) das Konfig-Programm installiert und zwar in der frischen Version 1.02.0, wo sich noch einmal ein paar Dinge vereinfacht haben zu meiner Freude. Parallel dazu habe ich...
von BERLINHIMMEL
30. Apr 2016, 14:01
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten (Gelöst)
Antworten: 3
Zugriffe: 2315

Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten

Hi, mal so auf die schnelle... (später ggf. mehr). Das der grabber-v4l2 eigentlich nicht aktiv sein soll habe ich der Anleitung bereits entnommen. Mache ich ihn aber aus, läuft das Ambilight nicht mehr. Sobald er aktiv ist, funktioniert es. Was mich auch etwas anstrengt ist, das die Konfiguration fü...
von BERLINHIMMEL
28. Apr 2016, 19:10
Forum: Ambilight - Support
Thema: Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten (Gelöst)
Antworten: 3
Zugriffe: 2315

Nach Kalibrierung Falschfarben im KODI Menü und beim ersten Bildbetrachten (Gelöst)

Ich habe mein Ambilight nun kalibriert so das weiß auch wirklich weiß ist. Das hat so weit auch ganz gut funktioniert, doch stimmen seither die Farben im KODI Menü nicht mehr. Wo vorher blau und teils etwas weiß dominierten, sieht man nun grün und weiß. Wenn ich mir einen Film ansehe, dann funktioni...

Zur erweiterten Suche