Die Suche ergab 14 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Hype
18. Nov 2016, 18:15
Forum: Allgemein
Thema: Kabellänge
Antworten: 7
Zugriffe: 5640

Kabellänge

Nimm ein 2x0,75mm² und gut ist. Bedenke, dass die Leiterbahnen der Stripes selbst nur einen geringen Querschnitt darstellen.
von Hype
17. Nov 2016, 18:02
Forum: Ambilight - Support
Thema: Ambilight blitzt/blinkt
Antworten: 18
Zugriffe: 17057

Ambilight blitzt/blinkt

Klar auf den Schutzleiter. Der ist potentialausgeglichen. Das wäre z.B. auch das Gehäuse von einem Meanwell Schaltnetzteil. Hier etwas Infos zur Schirmung / EMV-Maßnahmen: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwi5lpHXobDQAhVTFMAKHcPBAkcQFggd...
von Hype
17. Nov 2016, 10:51
Forum: Ambilight - Support
Thema: Ambilight blitzt/blinkt
Antworten: 18
Zugriffe: 17057

Ambilight blitzt/blinkt

Du musst den Schirm der Netzwerkleitung auch auf Masse legen. Am Besten den Schutzleiteranschluss des Netzteils dazu verwenden.
Ansonsten nutzt dir auch die Verwendung der einen Ader der verdrillten Leitungen als Masseleiter recht wenig...
von Hype
16. Nov 2016, 10:39
Forum: Allgemein
Thema: Kabellänge
Antworten: 7
Zugriffe: 5640

Kabellänge

Für die Spannungsversorgung sollte die Länge bei ausreichendem Querschnitt kein Problem darstellen. ABER die Datenleitung vom Pi zu den Stripes (Data/Clock) muss sehr kurz gehalten werden. Ein Meter wird schon zu viel sein und die Ansteuerung der LEDs wird fehlerhaft oder gar nicht funktionieren. Da...
von Hype
10. Jul 2016, 14:41
Forum: Allgemein
Thema: Wie funktioniert das mit einem beamer?
Antworten: 2
Zugriffe: 2395

Wie funktioniert das mit einem beamer?

HDMI Splitter dazwischen schalten.
von Hype
30. Jun 2016, 08:53
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung für Ambilight-Zubehör
Antworten: 8
Zugriffe: 5207

Kaufberatung für Ambilight-Zubehör

Welches Gerät skaliert denn auf 4k hoch?
Das sollte der TV selbst vernünftig bewerkstelligen können.
Daher würde ein einfacher Splitter ausreichen. Ausser du hast eine 4k Quelle, dann benötigst du auch einen 4k Splitter.
von Hype
29. Jun 2016, 14:22
Forum: Ambilight - Support
Thema: Ambilight funktioniert nicht mit ext. HDMI Quelle,
Antworten: 13
Zugriffe: 7676

Ambilight funktioniert nicht mit ext. HDMI Quelle,

Dein Vorhaben wird so vermutlich nicht funktionieren: 1. Der Composite Ausgang gibt bei AV Receivern üblicherweise nicht das Bild der Quelle wieder sondern ist nur ein Monitorausgang (Anzeige des Receivers, zum Konfigurieren). 2. Wenn deine Quelle UHD ist und ein Gerät am HDMI Strang dieses nicht un...
von Hype
28. Jun 2016, 15:11
Forum: Ambilight - Support
Thema: Ambilight funktioniert nicht mit ext. HDMI Quelle,
Antworten: 13
Zugriffe: 7676

Ambilight funktioniert nicht mit ext. HDMI Quelle,

Würde auch auf einen falschen Konverter tippen.

Hatte auch erst den "einfachen" mit den kleinen IC's, der lief nicht...
von Hype
9. Jun 2016, 17:40
Forum: Allgemein
Thema: Kabeldicke
Antworten: 17
Zugriffe: 15260

Kabeldicke

So sehen die Eckverbindungen bei mir aus:
Bild
Das ist auch ein relativ geringer Querschnitt bei einer Stripe-Länge von ca. 4,5m (65" TV).
von Hype
9. Jun 2016, 17:27
Forum: Allgemein
Thema: Kabeldicke
Antworten: 17
Zugriffe: 15260

Kabeldicke

Du kannst an den Ecken problemlos so einen geringen Querschnitt einsetzen. Wenn Du die Leiterbahnen der Stripes betrachtest bist du mit deinen 0,25mm² auf der kurzen Strecke gut bedient. Bei deinen 3 Metern kannst du auch noch ein bis zwei Querschnitte runter gehen, aber dafür an BEIDEN ENDEN der St...
von Hype
9. Jun 2016, 17:12
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung: Günstiger HDMI-Splitter mit CEC- & ARC-Unterstützung
Antworten: 15
Zugriffe: 21609

Kaufberatung: Günstiger HDMI-Splitter mit CEC- & ARC-Unterstützung

Den hochpreisigen Ligawoo besitze ich: https://www.amazon.de/Ligawo-6518748-HDMI-Splitter-1x2/dp/B00TWIT3SG/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1465402487&sr=1-6&keywords=HDMI+Splitter+ARC&tag=518-21 Dieser deaktiviert zumindest (im Gegensatz zu dem >50€ genannten HDGear Splitter) NIC...
von Hype
9. Jun 2016, 17:01
Forum: Allgemein
Thema: Ambilight per Fernbedienung Farbe zuweisen
Antworten: 18
Zugriffe: 15153

Ambilight per Fernbedienung Farbe zuweisen

Hast du einen Link dafür. Finde keine entsprechende Beschreibung. Hier ist es gang gut beschrieben: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LIRC#Konfiguration Das wäre für Dich interessant: Konfiguration der lircrc zum Ausführen von Aktionen Irexec ist ein nützlicher daemon, mit dem man so ziemlich a...
von Hype
25. Mai 2016, 10:38
Forum: Allgemein
Thema: Ambilight per Fernbedienung Farbe zuweisen
Antworten: 18
Zugriffe: 15153

Ambilight per Fernbedienung Farbe zuweisen

Ich habe auch die farbigen Tasten meiner TV Fernbedieung per LIRC angelernt und schalte damit Hyperion an und aus. Du kannst in der lirc config mehrere Befehle pro Tastendruck zuweisen oder nacheinander mit jedem weiteren Tastendruck ausführen lassen. Die Befehle und How-To's sind auch auf der Lirc-...
von Hype
19. Mai 2016, 22:29
Forum: Allgemein
Thema: Nach Ambilight installation. HDMI Splitter verweigert für DVB-S SOUND
Antworten: 2
Zugriffe: 2475

Nach Ambilight installation. HDMI Splitter verweigert für DVB-S SOUND

Ich selbst benutze einen höherpreisigen Splitter, muss aber trotz ARC-Funktionalität ein zusätzliches, optisches Kabel vom TV zum AV Receiver legen, da ARC nur vom Splitter per Toslink weitergeleitet wird, aber nicht per HDMI.

Zur erweiterten Suche