Die Suche ergab 10 Treffer

Zur erweiterten Suche

von funkyflex
10. Aug 2016, 09:55
Forum: Ambilight - Support
Thema: Individuelle Anpassung der Fernbedienung will nicht... (gelöst)
Antworten: 9
Zugriffe: 6210

Individuelle Anpassung der Fernbedienung will nicht...

Guten morgen und vielen Dank für deine Ausführungen! Ich habe die alte IR-Fernbedienung eines DVD-Players von Philips zweckentfremdet und diese funktioniert auch prinzipiell am PI. Problem ist, dass ich den PI nicht offen stehen haben möchte und ich aus diesem Grund eine WLAN Fernbedienung als App a...
von funkyflex
23. Jul 2016, 12:51
Forum: Ambilight - Support
Thema: Ambilight langsam, Steuerung über Yatse möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 2542

Ambilight langsam, Steuerung über Yatse möglich?

Hallo, generell funktioniert mein System super. Sowohl in Kodi, als auch für externe HDMI Quellen geht das Ambilight. Allerdings habe ich noch zwei Punkte, die ich gerne verbessern würde: 1. Das Ambilight scheint etwas langsam zu reagieren. Wechselt das Bild beispielsweise von einer sehr hellen Szen...
von funkyflex
11. Jul 2016, 18:25
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Du musst einfach PAL/NTSC nur am Komverter umstellen. Vielen, vielen Dank! Das hat das Problem gelöst! Jetzt bin ich dran und möchte die Steuerung so einfach wie möglich gestalten. Bisher habe ich die Variante aus der Anleitung genommen, wo die verschiedenen Configs (Aus, Grabber, RPI) über das Fav...
von funkyflex
9. Jul 2016, 08:49
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Erneutes Hallo, neuer HDMI2AV Konverter ist angekommen und die Screenshots zeigen nun das tatsächliche Bild und ist nicht einfach nur blau, damit bin ich einen Schritt weiter. Problem nun: Der Screenshot zeigt nicht das vollständige Bild des Fernsehers an, sondern schneidet es ab. Damit meine ich ni...
von funkyflex
4. Jul 2016, 10:23
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Okay, Wieviel Meter hast du verbaut, bekommen die LEDs nur am Anfang Strom? oder auch am Ende? Hast du mal die default config genommen? Also HyperCon ohne bestehen config geladen, nur deine LED Anzahl und Startpunkt der ersten LED hinterlegt und hochgeladen? so das du keinerlei Manipulationen der F...
von funkyflex
29. Jun 2016, 12:33
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Der HDMI Konverter den du da gekauft hast führt nirgends 1080p auf, daher es könnte sein das der nicht funktioniert, 50/50. Oh ja, das merke ich auch gerade. Ich habe ihn aus einem Threat hier im Forum genommen, wo gesagt wurde, dass man den kaufen kann. Die neueste Bewertung sieht trotz fehlender ...
von funkyflex
28. Jun 2016, 21:39
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Hallo noch einmal,

kann jemand mit den neuen Infos etwas anfangen? Insbesondere kann man aus der hyperion.config ablesen, wodran ich drehen könnte um die Helligkeit zu erhöhen?

Ist der neue Konverter geeignet?

Viele Grüße
funkyflex
von funkyflex
27. Jun 2016, 10:16
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Moin, Mir kommen allerdings die Helligkeit gering bzw. der Bereich der von den LED's bestrahlt wird eher klein vor (nur wenig über den TV hinaus). Der Fernseher steht ca 18 cm von der Wand entfernt. Kann man da was ändern, oder müsste ich da den Winkel, mit welchem die LEDs angebracht sind, nach au...
von funkyflex
26. Jun 2016, 21:29
Forum: Ambilight - Support
Thema: LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist
Antworten: 10
Zugriffe: 4883

LEDs leuchten, auch wenn der PI aus ist

Hallo liebe Community, ich bitte um Nachsicht, ich bin ziemlich neu in der ganzen Materie und hangle mich von einer Anleitung zur nächsten. Ich habe das ganze so eingerichtet, wie in den drei Teilen von PowerPI (hier Teil 1: http://powerpi.de/atemberaubendes-ambilight-am-eigenen-tv-selber-bauen-rasp...

Zur erweiterten Suche