Die Suche ergab 9 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Seeet
21. Jan 2016, 13:51
Forum: Allgemein
Thema: Videos ruckeln!
Antworten: 13
Zugriffe: 8997

Videos ruckeln!

b2un0 hat geschrieben:MKV ist ja nur ein Container, das was drin ist ist viel wichtiger zu wissen..


Du hast recht. Habe mich da mißverständlich ausgedrückt.;-)
von Seeet
21. Jan 2016, 10:32
Forum: Allgemein
Thema: Videos ruckeln!
Antworten: 13
Zugriffe: 8997

Videos ruckeln!

Hallo, mittlerweile läuft bei mir Kodi auf meinem Raspberry PI B. Habe auch schon angefangen ein paar DVD und Blurays mit MKVMaker umzuwandeln. Habe diese auf meine NAS Festplatte abgelegt. Die Raspberry ist selber per Lan mit dem Heimnetz (Gigabit) verbunden. Jedoch muss ich feststellen: Die Blue ...
von Seeet
10. Jan 2016, 21:43
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 33423

Kaufberatung NAS

Hi Aki, bis vor 2 Jahren besaß ich auch ein NAS von Synology. Ich war sehr zufrieden damit, die vielen Möglichkeiten, leicht zu bedienen, ect. pp. Leider bekam das NAS nach nur 8 Mon. einen Hardwaredefekt. Sicherlich war es eine Ausnahme, aber ich war so sauer, daß ich mir schwor, nie wieder eines v...
von Seeet
9. Jan 2016, 09:45
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 33423

Kaufberatung NAS

Ein NAS zusammen zu bauen würde ich lassen. Zumindest als Einsteiger. (Sorry Seeet) Du hast schon recht. Vielleicht hat er aber schon öfters PCs zusammen gebaut und ein BS aufgespielt, dann sollte es kein Problem sein. Auf der von mir verlinkten Seite gibt es verschiedene wirklich gute Eigenbau-NAS...
von Seeet
8. Jan 2016, 23:26
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 33423

Kaufberatung NAS

Kommt drauf an, wieviel du bereit bist auszugeben. Habe mir ein eigenes NAS zusammen gebaut, als BS kommt Openmediavault zum Einsatz.

Hier findest du alles über Hard- und Software: http://www.technikaffe.de/anleitung-255 ... ake_on_lan
von Seeet
6. Dez 2015, 22:08
Forum: Raspberry Pi
Thema: rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?
Antworten: 5
Zugriffe: 5314

rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?

Für den Fall, das jemand sich dafür interessiert.
Der RC6 USB Infrarot-Empfänger, Modell OVU411000 aus dem 1. Link, funktioniert hervorragend.
Verzögerungen bei der Steuerung konnte ich nicht feststellen.
von Seeet
29. Nov 2015, 20:36
Forum: Raspberry Pi
Thema: rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?
Antworten: 5
Zugriffe: 5314

rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?

Doch,doch...die IR Empfänger habe ich ja vom HTPC. Nur die Teile für den Zusammenbau des Raspberry fehlen noch. ;)

Wenn ich Fragen habe, melde ich mich wieder.

Schönen Restsonntag noch!
von Seeet
29. Nov 2015, 16:54
Forum: Raspberry Pi
Thema: rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?
Antworten: 5
Zugriffe: 5314

rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?

Ich denke das sollte funktionieren aber um sicher zu gehen, verbinde mal einen IR-Empfänger mit deinem Pi. Das geht erst, wenn meine Bestellung eintrudelt. :mrgreen: Danke für die Hilfe! Befasse mich heute das erste mal mit diesem Thema. Hatte vorher einen HTPC unterm TV stehen gehabt. Der ist mir ...
von Seeet
29. Nov 2015, 13:40
Forum: Raspberry Pi
Thema: rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?
Antworten: 5
Zugriffe: 5314

rc6 Infrarot Empfänger kompatibel zu Raspberry Pi 2?

Hallo Leute, ich habe noch 2 IR Empfänger von CoHaus rumliegen und möchte, wenn möglich, mit einen davon Kodi mit der Logitech Harmony Ultimate steuern: http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infrared-Receiver/Philips-RC6-Infrared-Receiver-Modell-OVU411000::11.html http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6...

Zur erweiterten Suche