Die Suche ergab 11 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Drago
31. Mär 2016, 00:39
Forum: Raspberry Pi
Thema: Neuerungen Pi3
Antworten: 4
Zugriffe: 3193

Neuerungen Pi3

Kann ich bestätigen, keine Feder vorhanden beim Pi 3. Mann muss die SD Karte mit den Fingern raus ziehen.
von Drago
13. Jan 2016, 13:46
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 24075

Kaufberatung NAS

Wenn du einen Pi sowie das nötige Zubehör hast, dann würde ich das natürlich auch erst mal probieren. Das neu erlangte Wissen dass man sich durch solche Basteleien aneignet ist auch nicht zu unterschätzen. Davon profitiert man dann auch oft in anderen Bastelprojekten. 8-) Probiere mal den Pi aus und...
von Drago
13. Jan 2016, 13:15
Forum: Kodi Datenbank
Thema: filme zu 99% richtig in die datenbank aufnehmen
Antworten: 21
Zugriffe: 13758

filme zu 99% richtig in die datenbank aufnehmen

Bin leider zur Zeit auf Arbeit und kann nicht nachsehen wie meine Dateien genau heißen aber ich glaube dass genau da der Fehler liegt, da Kodi diese Schreibweise zum erkennen benötigt -S01E01. Man kann das aber in Filebot definieren wie er die Dateinamen umbenennen soll, damit die Erkennung auch sti...
von Drago
13. Jan 2016, 12:01
Forum: Kodi Datenbank
Thema: filme zu 99% richtig in die datenbank aufnehmen
Antworten: 21
Zugriffe: 13758

filme zu 99% richtig in die datenbank aufnehmen

Oh ja, Filebot ist ein Segen, ich habe damals auch noch alles manuell umbenannt. Ich habe letztens erst auch "One-Punch Man" in meine Datenbank aufgenommen und es wurde richtig erkannt. - geiler Anime übrigens! 8-) Wenn du thetvdb als Scraper eingestellt hast, sollte er es eigentlich finde...
von Drago
13. Jan 2016, 11:07
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 24075

Kaufberatung NAS

@schoof, Für den Pi, sowie den Banana Pi musst du ja noch zusätzliches Zubehör kaufen (Netzteil, SD Karte, Gehäuse). Ich würde dir dann vielleicht gleich empfehlen 30€ drauf zu legen und ein Synology Einsteigermodell zu nehmen. Bei Amazon als "Warehousedeals" für 80€ gerade zu haben. http:...
von Drago
13. Jan 2016, 10:26
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 24075

Kaufberatung NAS

Das Geld ist hier in eine größere Festplatte definitiv besser investiert. :)
von Drago
13. Jan 2016, 10:18
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 24075

Kaufberatung NAS

Richtig, für den Pi2 muss nichts vorher transkodiert werden, der hat genug Power alles selber direkt abzuspielen und kommt auch so gut wie mit allen Videoformaten klar. Diese Hardware-Transkodier Funktion ist eher für schwache Hardware vorgesehen, die auch nicht alle Video-Codecs abspielen können, d...
von Drago
13. Jan 2016, 09:47
Forum: Raspberry Pi
Thema: Raspberry pi2 ganzes Jahr standby am Strom
Antworten: 3
Zugriffe: 2628

Raspberry pi2 ganzes Jahr standby am Strom

Betreibe meinen Pi bereits auch mehrere Monate 24/7 mit Openelec und hab keine Probleme damit. Ich denke nicht dass es der Hardware schadet, denn die meiste Zeit wird der Pi ja nicht stark beansprucht und wird dadurch kaum warm.
von Drago
13. Jan 2016, 09:42
Forum: Raspberry Pi
Thema: Kaufberatung NAS
Antworten: 40
Zugriffe: 24075

Kaufberatung NAS

@Schoof, Also wenn ich mir aus dem Pi2 ein NAS bauen würde, würde ich definitiv Openmediavault als OS nehmen. Für dein Vorhaben reicht der Pi2 auch locker aus. http://www.openmediavault.org/ Zum Thema Synology NAS. Das Modell DS216play ist ziemlich teuer, unter anderem aufgrund der Hardware-Transkod...
von Drago
8. Jan 2016, 18:44
Forum: Allgemein
Thema: Eckverbinder
Antworten: 6
Zugriffe: 4482

Eckverbinder

@frerich, soweit ich das sehe haben die Eckverbinder bei deinem geposteten eBay Shop nur eine Breite von 10mm. Für den WS2801 benötigt man aber leider 12mm breite Eckverbinder. Notfalls könnte man sich wohl die 10mm breiten Eckverbinder kaufen und den WS2801 um 2mm an den Rändern kürzen damit das pa...
von Drago
1. Jan 2016, 18:37
Forum: RecalboxOS - Support
Thema: Minecraft
Antworten: 2
Zugriffe: 2389

Minecraft

Mit Recalbox wird das wohl schwierig aber wenn du Raspbian nutzt sollte das kein Problem sein Minecraft auf dem Pi zu spielen.

http://minecraft-de.gamepedia.com/Pi_Edition

Lief erstaunlicherweise sogar schon auf dem Pi 1.

Zur erweiterten Suche