Ich hab Aki jetzt auch nochmal versucht per E-Mail zu kontaktieren. Also ich weiß seinen vollständigen Namen und habe damit über google u.A. ein Linked-In Profil gefunden mit dem gleichen Profil-Bild wie hier im Forum. Und mit Hilfe seines linked-In Profilnamens (akibatz) habe ich dann auch noch sei...
Hallo Leute, auf meine E-Mail von vor 2 Jahren hatte Aki leider nicht reagiert Ich habe ihm gerade noch eine E-Mail an seine private Adresse geschickt. Hatte sonst eigentlich noch jemand mit ihm Kontakt in letzter Zeit?
Du kannst in einem öffentlichen Forum wie diesem hier nicht erwarten, dass jemand Links zur illegalen Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten postet.
Wenn es down wäre, könntest du die Seite nicht mehr aufrufen
Spaß beiseite! Habe mal ein wenig aufgeräumt. Und leider ist es so, dass es vom Betreiber der Seite hier (Aki) seit längerer Zeit kein Lebenszeichen mehr gibt
Ja, das scheint hier alles leider ein bisschen eingeschlafen zu sein. Ich war auch eine längere Zeit hier im Forum nicht mehr aktiv, aber versuche ab nun wieder öfter reinzuschauen. Habe Aki jetzt auch mal per Mail angeschrieben. Mal schauen, ob er sich meldet.
Du benötigst neben der .bin Datei noch die dazu passende .cue-Datei. Kann entweder selbst erstellt werden oder du schaust im Internet (google cues and sbis ISO)
1) ja 2) kommt auf das Spiel an. Einige Spiele funktionieren besser, andere schlechter. Liegt zum Teil an der Performance vom Pi und zum Teil am Emulator (kann z.B. ggf. durch ändern des verwendeten Cores oder der Einstellungen verbessert werden, aber man darf da keine Wunder erwarten) Wenn N64 wich...
Welchen Pi (1, 2, 3) und was für einen Bluetooth-Stick verwendest du denn? Und hast du den PS3-Controller erst mit dem Pi per USB-Kabel für mindestens 10 Sekunden verbunden, dann das Kabel abgezogen und die PS-Taste am Controller gedrückt? Blinken die LEDs dauerhaft? Mal andere PS3-Controller auspro...
Der Pi1 ist zu schwach für N64. Erst ab Pi2 geht auch N64. Man sollte dabei aber auch nicht zuviel erwarten. Es laufen auch mit nem Pi2/3 nicht alle Spiele zu 100% problemlos. Siehe auch hier: https://github.com/recalbox/recalbox-os ... y-%28EN%29
Zu deinen Fragen bezüglich der Dualbootversion kann ich persönlich aufgrund mangelnder Erfahrung nichts sagen. Aber ich kann dir die anderen Fragen (zumindest zum Teil aufgrund eigener Erfahrungen) beantworten: Ich weiß nicht, wieviele Controller maximal benutzt werden können, aber bei SNES z.B. kan...
Ist dein Bluetooth-Dongle mit dem PS3-Controller kompatibel, vernwendest du einen original Sony Controller und hast du die Anleitung zum Verbinden eines PS3-Controllers per Bluetooth-Dongle befolgt? 1. Bluetooth Dongle in den Pi stecken 2. Pi einschalten (mit Strom verbinden) 3. Warten bis Recalbox ...