Die Suche ergab 6 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Leomer
13. Mär 2016, 17:35
Forum: Raspberry Pi
Thema: Standby für USB HDDs
Antworten: 2
Zugriffe: 2346

Standby für USB HDDs

So...nach langem Hin und Her hab ichs mit dem IcyBox Case aufgegeben. hdparm hab ich zum Laufen bekommen, nur lies sich immer nur die 1. HDD in den Ruhezustand versetzten. Habe auch denke ich die Ursache gefunden. Trotz einwandfreier Datennutzung als /dev/sdb wurde wenn ich mit hdparm einige Paramet...
von Leomer
12. Mär 2016, 14:55
Forum: Allgemein
Thema: Zeigt Kodi nich den Gesamten RAM (Systeminfo) an vom Pi3 kann das sein?
Antworten: 2
Zugriffe: 1805

Zeigt Kodi nich den Gesamten RAM (Systeminfo) an vom Pi3 kann das sein?

Hi,

der Grafikspeicher wird davon abgerechnet, normalerweise 256mb.

Mfg
von Leomer
22. Jan 2016, 22:32
Forum: Raspberry Pi
Thema: Standby für USB HDDs
Antworten: 2
Zugriffe: 2346

Standby für USB HDDs

Moin Leute, nu brauch ich mal eure Hilfe. Und zwar folgendes: hab nen Raspi2 mit Openelec (aktuellste Version) am laufen, und dazu nen USB Gehäuse von Icybox mit 2 2TB HDDs von Samsung. Das Case ist prinzipiell in der Lage die Platten bei Nichtnutzung runterzufahren und bei Bedarf wieder hoch zu dre...
von Leomer
17. Jan 2016, 11:27
Forum: Allgemein
Thema: Filme komplett neu hinzufügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2566

Filme komplett neu hinzufügen

Moin,

du musst die Bibliothek nicht aktualisieren, sondern Bereinigen.

Optionen - Einstellungen - Video - Bibliothek

und dann im rechten Teilfenster "Bibliothek bereinigen..." auswählen

MfG
von Leomer
17. Jan 2016, 11:24
Forum: Raspberry Pi
Thema: Pi über Fernseher angeschlossen, HDMI Startprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3084

Pi über Fernseher angeschlossen, HDMI Startprobleme

Grad was gefunden in Openelec: Einstellungen > System > Eingabegeräte > Geräte > CEC Adapter Und da kannst du dann folgendes ändern: "Beim Starten als aktive HDMI-Quelle melden" Teste das mal aus....habe vor Monaten beim Raspi einrichten für meinen Dad so ein ähnliches Problem gehabt. MfG
von Leomer
17. Jan 2016, 11:04
Forum: Raspberry Pi
Thema: Pi über Fernseher angeschlossen, HDMI Startprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3084

Pi über Fernseher angeschlossen, HDMI Startprobleme

Moin Philipp:),

so wie ich das verstehe hat das nichts mit dem Pi zu tun, sondern mit deinem Fernseher. Du musst dem TV sagen, welchen HDMI Port er beim Einschalten benutzen soll, sowas sollte sich im Menü des Geräts oder auch im Handbuch finden lassen.

MfG

Zur erweiterten Suche