Benutzeravatar
hatecec
Neuling

Beiträge:18
Registriert:24. Mar 2016

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

8. Apr 2016, 16:03

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.

Mein raspberry pi3 ist durchgehend angeschaltet und hängt für Kodi am Fernseher.
Wenn ich den Fernseher ausschalte, (raspberry bleibt an) und nach wegen mir 1h wieder anschalte, bekomme ich kein Signal auf den Fernseher (blackscreen) obwohl die Kanäle Stimmen.
Wenn ich den Pi3 kurz ausstecke und wieder einstecke funktioniert alles wieder..
Kenn mich nicht so aus, aber dafür gibt es doch bestimmt einen Befehl für die config, oder?
Wäre top von jemand zu hören :)
Merci!

korbip
Mitglied

Beiträge:48
Registriert:16. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

8. Apr 2016, 17:37

ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht erwartet dein tv ein audiosignal zur feststellung des richtigen eingangs. zumindest gabs das problem so oder so ähnlich schon mal.

da hat folgendes geholfen:
in den einstellungen von kodi auf "system" gehen und dort unter "audio-ausgabe" bei "audiogerät aktiv halten" auf "immer" stellen. vllt hilft das ja

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

8. Apr 2016, 18:32

Das mit dem Audio Gerät aktiv halten habe ich auch eingestellt :-) . Hattest Du CEC auch bei dem Raspi ausgestellt?
System > Geräte > Einstellungen > CEC
Bei den Harmony Betriebseinstellungen den raspi auf: ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen und nur bei "alles aus" mit ausschalten?
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

hatecec
Neuling

Beiträge:18
Registriert:24. Mar 2016

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 09:23

danke für die schnellen Antworten!
@korbip habe es auf "immer" gestellt, ändert leider nichts.
@KarstenL CEC ist deaktiviert. und was meinst du mit immer eingeschaltet? Hab ein Bild von meinen Einstellungen :P
Dateianhänge
Harmony_Einstellungen.PNG

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 09:56

Das gibt dann noch zwei weitere Möglichkeiten:

Die beiden Geräte verlieren ihre DHCP Verbindung, und können sie nur wieder aushandeln, wenn der RPi startet.
Oder der RPi geht nach einer voreingestellten Zeit in den Ruhezustand. Da bekommst du ihn auch nur durch ein/ausschalten raus. In den Einstellungen gibts da jedenfalls sowas !

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 10:01

es gibt bei der harmony auch noch Betriebseinstellungen.....
bei dem raspi gibt es als Gerät auch noch CEC.
ich mache nachher mal Bilder :-)
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

hatecec
Neuling

Beiträge:18
Registriert:24. Mar 2016

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 10:08

Gut, dann werd ich mal weiter in den Einstellungen rumspielen.
alles klar, danke mal wieder :D

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 11:59

so, die Bilder :-)

h1.jpg
h3.jpg
h2.jpg
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 12:00

Reihenfolge nicht ganz richtig ;-)


screenshot024.png
screenshot026.png
screenshot025.png
screenshot031.png
screenshot030.png
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

hatecec
Neuling

Beiträge:18
Registriert:24. Mar 2016

Blackscreen durch ein/ausschalten umgehen

9. Apr 2016, 13:02

Du hast mich mal wieder aus der Bredouille gerrettet, die Screenshots waren top.
Hab wie du beschrieben hast den Punkt "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen aktiviert" und alles funktioniert :)
Vielen Dank dir!

Zurück zu „Allgemein“