Benutzeravatar
WirSindEins
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:26. Mar 2016

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 13:11

Habe nun seit längeren ein Pi2 im Wohnzimmer, was meine Sammlung ein neues Leben oder eher gesagt besseres gibt. Nun möchte ich aber folgendes:

Wohnzimmer PI hat die externe Festplatte angeschlossen.PI ist über LAN im Netzwerk verbunden.
2 weitere PIs möchte ich ebenso ins Netzwerk einbinden.
(Ich will somit das Streamen von WZ PI(1) zu PI2 und PI3 ermöglichen)

Meine Frage ist nun: Ist es möglich mit der PI2 und PI3 auf die HDD die an PI1 hängt zuzugreifen und gleichzeitig Filme abzuspielen?
Ich denke es müsste über Samba eingerichtet werden.
Die Frage ist nur: reicht da USB 2.0 aus um ruckelfrei zu streamen? Von Laptop zu PI1 schaffe ich so um die 8 bis 10 MB/s

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 13:24

Moin!
habe meine Geräte über LAN angeschlossen.
Bei HD Material kommt es natürlich auch auf den Codec an.
Wenn der raspi das Hardwaremäßig löst ist es idR kein Problem.
Bei SD ohnehin nicht.
Wenn Du in den Systemeinstellungen die Dienste freigegeben hast, kannst Du den Film etc mit dem Kontextmenu vor der Wiedergabe mit "Wiedergeben auf" freigeben.
Einfacher ist es allerdings, die von Dir angeschlossene FP in die Bibliothek des wiedergebenden Gerätes einzubinden. Dann "zieht" sich der raspi zB im Schlafzimmer die Datei aus dem Wohnzimmer. Der raspi im Wohnzimmer muss natürlich an sein.....
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

WirSindEins
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:26. Mar 2016

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 13:31

Letzteres wäre eher was für mich. Der raspi im Wohnzimmer läuft schon seit 2 Wochen durchgehend ohne pause... naja halt im idle (sagt man das so?) Zumindest im ruhemodus hehe da ich headless noch ein usenet loader im Betrieb habe.
Dann könnte ich mir wahrhaftig noch 2 nachkaufen.
Ich frage mich halt nur wie ich die Festplatte in andere Geräte über LAN einbinde :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 13:47

soll ich Dir ein Bild machen? habe einen raspi 3 mit libreelec
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

WirSindEins
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:26. Mar 2016

RE: Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 14:09

KarstenL hat geschrieben:soll ich Dir ein Bild machen? habe einen raspi 3 mit libreelec

Wenn es was nützt sehr gern :)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 15:32

Bilder könnten in falscher Reihenfolge sein....

052116144909.png
052116145051.png
052116145135.png
052116145104.png
052116145113.png
052116145122.png
Zuletzt geändert von KarstenL am 21. Mai 2016, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 15:33

052116145156.png
weiter
052116145145.png
052116145231.png
052116145246.png
052116145303.png
052116145329.png
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 15:39

052116145342.png
052116145359.png
052116150816.png
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

WirSindEins
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:26. Mar 2016

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 19:07

Okay Cool. Schaut gut aus. So werde ich es mir dann einrichten. Wäre schon eine prima sache. So kann jeder seins schauen :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

WirSindEins
Mitglied

Beiträge:60
Registriert:26. Mar 2016

Raspberry Pi2 zu Pi2 streamen?

21. Mai 2016, 19:08

Ich danke dir und sicher auch viele viele andere :)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Zurück zu „Allgemein“