Benutzeravatar
digital.arts
Mitglied

Beiträge:144
Registriert:17. Nov 2015
Wohnort:Bayern
Beruf:Admin

RasPi2 + openelec + GPIO ?

30. Nov 2015, 12:08

Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen, unter openelec die gpio-Pins nutzen zu können (unabhängig von der lirc-Funktion, das geht mit Akis Tips)
Für den RasPi 1 + openelec gibt es ein "Paket", mit dem das gpio-modul nachinstalliert werden kann; ist eigentlich nur ein Ordner, der z.B.
in /storage/downloads/ entpackt wird und dann per python-scripts genutzt werden kann.
Leider läuft dieses Paket nicht auf dem RasPi 2.
Bei Google gibt es auch einen Tip, sich die "Unofficial OpenELEC RPi2/arm Add-ons" Repository anzubinden und darin befände sich dann eine Installation für das gpio-modul. Leider wurde das anscheinend daraus entfernt, ich finde es jedenfalls dort nirgends...

meine Frage:
Hat jemand von Euch mit RasPi2 und Openelec eine solche gpio-Nutzung in Einsatz ? Wenn ja, wie/woher installiert ?
Mir ginge es hauptsächlich um einen sauberen Shutdown-Button mit Anzeige-LED...

VG
Karl

p.etrus
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:16. Nov 2015

RasPi2 + openelec + GPIO ?

5. Dez 2015, 16:00

Servus Karl,
bis derzeit gerade selbst auf der Suche nach einer Lösung für eine Status LED, die beim Boot vom OE eingeschalten wird und beim Herunterfahren erlischt. Melde mich, sobald ich etwas weiterbringe!

p.etrus
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:16. Nov 2015

RasPi2 + openelec + GPIO ?

8. Dez 2015, 22:37

Ich habe zumindest für die Anzeige LED eine einfache Lösung gefunden, siehe mein Posting:
viewtopic.php?p=1819#p1819

Was die GPIO-Steuerung betrifft ist's wohl so, dass es irgendwie hinzukriegen ist, nur scheinbar mit viel Aufwand.
Hier ein Link:
http://www.kodinerds.net/index.php/Thre ... post199402

Oder: Du nimmst OSMC als Betriebssystem.

digital.arts
Mitglied

Beiträge:144
Registriert:17. Nov 2015
Wohnort:Bayern
Beruf:Admin

RasPi2 + openelec + GPIO ?

9. Dez 2015, 00:14

Hallo,
Danke, aber den zweiten Tip kenn ich, der ist leider nicht auf einem RasPi2 lauffähig... Ist nur für die vorherigen Versionen.
Ich bin weiter auf der Suche...

p.etrus
Mitglied

Beiträge:29
Registriert:16. Nov 2015

RasPi2 + openelec + GPIO ?

12. Dez 2015, 13:35

Ich habe meine Lösung ja schon, aber was die GPIOs angeht, ist das vielleicht ein Weg:
http://wiki.openelec.tv/index.php/Confi ... ee_Overlay
Muss aber gestehen, ich verstehe von der Sache nichts, aber die "optional hardware interfaces" sind doch interessant, oder?
Hier noch ein Link zu einer tschechischen Seite, der hat's offenbar irgendwie mit den unofficial Add-Ons geschafft:
http://it.cestuji.info/raspberry_openelec_rpi_gpio.php
Ich verstehe ein bisserl tschechisch, daher kurz zusammengefasst:
1. Es geht um einen Ausschaltknopf mit Status LED
2. am RPi 2
3. mit dem unofficial GPIO Add-On: https://github.com/OpenELEC/unofficial- ... s/RPi.GPIO
4. hier der Link zu seinen Fotos: http://forum.zive.cz/viewtopic.php?styl ... a&start=53

Hoffe, das hilft dir weiter. Wenn ich dir was von der Seite übersetzen soll, gib Bescheid! Stichwortartig schaff ich das.

Zurück zu „Allgemein“