Benutzeravatar
schuma1982
Neuling

Beiträge:18
Registriert:21. Feb 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 09:31

Habe Openelec installiert, und max_usb_current=1 in die Config geschrieben. Jedoch kommt nach wie vor bei meiner externen 2,5 Zoll Festplatte das bunte Rechteck und die Filme lassen sich nicht synchron abspielen.

Habe auch schon unterschiedliche Netzteile versucht. Der Raspberry hängt bei dir direkt mit den Netzteil an der Steckdose.

Mit einem USB Stick läuft er einwandfrei.

Habt ihr noch einen Trick?

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 09:50

Das gleiche problem hatte ich auch, kauf dir einfach dieses kabel und problem gelöst. Das hier ist nur zum Laden ohne Datenübertragung . Daher dicke kabeln sind drinne.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JL14 ... ge_o01_s00

Habe durchgeschnitten um an Netzteil anzuschließen aber die Farben sind anders (statt Schwarz/Rot) Hat jemand das gleiche Kabel und kann evtl sagen welche Farbe Plus ist ?
Bild

schuma1982
Neuling

Beiträge:18
Registriert:21. Feb 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 10:03

Ok danke! Warum hast du es durchgeschnitten? Kann man nicht das Netzteil mit USB Anschluss verwenden?

Du verwendest dieses Kabel vom Netzteil zum Rasp - und nicht statt dem Y Kabel von der Festplatte zum Rasp?

2. Frage: Wenn dann alles läuft:
Kann ich von meinem PC auf die externe Festplatte am Rasp zugreifen? Dh Filme von meinem PC auf den Rasp verschieben ohne jedes mal die Festplatte abzuhängen.

Kenn mit leider mit dem Netzwerk nicht aus...

Electricmen
Mitglied

Beiträge:82
Registriert:1. Dec 2015

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 10:46

Zu 2.
Ja das funktioniert wenn der Pi im selben Netzwerk hängt wie dein PC. Einfach im Windows Explorer die IP-Adresse des Pis eingeben (z.b. \\192.168.0.1). Dabei die \\ vor der Adresse nicht vergessen. Jenachdem welches System du installiert hast, funktioniet es auch wenn du z.b. \\openelec im Explorer eingibst. Dort findest du dann einen Ordner der wie deine Festplatte benannt ist.
Raspberry Pi #2 & #3, OSMC, Retropi, Raspbian, Ambilight in Kodi und mit externen Quellen

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 10:51

schuma1982 hat geschrieben:Ok danke! Warum hast du es durchgeschnitten? Kann man nicht das Netzteil mit USB Anschluss verwenden?

Du verwendest dieses Kabel vom Netzteil zum Rasp - und nicht statt dem Y Kabel von der Festplatte zum Rasp?

2. Frage: Wenn dann alles läuft:
Kann ich von meinem PC auf die externe Festplatte am Rasp zugreifen? Dh Filme von meinem PC auf den Rasp verschieben ohne jedes mal die Festplatte abzuhängen.

Kenn mit leider mit dem Netzwerk nicht aus...


1-Klar kann man mit USB Anschluss verwenden. Ich habe nur geschnitten um den Netzteil 5V 10 A anzuschließen.
2-Genau nicht für Festplatte zum Rasp. Nur als stromkabel von 5V 10 Netzteil zum Rasp.

schuma1982
Neuling

Beiträge:18
Registriert:21. Feb 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 11:23

Perfekt - vielen Dank!

3. Frage:
Welchen Skin verwende ich wenn ich nicht nur das Cover des Films sonder auch eine Beschreibung oder auch Trailer sehen will?

DANKE!

Electricmen
Mitglied

Beiträge:82
Registriert:1. Dec 2015

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 11:58

Vielleicht findest du da was für dich passendes in diesem Beitrag:
viewtopic.php?f=11&t=223&p=3269&hilit=skin#p3269
Raspberry Pi #2 & #3, OSMC, Retropi, Raspbian, Ambilight in Kodi und mit externen Quellen

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 12:05

Skins sind ja immer Geschmacksache ! Du kannst gefahrlos laden und ausprobieren. Du kannst jederzeit zwischen den Skin wechseln.
Mein Favorit und für deine Wünsche optimal ist der Transparency! Skin in der Darstellung Fanart. Schon auf dem Hauptbildschirm habe ich Cover mit Unterscheidung 2D/3D, Film-Beschreibung, Fanart als Hintergrund, auf Wunsch auch alternierend, direkten Zugriff auf den Trailer usw.
Grundsätzlich gilt: mit einem neuen Skin muss man sich ausgiebig beschäftigen. Die haben oft unendlich viele Möglichkeiten, ihn individuell zu gestalten.

Das sieht dann ungefähr so aus:
download/file.php?mode=view&id=629
Dateianhänge
IMG_1489.jpg

fraenky
Mitglied

Beiträge:93
Registriert:5. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 12:08

cenyal hat geschrieben:[...] habe nur geschnitten um den Netzteil 5V 10 A anzuschließen


Warum so kompliziert und dafür knapp 7.- Euro ausgeben? Eine einfache Litze (z.B. mit Jumper Female) vom GPIO #2 = 5V zum Netzteil und alles ist geritzt.
Ich gehe mal davon aus dass Du die Ambilight Geschichte installiert hast und GND schon am NT hast.

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 12:50

fraenky hat geschrieben:
cenyal hat geschrieben:[...] habe nur geschnitten um den Netzteil 5V 10 A anzuschließen


Warum so kompliziert und dafür knapp 7.- Euro ausgeben? Eine einfache Litze (z.B. mit Jumper Female) vom GPIO #2 = 5V zum Netzteil und alles ist geritzt.
Ich gehe mal davon aus dass Du die Ambilight Geschichte installiert hast und GND schon am NT hast.


Kannst du mir bitte genau erklären wie ich es machen soll ?
Also ein Jumperkabel vom Netzteil (+) in die GPIO 2 und masse ?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 13:05

Die Stromversorgung über GPIO ist gefährlich. Hierbei wird die Sicherung umgangen. Der RPI fällt damit ganz sicher aus der Garantie. Kann man auch ganz leicht googeln.
Aus der Beschreibung zum RPi:
Hinter der Micro-USB-Buchse sitzt die Sicherung, eine Polyfuse, die das Board im Falle eines Kurzschluss schützen soll.

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 13:09

Du meinst so ?
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (109.52 KiB) 6018 mal betrachtet

fraenky
Mitglied

Beiträge:93
Registriert:5. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 13:11

Ja, so habe ich es bei meinen beiden TV`s.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 13:11

Lass es ! Ein Kurzschluss hat dann unweigerlich die Folge, dass der RPi abraucht !

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Zu wenig Strom

22. Feb 2016, 13:20

Ok gut zu wissen. ich versuche weiter mit der USB kabel an Netzteil anzuschließen. (Wenn ich wüsste welche kabel Plus ist) :)

Zurück zu „Allgemein“