Benutzeravatar
Neuron4
Neuling

Beiträge:3
Registriert:18. Nov 2015

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

18. Nov 2015, 09:43

Guten zusammen, :P

Ich bin genau so vorgegangen wie es oben, sprich in der Anleitung für die Fernbedienung (FB) beschrieben wurde, habe mir auch eine neue X-Box One FB besorgt.

Nach mehrmaligen hin und her kopieren, der hier beschriebenen Dateien, funktioniert leider die FB nicht.

Also neuer Start: die Tasten der FB wurden „händisch“ aufgenommen.
Dabei viel mir auf, dass Lautstärke-Taste, Kanal-Taste und stumm Taste nicht bei Lirc ankommen.
Gemeint ist, der Start vor der Aufzeichnung, das durcheinander Drücken der Tasten und später die Aufzeichnung und Zuweisung selbst, bei der Belegung.

Ist das bei Euch auch so??
Vielleicht ist meine FB ja defekt…. :?: :cry:

Der Funktionstest mit „irw“ führte auch zu keinem Ergebnis.
Vielleicht ein Hinweis von Euch, was soll denn ausgegeben werden?? :ugeek:

Wenn ich mir die Config Datei anschaue, hier die hinterlegte und meine erstellte, so fällt auf, dass die Zahlenwerte im Großen anders sind.
Z.B. der Wert „gab“ hier 108680, bei mir 107625 (Gedächtnis Protokoll)
Kann mir jemand hierzu kurz erklären, was es auf sich hat?
Auch erscheinen bei den eignen Aufzeichnungen später Zahlenblöcke. So schön aufgeräumt wie hier ist es bei mir nicht.

Vielleicht hatte ja von Euch schon ähnliche Probleme und kann weiter helfen. :idea:

Mit Dank und Gruß

Aki
PowerPi-Team

Beiträge:206
Registriert:7. Nov 2015
Wohnort:Oldenburg
Beruf:Grafiker

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

18. Nov 2015, 22:30

Hi Neuron, ich weiß jetzt gar nicht ob beim "wild durcheinander drücken" beim Start, diese Tasten funktioniert haben oder nicht aber beim aufzeichnen müssen diese eigentlich problemlos erkannt werden.

Das mit dem "gap" Wert ist normal. Das ist bei jeder Fernbedienung unterschiedlich.

Das mit den Zahlenblöcken passiert, wenn beim aufzeichnen etwas schief gelaufen ist... auch ich hatte bei den ersten Versuchen das selbe und habe mich gewundert warum das bei allen anderen ganz anders aussah... :D

Führe einfach noch mal "irrecord /storage/.config/lircd.conf" aus und zeichne noch mal auf. Wenn alles ordnungsgemäß geklappt hat, müsste es so aussehen wie bei mir.

Bild

Was ist eigentlich, wenn du das anlernen weg lässt und direkt mit meinen erstellten Dateien arbeitest? Funktioniert das nicht?

Versuche nicht direkt auf den IR-Empfänger zu zielen beim aufzeichnen der Signale. Ich hatte ein besseres Ergebnis als ich die Fernbedienung beim aufzeichnen seitlich gehalten habe und die Tasten angelernt habe.

Neuron4
Neuling

Beiträge:3
Registriert:18. Nov 2015

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

20. Nov 2015, 08:58

Hi Aki,

vielen Dank.
Die FB "indirekt" auf den IR Receiver zu halten hat dann zum gewünschten Ergebnis geführt.

Gruß

Bjoern77
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:13. Nov 2015

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

20. Nov 2015, 17:20

Ich dachte, ich hätte meine Frage schonmal gepostet, egal: Mir ist aufgefallen, dass die XBOX Fernbedienung nicht immer sofort regiert, sobald Kodi "abgedunkelt" ist. Also KODI ist nicht aus o.ä. Erste wenn ich ein Kommando über die Tastatur sende, funktioniert danach die FB.

Ist jem. das Verhalten auch schon aufgefallen?

Aki
PowerPi-Team

Beiträge:206
Registriert:7. Nov 2015
Wohnort:Oldenburg
Beruf:Grafiker

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

20. Nov 2015, 18:21

Hi Bjoern,
liegt es vielleicht am Bildschirmschoner von Kodi? Kodi dimmt das Bild ja nach einer gewissen Zeit. Man muss dann erst eine beliebige Taste drücken und kann dann erst wieder normal alles bedienen. Liegt es vielleicht da dran?

Bei mir reagiert die Xbox One Remote ansonsten immer sofort.

Betreibst du deine Fernbedienung mit dem USB-Flirc Empfänger oder dem selbstgebauten IR-Empfänger an den GPIO Pins?

Bjoern77
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:13. Nov 2015

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

21. Nov 2015, 07:22

mein Bildschirmschoner ist einfach das "Dimmen" und ich benutze einen selbstgebauten IR-Empfänger ( hatte mal so ein Typ in einem Blog auf PowerPi beschrieben :-D )

Neuron4
Neuling

Beiträge:3
Registriert:18. Nov 2015

Problem mit der X-Box One Fernbedienung

26. Nov 2015, 08:19

Hi ho Bjoern,

ich habe auch den Bildschirmschoner "Dimmen", um wieder aktiv mit der FB zu arbeiten muss ich vorher eine Taste an der FB drücken, bevor ich wieder im Menü, bzw. normal mit der FB zappen kann.

Zurück zu „Allgemein“