Benutzeravatar
Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

18. Mär 2016, 21:11

Hallo zusammen,

Pi 3, Kodi Startseite wird zu groß auf dem TV dargestellt, das TV-Bild geht über die Bildränder hinaus?

Wo stellt man den TV-Anzeigebereich in Kodi ein?

Danke an alle für eure Tipps
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

18. Mär 2016, 21:24

Einstellungen - System - Video kalibrieren

Gesendet von meinem SM-T700 mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

18. Mär 2016, 23:26

....und im TV den Modus Overscan einstellen. Bei LG und wohl auch Samsung heisst das : just scan

Elbuhcino
Neuling

Beiträge:7
Registriert:18. Mar 2016

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

19. Mär 2016, 21:13

Also Overscan würde ich auf keinen Fall einstellen ausser du hast den Pi auf einem eigenen HDMI am Fernseher direkt und kannst diesen extra einstellen .
Aber Overscan könnte dir bei HD Material Fehler produzieren.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

20. Mär 2016, 10:26

Korrekt, aber wenn der RPi direkt am TV hängt, muss Overscan sogar eingestellt werden, sonst wird das Menü und alle Overlay Screens nicht in korrekter Größe angezeigt. Ist zumindest bei meinen TV´s so.
Von daher wäre die Angabe wie der RPi beim Fragensteller angeschaltet ist, wichtig !

Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 00:34

Danke euch für eure Hilfe

habe gerade meine Signatur eingetragen.....der RPI steckt am HDMI 4 vom TV! Sorry wegen meiner späten Antwort!

Am TV ist 16:9 Oversan eingestellt!

In Kodi ist auf Video 1920 x 1080p, zuvor hatte ich dort "Desktop" zu stehen! Ob so, oder so, angepasst ist leider noch nichts.

Am oberen und unterem Rand des Kodi-Bildschirmes fehlt ca, ein drittel einer Schrift!
Dateianhänge
Bild zu groß.jpg
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 07:27

Warst du schon auf Video kalibrieren ?
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 09:31

Hallo Avalox2k,

Hab das gerade eingestellt.....hatte die Bezugspunkte vermisst.....damit ich überhaupt erkenne, ob ich mit meiner Korrektur in der richtigen Richtung bin.
Die lagen so weit Außerhalb, das es etwas gedauert hat, bis ich erkennen konnte wie das funktioniert!


Danke für deinen Tipps, das war der perfekte Weg für die Bildschirm-Kalibrierung! :D
Zuletzt geändert von Gerdchen am 22. Mär 2016, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 09:46

Hier mal ein Video. Du must das Bild mit der Fernbedienung soweit verschieben, bis du die Striche in den Ecken siehst und diese ganz am Bildschirmrand sind.

https://www.youtube.com/watch?v=qA3RPDCpgq4
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 09:46

Wenn du keinen Bezugspunkt beim Kalibrieren findest, bist du weit ausserhalb des Sichtbereiches. Du muss soweit verkleinern bis die Eckmarkierungen für oben links und unten rechts wieder ins Bild rücken und gerade noch voll zu sehen sind.

Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 09:50

Danke euch,

hab es erkannt!
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 10:13

Neues Problem,

bei der Wiedergabe eines Videos, habe ich kein Vollbild mehr! Gefühlte 8 cm oben und unten fehlen. Jetzt sind dort schwarze Ränder?
Habt ihr noch einen weiteren Tipp?
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

22. Mär 2016, 23:43

Probier mal deine TV Formate durch. 16:9 wie oben angegeben ist nicht richtig. Just Scan bei LG wäre richtig.

Schoof
Mitglied

Beiträge:76
Registriert:22. Nov 2015

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

23. Mär 2016, 07:31

wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Panasonic TV?
Man muss doch Overscan abschalten und dann den Pi (Openelec) so kalibrieren, das man ein Vollbild hat.
Denke dann sollte alles passen, auch im Film.

Gerdchen
Mitglied

Beiträge:45
Registriert:17. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Pi 3, Kodi Startseite ist zu groß, Teile an den Bildrändern fehlen?

23. Mär 2016, 12:26

Danke Schoof,

da hatten wir die gleiche Idee, oder besser gesagt, ich habe probiert und bin vor ein paar Minuten zum selben Ergebnis gekommen. Nun passt es, Kodi zeigt alles und die Videos füllen den TV über das ganze Format aus, perfect!

16:9 Overscan muss an meinem TV abgeschaltet sein!

Allen schöne Ostern
Pi 3 am HDMI 4** Kodi 17.0 ** LibreElec 8.0 ** TV-Panasonic TX-P 65 VT 50 E ** Synology DS115j**Windows 10 Pro**Tablet mit "Yatse" als Fernsteuerung des RPI 3, klappt super!

Zurück zu „Allgemein“