Benutzeravatar
Henri
Neuling

Beiträge:3
Registriert:26. Nov 2015

Videowiedergabe mit Hacker

26. Nov 2015, 22:32

Hallo,
ich habe ein Problem bei der Wiedergabe einiger Filme.
Setup: Raspberry Pi 2 mit HDMI an Samsung TV, Netzwerk- Zugriff über Powerline, 2,5" Festplatte an Speedport-Router
Wenn ich einige Filme abspielen möchte, welche die Auflösung 1080p haben kommt es sofort nach den ersten Sekunden des Films zu Hackern. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich die Festplatte direkt an den Raspberry Pi schließe, aber auch nicht, wenn ich über die gleiche Powerline-Dose den Film über meinen Laptop abspielen möchte (ebenfalls über Kodi).
Ich habe schon es versucht den Raspberry Pi zu übertakten, mehr Grafikspeicher zuzuweisen oder auch den Chache zu erhöhen, jedoch alles ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr habt noch einige Ideen, die mir vielleicht weiterhelfen können.

Danke im Voraus

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Videowiedergabe mit Hacker

26. Nov 2015, 22:42

Wie sieht es denn aus, wenn du deinen Pi2 direkt per LAN-Kabel mit dem Speedport-Router verbindest, also ohne Powerline-Dose dazwischen?

Henri
Neuling

Beiträge:3
Registriert:26. Nov 2015

Videowiedergabe mit Hacker

27. Nov 2015, 13:17

Ja das hat jetzt funktioniert, danke.
Es ist aber trotzdem komisch, dass die Wiedergabe mit PC über die gleich Powerline Dose funktioniert, jedoch mit dem Raspberry Pi nicht.

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Videowiedergabe mit Hacker

27. Nov 2015, 14:22

Powerline ist leider wie auch WLAN keine zu 100% zuverlässig funktionierende Datenübertragungstechnik.
Am besten ist immer noch das gute alte LAN-Kabel.

Aber vielleicht kannst du ja durch die Tipps von hier eine Besserung erzielen?
http://www.computerwissen.de/hardware/p ... alten.html

Zurück zu „Allgemein“