Seite 1 von 1
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 9. Apr 2016, 13:06
von Marci_Marc
Hallo. Ich habe ein nerviges Problem.
Wenn ich HD Filme von meiner WD MyCloud gucke, fangen die schon nach ein paar Sekunden an zu Stocken und zu Puffern. Alles ist über LAN Kabel miteinander verbunden.
Mein Smart TV, der auch direkt im Netzwerk hängt, spielt die Filme ohne Probleme ab. Dann habe ich aber kein Ambilight.
Ich habe auch schon die advancedsettings angepasst, so wie es in Aki's Blog steht. Dann dauert es bestimmt 1 Minute, bis ein Film startet und nach ca. 20 Minuten beginnt er dann wieder zu Puffern. Ausserdem steht direkt zu Beginn Nr Meldung am unteren Bildschirmrand, dass der Cache voll sei, obwohl ich genau den Wert genommene, wie Aki in seinem Blog.
Ich bin echt ratlos. Da es am TV flüssig und ohne Puffern klappt, kann ich das Netzwerk ja auch ausschließen (alles an Gigabit Ports angeschlossen)
Gesendet von meinem Huawei P8 mit Tapatalk
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 11. Apr 2016, 16:19
von sh4dow
moin.
hatte das gleiche problem. bei mir hat er jedes kapitel zwischen gepuffert.
mein rpi2 ist wired. über iperf habe ich 93,4 mbits gemessen.
trotzdem wurden die filme nicht flüssig abgespielt.
habe jetzt die nfs freigabe der wdmycloud benutzt (vorher smb).
und folgende advanced settings eingestellt... seitdem funktioniert es tadellos mit 1080p filmen welche über einen usb port an der mycloud angeschlossen sind!
folgende settings benutze ich
Code: Alles auswählen
<advancedsettings>
<network>
<buffermode>1</buffermode>
<cachemembuffersize>0</cachemembuffersize>
<readbufferfactor>5</readbufferfactor>
</network>
</advancedsettings>
probiere mal diese beiden sachen aus.
1. nfs freigabe
2. advanced Settings
Berichte mir dann mal bitte ob es geklappt hat
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 10:35
von Marci_Marc
NFS Freigabe habe ich schon eingerichtet. Deine Settings werde ich nachher mal testen. Ich spiele die Filme aber direkt von der Cloud ab, nicht über eine Festplatte, die an der Cloud angeschlossen ist.
Wenn ich ne externe PLatte direkt an den Pi hänge , läuft es auch flüssig. Nur über Netzwerk eben nicht
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 11:11
von sh4dow
ja, ich weiß was du meinst.
ich habe sowohl files direkt auf der cloud, aber auch am usb Slot der cloud.
läuft beides flüssig... aber wie gesagt, nur über nfs und mit den Settings...
kann mir auch nicht erklären woran es liegt. habe genau so wie du, tagelang rumprobiert.
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 12:33
von ViennaKings
Hallo, ich überlege mir auch schon die ganze Zeit die WD My Cloud mit 4TB zu kaufen.
Jetzt bin ich mir aber nicht so ganz sicher, wegen dem Puffern usw.... für eine Synology hab ich leider das Geld nicht.
Soll ich doch lieber einer normale 2.5 Festplatte an die Pi3 anschliessen? - Hauptsächlich möchte ich meine Filme drauf speichern, den Rest erledige ich mit Dropbox eigentlich.
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 12:46
von sh4dow
kann mich nur wiederholen, seitdem ich die Settings habe läuft alles wunderbar.
bin voll und ganz mit der mycloud zufrieden
die günstigste variante wird mit Sicherheit die 2,5 zoll Festplatte sein
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 12:52
von ViennaKings
sh4dow hat geschrieben:kann mich nur wiederholen, seitdem ich die Settings habe läuft alles wunderbar.
bin voll und ganz mit der mycloud zufrieden
die günstigste variante wird mit Sicherheit die 2,5 zoll Festplatte sein
Dafür müsste ich diese jedesmal umstecken wenn ich neue Filme habe
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 14:08
von sh4dow
ViennaKings hat geschrieben:sh4dow hat geschrieben:kann mich nur wiederholen, seitdem ich die Settings habe läuft alles wunderbar.
bin voll und ganz mit der mycloud zufrieden
die günstigste variante wird mit Sicherheit die 2,5 zoll Festplatte sein
Dafür müsste ich diese jedesmal umstecken wenn ich neue Filme habe
richtig. deswegen habe ich keine lust da drauf. habe aber auch kein Problem bezüglich des geldes.
habe einen zweiten rpi2 als jdownloader Server. da werden die neuen filme/serien direkt per Netzwerk/Mount auf die mycloud geladen und entpackt.
und ich kann vom ganzen haus und sogar ausm netz drauf zugreifen... wäre der upload nicht so grottenschlecht bei uns mit 2mbit könnte man sogar vom kumpel aus streamen xD
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 12. Apr 2016, 15:15
von ViennaKings
sh4dow hat geschrieben:ViennaKings hat geschrieben:sh4dow hat geschrieben:
habe einen zweiten rpi2 als jdownloader Server. da werden die neuen filme/serien direkt per Netzwerk/Mount auf die mycloud geladen und entpackt.
und ich kann vom ganzen haus und sogar ausm netz drauf zugreifen... wäre der upload nicht so grottenschlecht bei uns mit 2mbit könnte man sogar vom kumpel aus streamen xD
könntest du mir das vielleicht mal genau erklären

jdownloader Server im Rpi2 -> was ist denn dessen Aufgabe? kenn mich leider viel zu wenig aus - sorry
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 13. Apr 2016, 07:58
von sh4dow
ViennaKings hat geschrieben:sh4dow hat geschrieben:ViennaKings hat geschrieben:
könntest du mir das vielleicht mal genau erklären

jdownloader Server im Rpi2 -> was ist denn dessen Aufgabe? kenn mich leider viel zu wenig aus - sorry
schau mal hier,
viewtopic.php?f=15&t=521&start=15da habe ich das erläutert in mehreren beiträgen
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 13. Apr 2016, 08:09
von sh4dow
Marci_Marc hat geschrieben:NFS Freigabe habe ich schon eingerichtet. Deine Settings werde ich nachher mal testen. Ich spiele die Filme aber direkt von der Cloud ab, nicht über eine Festplatte, die an der Cloud angeschlossen ist.
Wenn ich ne externe PLatte direkt an den Pi hänge , läuft es auch flüssig. Nur über Netzwerk eben nicht
und? konntest du es testen?
Kodi mit Osmc Puffern mit NAS
Verfasst: 29. Apr 2016, 16:01
von Marci_Marc
Hi und sorry für die späte Antwort. Habe Kodi komplett neu installiert, weil da irgendein Systemfehler vorlag. Ich habe deine advancedsettings.xml mal ausprobiert. Funktioniert leider garnicht. es dauert ca. 2 min bis 10% gepuffert sind. Der Film startet in der Zeit auch nicht. Hab es dann abgebrochen.