Seite 1 von 1

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 11. Apr 2016, 08:58
von sh4dow
Hallo Leute,

habe mir den RPI 3 gegönnt.

Habe nun mal gestern im schnellverfahren die Platinen getauscht. (also RPI 2 aus dem Gehäuse genommen, RPI 3 rein, Netzwerkkabel dran, HDMI und Stromkabel dran und SD Karte rein).

Leider erscheint auf dem ganzen Bildschirm nur ein buntes riesiges Quadrat (Starbildschirm) und Openelec bootet nicht...

Muss ich das OS neu drauf spielen oder gibt es ein Openelec Update für den RPI 3?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 11. Apr 2016, 09:08
von KarstenL
Moin!
eigentlich ist das image gleich....
evtl hast Du (wie andere) ein Problem mit Deinem Netzteil?
http://www.avc-shop.de/epages/64272905. ... RPI3NT25AB

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 11. Apr 2016, 10:47
von sh4dow
ich hab eins mit 2A 5V... war für den RPI2 völlig ausreichend. hatte niemals das Problem mit dem kleinen bunten Quadrat.

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 11. Apr 2016, 10:54
von KarstenL
es muss das Problem ja nicht sein, aber könnte.....

viewtopic.php?f=15&t=2331

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 11. Apr 2016, 11:07
von sh4dow
alles klar. danke dir, werde es morgen testen und berichten

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 13. Apr 2016, 08:08
von sh4dow
KarstenL hat geschrieben:Moin!
eigentlich ist das image gleich....
evtl hast Du (wie andere) ein Problem mit Deinem Netzteil?
http://www.avc-shop.de/epages/64272905. ... RPI3NT25AB


zur info: das Netzteil war es nicht. das konnte ich heute morgen noch schnell ausschließen.
habe mir ein 2,5A 5V Netzteil bestellt. Kam der gleiche Fehler.

Habe im netz nun folgendes gefunden
http://elinux.org/R-Pi_Troubleshooting# ... ash_screen

"In some cases (Stuck on the Rainbow Screen), freezing at this point has been fixed by adding "boot_delay=1" to the config.txt file"

werde das mal nachher probieren... notfalls muss ich wohl das Image neu aufsetzen ;x

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 13. Apr 2016, 09:00
von b2un0
Du musst auf jeden Fall das laufenden System vorher mit dem RPI#2 auf den neuesten Stand bringen damit ein aktueller Kernel verwendet wird - nur damit bootet der RPI#3

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 13. Apr 2016, 10:26
von sh4dow
b2un0 hat geschrieben:Du musst auf jeden Fall das laufenden System vorher mit dem RPI#2 auf den neuesten Stand bringen damit ein aktueller Kernel verwendet wird - nur damit bootet der RPI#3


neuste Stand bedeutet Open Elec 6.0.3?

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 13. Apr 2016, 10:28
von b2un0
halt das openELEC wo bei steht das es auf dem RPI#3 auch funktioniert, d.h. wenn 6.0.3 die neueste stable ist -> ja.

RPI 3 bootet nicht

Verfasst: 13. Apr 2016, 22:15
von sh4dow
b2un0 hat geschrieben:halt das openELEC wo bei steht das es auf dem RPI#3 auch funktioniert, d.h. wenn 6.0.3 die neueste stable ist -> ja.


hat geklappt. mit OpenELEC 6.0.3 läuft nun auch der RPI3 hervorragend.