Seite 1 von 1

Fernbedienung per Befehl o.ä. ein-/ausschalten

Verfasst: 4. Mai 2016, 12:30
von ed0red
Hallo,

ich habe eine ganz spezielle Frage:

Kann man die Fernbedienung per spezieller Taste auf der Fernbedienung ein-/ausschalten?


Hintergrund warum ich das möchte:

- Ich habe meinen Raspberry in Benutzung mit OpenELEC (IPTV und Medien vom NAS)
- Ich habe außerdem eine Xbox One (Für BluRays)
- Außerdem habe ich an meinen Raspberry ein Ambilight
- Wenn ich Filme per BlueRay schauen möchte (mit Ambilght) muss mein Raspberry dafür an sein (da hier die LEDs angesteuert werden)
- Die Xbox Fernbedienung schaltet sowohl den Raspberry und die Xbox
- Wenn beides gleichzeitig an ist (BluRay schauen und Raspberry für die LEDs) bekomme ich Probleme wenn ich über die Fernbedienung schalte (da beides die Fernbedienungsbefehle bekommt)

Jetzt möchte ich einfach die Fernbedienung nur bei Bedarf für das Raspberry ein-/ bzw ausschalten. Eine zusätzliche Fernbedienung die nur für den Raspberry ist würde ich extrem blöd finden.




Details:

Auf dem Raspberry habe ich das Lirc Modul aktiviert und die Fernbedienung entsprechend gemappt, hier die Lirc.xml

Code: Alles auswählen

<lircmap>
  <remote device="devinput">
    <power>KEY_POWER</power>
    <enter>KEY_TAB</enter>
    <star>KEY_LIST</star>
    <left>KEY_LEFT</left>
    <right>KEY_RIGHT</right>
    <up>KEY_UP</up>
    <down>KEY_DOWN</down>
    <select>KEY_OK</select>
    <back>KEY_BACK</back>
    <title>KEY_CONTEXT_MENU</title>
    <volumeplus>KEY_VOLUMEUP</volumeplus>
    <volumeminus>KEY_VOLUMEDOWN</volumeminus>
    <mute>KEY_MUTE</mute>
    <pageplus>KEY_CHANNELUP</pageplus>
    <pageminus>KEY_CHANNELDOWN</pageminus>
    <play>KEY_PLAY</play>
    <stop>KEY_STOP</stop>
    <skipplus>KEY_NEXT</skipplus>
    <skipminus>KEY_PREVIOUS</skipminus>
    <forward>KEY_FASTFORWARD</forward>
    <reverse>KEY_REWIND</reverse>
  </remote>
</lircmap>

Fernbedienung per Befehl o.ä. ein-/ausschalten

Verfasst: 4. Mai 2016, 13:29
von b2un0
Ausschalten könnte so funktionieren

Code: Alles auswählen

<power>Lirc.Stop</power>


Damit meldet man Kodi als LIRC Client ab, aktiviert bekommst es danach halt nur noch durch nen Neustart..

Ich würde wahrscheinlich den Weg über die TV Fernbedienung mittels CEC & der keymap.xml gehen, irgendwie so:

Code: Alles auswählen

<keymap>
  <global>
    <remote>
      <red>Lirc.Stop</red>
      <green>Lirc.Start</green>
    </remote>
  </global> 
</keymap>


Am besten ist aber du konfigurierst das einfach mit diesem Addon:
http://kodi.wiki/view/Add-on:Keymap_Editor

die CEC Variante geht aber immer nur dann wenn Kodi gerade aktive HDMI Quelle ist.
Daher, Auf Kodi wechseln, Rote Taste drücken, zur XONE wechsel, BD gucken.

Fernbedienung per Befehl o.ä. ein-/ausschalten

Verfasst: 4. Mai 2016, 13:42
von ed0red
Das ist genau was ich suche, danke für diese Antwort.

Mit CEC habe ich mich noch gar nicht beschäftigt...gibt es hierfür ein gutes Tutorial oder eine gute Seite wo man sich einlesen kann?

Fernbedienung per Befehl o.ä. ein-/ausschalten

Verfasst: 4. Mai 2016, 13:46
von b2un0
CEC ist standardmäßig aktiviert wenn dein TV das kann.

Einfach auf die HDMI Quelle wechseln wo Kodi ist und mit der TV Remote Kodi steuern :D

Fernbedienung per Befehl o.ä. ein-/ausschalten

Verfasst: 4. Mai 2016, 14:01
von ed0red
Ach perfekt, danke. Ich probiere es aus und berichte