Problem mit Update von openELEC auf libreELEC
Verfasst: 30. Sep 2016, 08:50
Hallo Zusammen,
eine super Seite und ein tolles Forum habt ihr hier.
Ich habe gelesen das libreELEC das "neue" openELEC ist. Darum wollte ich ein Update von meinem openELEC (Raspberry Pi 2) auf libreELEC machen.
Ich habe mir also einen Raspberry Pi 3 gekauft (soll in Zukunft auch als TV-Headend Server dienen) und erst mal überprüft ob ich mit meiner bestehenden openELEC Installation auf dem Pi3 booten kann.
Alles kein Problem. Also ging es einen schritt weiter: Backup erstellen, auf größere Karte zurückspielen, testen. Funktionierte einwandfrei.
Nun der letzte schritt. Ich habe die aktuellste Version von libreELEC in den Update Ordner kopiert und den Pi3 neugestartet. Update läuft ohne Probleme durch. Der Pi startet neu und ich sehe das libreELEC Logo. Als nächstes kommt der Kodi Startbildschirm (also Kodi Logo - Kodi Schriftzug- v16.1-Jarvis). Das war es aber dann auch. Der Pi3 startet nicht in Kodi rein. Alles was ist sehe ist der Bootscreen von Kodi.
Ok, vielleicht liegt es an der SD-Karte. Also habe ich das Update auch auf der Original Karte durchgeführt. Selbes Bild.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Sollte ich das Update doch lieber über den Pi2 machen?
Vielen Dank
Nils
eine super Seite und ein tolles Forum habt ihr hier.
Ich habe gelesen das libreELEC das "neue" openELEC ist. Darum wollte ich ein Update von meinem openELEC (Raspberry Pi 2) auf libreELEC machen.
Ich habe mir also einen Raspberry Pi 3 gekauft (soll in Zukunft auch als TV-Headend Server dienen) und erst mal überprüft ob ich mit meiner bestehenden openELEC Installation auf dem Pi3 booten kann.
Alles kein Problem. Also ging es einen schritt weiter: Backup erstellen, auf größere Karte zurückspielen, testen. Funktionierte einwandfrei.
Nun der letzte schritt. Ich habe die aktuellste Version von libreELEC in den Update Ordner kopiert und den Pi3 neugestartet. Update läuft ohne Probleme durch. Der Pi startet neu und ich sehe das libreELEC Logo. Als nächstes kommt der Kodi Startbildschirm (also Kodi Logo - Kodi Schriftzug- v16.1-Jarvis). Das war es aber dann auch. Der Pi3 startet nicht in Kodi rein. Alles was ist sehe ist der Bootscreen von Kodi.
Ok, vielleicht liegt es an der SD-Karte. Also habe ich das Update auch auf der Original Karte durchgeführt. Selbes Bild.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Sollte ich das Update doch lieber über den Pi2 machen?
Vielen Dank
Nils