Seite 1 von 1

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 15. Okt 2017, 21:12
von Psychotrop
Hi,

auf meinem Pi2 läuft Openelec die meiste Zeit problemfrei.
Bei bestimmten Files allerdings bekomme ich keine nutzbare Wiedergabe. Der Ton klingt normal, aber das Bild "hängt" völlig. Die gleichen Files lassen sich auf dem PC ohne probleme abspielen. Es handelt sich NICHT um besonders große Dateien. Ich habe bereits deutlich grössere problemfrei abgespielt.

Wie kann ich hier auf Fehlersuche gehen?

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 16. Okt 2017, 09:50
von KarstenL

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 19. Okt 2017, 20:31
von Psychotrop
tatsächlich scheint es mit einem Codec zusammen zu hängen, jedoch NICHT mit dem mpeg2 oder VC1 sondern mit einem H.265 HEVC Codec. Alle Videos die sich nicht abspielen lassen, scheinen diesen Codec zu nutzen.

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 19. Okt 2017, 20:37
von Psychotrop
Ok, kurze Google Suche hat geklärt wo mein Problem liegt. Lösung gibt es leider wohl keine...

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 10:26
von KarstenL

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 12:09
von Donald
Wenn man H.265 braucht, kommt wohl eher ein FireStick oder FireTV mit Kodi in Frage. Der vorhandene RPi ist dann eben nur noch für Ambilight da. Nichts gegen den ODROID, ist aber eher eine recht teure Bastelkiste.

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 16:08
von KarstenL
meine Tochter nutzt einen FireTV Stick2, ich eine FireTV Box1, mein Vetter eine FireTV Box2.
alle mit Kodi....
von allen Lösungen gibt der Odroid von einer Netzwerkplatte und angeschlossener FP am besten wieder....
incl 24P und HD Sound.

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 19:01
von Donald
Stimmt, der FireTv ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Und sehr beschränkt. Aber eben total simpel. Und er hat die wichtigen Apps für IP-TV, Amazon Prime und Netflix.

Wer einen wirklich guten Player ohne Einschränkungen will, nimmt den NVIDIA Shield TV.

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 22:33
von KarstenL
die hat ein Bekannter und nur Stress (zB mit 24P), aber das kann auch Anwendertechnisch sein, habe ich selber noch nicht gecheckt.
für Amazon Prime Video in DD+ gibt es nix besseres als einen FireTV mE, das nutze ich halt auch sehr gerne. Für alles andere nutze ich den Odroid, für Musik picoreplayer und Volumio....
Da alles mit der Logitech Harmony gesteuert wird, muß ich nicht umdenken :-)

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 20. Okt 2017, 23:35
von Donald
Es gibt keinen Stress mit dem Shield. Ganz sicher ! Schon gar nicht mit 24p. Nutze den jetzt schon seit einem Jahr.

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 21. Okt 2017, 10:33
von KarstenL
Dann muss ich mir das mal bei dem ansehen....
Allerdings läuft Amazon Prime Video über App, oder?
Die macht doch nur Stereo?
Dann muss ich den FireTV doch noch weiter benutzen....

Bestimmte Filme ruckeln

Verfasst: 21. Okt 2017, 11:08
von Donald
Ich nutze den Shield hauptsächlich mit PLEX über Kodi. Dadurch hat man alle Codecs auch für PLEX zur Verfügung. Und da läuft alles sehr gut. Alle Auflösungen bis 4K/60, 3D, und höherwertige Tonspuren bis zu DTS:X, DTS-HD und Dolby Atmos.
Amazon läuft per App, nutze ich aber selten. Macht nicht nur Stereo. Was genau, müsste ich testen.
Gern und viel nutze ich Netflix. Und da geht 4K/60 und HDR problemlos. DolbyVision aber wohl nicht.
Ganz wichtig beim Shield: im Gegensatz zum FireTV kann ich unter mehr als 60 verschiedenen Bildschirmauflösungen frei wählen. Für meinen Beamer z.B. benötige ich bei 3D Filmen die Auflösung 1080p/30 oder /24 oder /25 und kann darauf mal eben schnell wechseln.