Seite 1 von 1

Starkes Rauschen

Verfasst: 14. Feb 2016, 20:14
von Jen1988
Hallo,

nachdem ich den Raspberry Pi 2 starte, kommt ein lautes, grelles Rauschen, das ich weder durch lauter/ leiser/stumm am TV noch am Raspberry weg bekomme. :shock:
Leider weiss ich mir nicht mehr zu helfen, und konnte im Netz auch keine Lösung finden. :?:
Vielleicht hat einer von euch ja ein Rat für mich, wie ich das Rauschen weg bekomme. :!: :roll:
Zu meiner Verteidigung muss ich noch sagen, dass ich kein Profi bin. :D

Vielen Dank schonmal :)

Grüße Jenny

Starkes Rauschen

Verfasst: 15. Feb 2016, 10:51
von b2un0
Und woher kommt das rauschen "genau"? von der Hardware? aus den Boxen? von irgend einem Netzteil?

Starkes Rauschen

Verfasst: 15. Feb 2016, 16:16
von Jen1988
Ich würde sagen es kommt vom Fernseher

Starkes Rauschen

Verfasst: 15. Feb 2016, 16:19
von b2un0
mit "ich würde sagen" kann ich dir leider nicht helfen :(

Starkes Rauschen

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:20
von Jen1988
Ich bin mit ziemlich sicher, aber wie kann ich es denn zu 1000% orten?

Starkes Rauschen

Verfasst: 15. Feb 2016, 18:23
von b2un0
Wo kommt den im Regelfall dein Ton her? auch aus dem TV? Oder hast du ein separates Soundsystem angeschlossen?

Ist es ein Rauschen oder eher ein Pfeifton?

Im Kodi kannst den Ton einstellen, deaktiviere dort mal "Passthrough" falls es an ist.

Starkes Rauschen

Verfasst: 18. Feb 2016, 03:01
von johnrey
Mir ist auch das Rauschen aufgefallen. Ich gehen davon aus, dass die Soundkarte (?) im Raspberry nicht so gut ist. Erinnert mich an meinen alten Computer, wo das auch der Fall war.

Wenn Kodi z.B. nur im Menü ist, höre ich ein leises Rauschen über den Fernseher. Während den Filmen hört man dann nichts.

Am krassesten ist es mir aufgefallen, während ich Musik über den Analog-Ausgang an meinen Lautsprechern gehört habe. Also lieber die Lautstärke in Kodi erhöhen und dafür am Fernseher verringern. So wird das Rauschen leiser.

Ich werde den Tipp mit "Passthrough" mal ausprobieren. :)

Starkes Rauschen

Verfasst: 18. Feb 2016, 08:25
von b2un0
Mit aktivieren Passthrough sollte es sogar besser sein - bzw könnte bei dir die Ursache sein das es bei Filmen gar nicht vorhanden ist da hier die Tonspur von Filmen 1zu1 an das Abspielgerät durchgereicht wird.