Benutzeravatar
Philipp;)
Neuling

Beiträge:16
Registriert:17. Jan 2016

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

21. Feb 2016, 14:13

Hallo Community...

Ich wollte fragen ob es möglich ist den Powerbutton von meiner Xbox-Fernbedienung so zu belegen das man den Pi damit Ein- bzw Ausschalten kann?
(Ausschalten geht, aber dann ist er halt auch aus :? )

Vielleicht über eine Standby Funktion ?

Vielen dank im Voraus

LG Philipp;)

fraenky
Mitglied

Beiträge:93
Registriert:5. Jan 2016

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

21. Feb 2016, 14:17

Eine Funksteckdose geht. Wenn er aus ist ist er aus, dann hilft nur Stecker ziehen oder eben die Funksteckdose.

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

21. Feb 2016, 14:19

Jap, wenn der Pi aus ist, dann Funksteckdose aus- und wieder einschalten, dann fährt der Pi wieder hoch. Eine andere Möglichkeit den Pi über Funk/kabellos einzuschalten, ist mir nicht bekannt.

Philipp;)
Neuling

Beiträge:16
Registriert:17. Jan 2016

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

21. Feb 2016, 15:02

Alles klar...
Schade aber dann ist es so.

Danke für die schnellen Antworten

Pozilei
Mitglied

Beiträge:81
Registriert:31. Dec 2015

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

26. Feb 2016, 19:11

Hallo
Es gibt eine Zusätzliche kleine Platine die kann das was du willst:) (remote pi board)

Guck mal hier :lol:

viewtopic.php?p=5400#p5400

Andimp3
Neuling

Beiträge:6
Registriert:5. Mar 2016

Pi Ein- und Aus schalten via Fernbedienung

11. Mär 2016, 15:53

Bei dem "enormen" Stromverbrauch des Pie ist es doch vollkommen Wurst ob er durchläuft oder nicht .

Die Zusatzplatine kostet vermutlich das mehrfache der Jahres-Stromkosten des Pie :)

Zurück zu „Allgemein“