Seite 1 von 1

Kodi anstelle von "Plex Media Server" als Serversoftware?

Verfasst: 25. Feb 2016, 14:25
von Allodo
Ich habe derzeit in meinem Keller einen Win7-Rechner stehen, welcher 24/7 erreichbar ist. Darauf liegen alle Mediadaten und eine DVB-S2-Box ist angeschlossen. Um an die Mediendaten zu kommen, hat sich bei mir Plex angeboten, da dies sehr benutzerfreundlich (in diesem Fall für meine Frau :)) ist und meine Samsung-TV's die App anbieten.

Ein toller Punkt bei Plex ist, dass er sich die Abspielposition merkt. So kann ich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer wechseln und dort den begonnenen Film in Ruhe weiterschauen :)

Jetzt möchte ich gerne meine Raspi 2 mit Kodi einsetzen, zum einen wegen Ambilight im Wohnzimmer, zum anderen wegen LiveTV (hierzu eröffne ich einen weiteren Thread).

Jedoch fungiert die Raspi dann ja nur als Client und nicht als Server.

Deshalb meine Frage, ob ich Kodi auf dem Win7 (demnächst Win10)-Rechner installieren kann und einfach als Serversoftware laufen lasse, so dass ein Wechsel vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer nach wie vor möglich ist?

Gibt es dann bestimmte Einstellungen, welche ich vornehmen müsste oder ist das ganze evtl. schon irgendwo näher erklärt?

Bedanke mich im Vorfeld für eure Hilfe :)

Kodi anstelle von "Plex Media Server" als Serversoftware?

Verfasst: 25. Feb 2016, 15:43
von joinski
Es gibt für Kodi auch ein Plex-Addon.
Google mal nach PlexBMC

Kodi anstelle von "Plex Media Server" als Serversoftware?

Verfasst: 25. Feb 2016, 18:46
von Allodo
Danke,

das sieht ja schon einmal sehr gut aus :)