Das ganze geht nur mit den ISIO Receivern von Technisat, weil nut die streamen können. Ich weiß auch gar nicht genau, ob alle ISIO das machen.
Als erstes muß man im Receivermenü den Stream TV Livestream über UPnP einschalten.
Ich habe mir dann im Windows MediaPlayer den Technisat Medienserver ausgewählt und dann nach Verzeichnis das Verzeichnis "TV-Liste" ausgewählt. Da drin sind die Links zu den Livestreams, für jedes Programm einer. Wenn man mit rechter Maus drauf klickt, kann man die URL sehen. Diese URLs habe ich mir dann in eine Textdatei kopiert, die so aussieht:
Code: Alles auswählen
#EXTM3U
#EXTVLCOPT:network-caching=3000
#EXTINF:0,Das Erste
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx0/Das_Erste_HD.ts
#EXTINF:0,ZDF
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx1/ZDF_HD.ts
#EXTINF:0,NDR Hamburg HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx15/NDR_FS_HD.ts
#EXTINF:0,RTL
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx4/RTL.ts
#EXTINF:0,Sat 1
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx3/SAT.1.ts
#EXTINF:0,VOX
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx11/VOX.ts
#EXTINF:0,ProSieben
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx2/ProSieben.ts
#EXTINF:0,Kabel Eins
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx6/kabel_eins.ts
#EXTINF:0,RTL 2
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx9/RTL2.ts
#EXTINF:0,KiKa HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx45/KiKA_HD.ts
#EXTINF:0,arte HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx7/arte_HD.ts
#EXTINF:0,WDR HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx12/WDR_HD.ts
#EXTINF:0,BR Süd HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx13/BR_HD.ts
#EXTINF:0,SWR HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx7/Pidx14/SWR_HD.ts
#EXTINF:0,3sat HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx26/3sat_HD.ts
#EXTINF:0,ZDFinfo HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx37/ZDFinfo_HD.ts
#EXTINF:0,zdfkultur HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx38/zdf.kultur_HD.ts
#EXTINF:0,zdf neo HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx39/zdf_neo_HD.ts
#EXTINF:0,Einsfestival HD
ttp://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx916/Einsfestival_HD.ts
#EXTINF:0,DMAX
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx41/DMAX.ts
#EXTINF:0,TELE 5
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx7/Pidx21/TELE_5.ts
#EXTINF:0,Eurosport
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx42/Eurosport_1_Deutschland.ts
#EXTINF:0,Sport 1
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx43/SPORT1.ts
#EXTINF:0,ANIXE HD
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx64/ANIXE_HD.ts
#EXTINF:0,RTL nitro
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx77/RTLNITRO.ts
#EXTINF:0,Sat 1 Gold
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx7/Pidx10/SAT.1_Gold.ts
#EXTINF:0,Pro7 maxx
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx7/Pidx269/ProSieben_MAXX.ts
#EXTINF:0,SIXX
http://192.168.158.158:9100/livevideo/video/Lidx4/Pidx560/SIXX.ts
Welche Programme man nun in seiner IPTV Programmliste haben will, muss jeder selbst wissen. Die Links werden sich vermutlich auch je nach persönlicher Programmreihenfolge auf dem TEchnisat unterscheiden.
Diese Datei habe ich mir als ISIO.m3u abgespeichert und über die Netzwerkfreigabe von Kodi auf die SD Karte kopiert. Den Pfad habe ich dann im IPTV Simple Client als Lokalen Pfad für m3u angegeben. Kodi neu starten und das wars. Wenn man sich etwas weiter mit m3u beschäftigt, bekommt man es auch hin, EPG und TV Logos mit einzubauen. Ich hab mir auch mal die m3u von tv.iptv.ink runtergeladen und da rein geschaut. Da hab ich dann z.B. die Privaten (RTL, SAT1, etc) einfach eingefügt und die Links zu den Webstreams gegen die von meinem Receiver ersetzt. Dann hat man auch die Logos. Aber ganz durch bin ich damit auch noch nicht.

Pi3, LibreELEC 8 (Kodi17) + RetroPie 4 Dualboot, Hyperion Ambilight, IR Empfänger, Datenbanksync auf NAS