Seite 2 von 5

welche Skins nutzt ihr

Verfasst: 14. Dez 2015, 08:42
von Arminius
Ich habe bisher immer den Standard-Skin Confluence genutzt. Mir gefällt dieser vom Aufbau und von der Bedienung her sehr gut. Allerdings wollte ich ganz gerne für die verschiedenen Menü-Punkte unterschiedliche Backgrounds einstellen.

Dadurch bin ich auf den Skin Xonfluence aufmerksam geworden. Dieser ist vom Aufbau her im Grunde mit Confluence identisch, bietet aber einige zusätzliche Einstellungen. Damit konnte ich nun für die einzelnen Menüpunkte unterschiedliche Wallpaper als Hintergrund einstellen. Für mich die optimale Lösung, da ich mich nicht auf eine andere Systematik umstellen musste und trotzdem einiges nach meinem persönlichen Geschmack umgestalten konnte.

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 20. Dez 2015, 20:00
von Aki
Ich teste gerade auch ein paar neue Skins.

Bei mir läuft zur Zeit der Eminence Skin auf meinem Pi 2. Super Performance, schön übersichtlich, gefällt mir wirklich gut. 8-)

Bild

Bild

Bild

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 8. Jan 2016, 08:49
von sh4dow
@aki

der Skin sieht ziemlich cool aus.

hast du ne Ahnung wie man reiter im Hauptmenü deaktiviert?
z.b. wetter oder YouTube, wenn dies nicht benötigt wird.

andere frage, gibt es noch funktionierende live-tv? ist das mit viel aufwand verbunden? möchte nicht alle 3 tage nach neuen ip Containern usw suchen müssen... bin aber auch zu geizig mir ein hd+ ci modul zu kaufen, da eh nur meine Freundin die privaten schaut

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 8. Jan 2016, 11:13
von BusujimaSaeko
sh4dow hat geschrieben:@aki
andere frage, gibt es noch funktionierende live-tv? ist das mit viel aufwand verbunden? möchte nicht alle 3 tage nach neuen ip Containern usw suchen müssen... bin aber auch zu geizig mir ein hd+ ci modul zu kaufen, da eh nur meine Freundin die privaten schaut

http://www.iptvsaga.com/kodi-new-live-t ... -auto-epg/

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 8. Jan 2016, 11:36
von sh4dow
BusujimaSaeko hat geschrieben:
sh4dow hat geschrieben:@aki
andere frage, gibt es noch funktionierende live-tv? ist das mit viel aufwand verbunden? möchte nicht alle 3 tage nach neuen ip Containern usw suchen müssen... bin aber auch zu geizig mir ein hd+ ci modul zu kaufen, da eh nur meine Freundin die privaten schaut

http://www.iptvsaga.com/kodi-new-live-t ... -auto-epg/


ich danke dir vielmals.
bin ich mal gespannt wie gut "sd hq" im vergleich zum normalen sat Receiver ist

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 10. Jan 2016, 21:15
von benjiton
Nutze Amber, habe allerdings auch mal mit dem Gedanken gespielt Eminence und / oder Metropolis zu testen.

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 12. Jan 2016, 11:30
von 5PL3ND1D
Ich bin auch seit kurzem bei Amber hängen geblieben. Gefällt mir recht gut, ist übersichtlich und lässt sich gut an meine Bedürfnisse anpassen. Ich plane schon länger mal eine Exkursion durch ein paar weitere Skins. Derzeit hält mich aber noch das Projekt "Raspi(mit Openelec)+Ambilight+LCD-in-einer-Box" davon ab :lol:

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 29. Feb 2016, 06:45
von hermsdorfer
Moin Moin,

ich nutze seit einer Weile das Skin Neon.

Ein Mix aus Aeon Nox und Confluence...

Läuft sehr flüssig und optisch sehr ansprechend!

https://www.youtube.com/watch?v=2yfWgOb2lyM

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 29. Feb 2016, 17:01
von MEMrpi2
Ich hab mir Arctic: Zephyr zurechtgebastelt und bin sehr zufrieden. Sehr übersichtlich, elegant und nicht zz überladen. Ich finds allgemein etwas blöd, dass nicht alle Menüs beim Skinwechsel übernommen werden und man sich echt jedes Skin von neuem aufbauenmuss. Ist zemlich unpraktisch und verführt nicht grad zm ausprobieren. Manche Skins wären sehr cool wenn man sie erstmal richtig eingerichtet hat aber das bei jedem einzelnen Skin von vorn durch kauen is schon extrem zeitraubend.

Oder gibt es die Möglichkeit alle Menüs, Bilder, Links etc von Skin zu Skin zu portieren?

Was anderes noch, was nutzt ihr so für Widges?? Die Skins haben ja doch teilweise sehr unterschiedliche Standard Widges im Programm. Ich mochte das Systeminfo Widged von Aeon Nox, ist aber im Arctic nicht enthalten. Dagegen hängt sich das System mehr oder weniger an der Websuche im Hintergrund auf wenn ich die Film/Serien Info Widges nutzen will.

Wie kann man neue Widges einbinden/runterladen/schreiben?

Und gibt es eigentlich ne Funktion in Kodi (Recalbox) die ein echtes Herunterfahren des Pi ermöglicht? (ohne, dass man nur in Recalbox landet und dort nochmal richtig herunterfahren muss)


PS: hab nur 1024x768 auf meinem Beamer, daher das etwas gedrungene Bild :D

screenshot003.png
screenshot001.png

screenshot006.png
screenshot004.png
screenshot002.png

gaku hat geschrieben:Hier mal eine kleine Bildergalerie

Sagmal dein Tv Guide sieht aus wie der von Zattoo, richtig? Bei dir sieht das Addon aus wie in meiner iOS App, leider sieht das bei mir in Kodi 14 garnicht so aus und nen Guide oder überhaupt Sendungsinformationen hab ich auch keine.

sh4dow hat geschrieben:hast du ne Ahnung wie man reiter im Hauptmenü deaktiviert?
z.b. wetter oder YouTube, wenn dies nicht benötigt wird.

andere frage, gibt es noch funktionierende live-tv? ist das mit viel aufwand verbunden? möchte nicht alle 3 tage nach neuen ip Containern usw suchen müssen... bin aber auch zu geizig mir ein hd+ ci modul zu kaufen, da eh nur meine Freundin die privaten schaut

Menüpunkte kannst du unter Skin Optionen (Darstellung) und da bei Hauptmenü anpassen ein-, aus und umstellen/umbenennen und andere Verknüpfungen/Pfade zweisen. Die gesamte Menüführung lässt sich idR in allen Skin anpassen.

Ich hab mich bisher noch nicht weiter mit den live TV servern beschäftigt, da ich kaum noch fernseh schaue und mir das was ich gelesen hab bereits zu zeitaufwendig war. Was aber definitiv immer funktioniert ist zb die Zattoo App/Addon. Einfach übers Addon Menü installieren fertig. Das hab ich vorher schon auf meinem iPad benutzt und wenn man auf privaten Sender wie RTL, Pro7 usw verzichten kann (wo ja eh nur Müll läuft) dann wird man mit Zattoo eigentlich wunschlos glücklich. Gegen Tarife kann man hier aber auch komplett Fernsehn kaufen und somit zb sein Kabelanschluss auf Kodi/Internet umlegen.
Zattoo hat auch als einzge mir bekannte freie App Comedy Central kostenlos mit drin. Die Qualität ist immer gut und man braucht sich keine Sorgen wegen brachliegenden oder hochgenommenen Servern machen.

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 29. Feb 2016, 17:52
von DEATHROW
Nutze AEON Nox Silvo Mod auf der OPENELEC Milhouse Edition (Kodi 16.0 Jarvis - Build 1203).

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 29. Feb 2016, 18:08
von gbittner27
hey deathrow habe letztens versucht herauszufinden wo die Vorteile von dem milhouse build sind kannst du mir da weiterhelfen und aar bilder von dem aeon nox mid posten?

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 3. Mär 2016, 08:53
von DEATHROW
Die Vorteile der Milhouse Edition sind: Fehlerbehebungen, neuere Kernel/Treiber, neuere Kodi Version etc. außerdem kommt es mir so vo,r als würde diese Version minimal schneller laufen, als das originale OpenElec.
Bilder von dem Skin gibt es die Tage.

Edit*
Ich schaffe es zeitlich leider nicht Bilder hoch zu laden, hier gibt es Bilder zum Skin von Seiten des Programmierers.
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid ... tendedinfo

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 6. Mär 2016, 21:50
von Desman
Hallo in die Runde.

Also ich bin ein totaler Fan von Bellt Fredo.

http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=219378

Bei der Farbgestaltung hab ich es ein wenig meinem Bedürfnissen angepasst.

Das Pinke hab ich in blau abgeändert.

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 8. Mär 2016, 12:37
von Zelda1980
Ich bin bisher keinem wirklich zufrieden :-( Mag so Skins wie Amber , Nebula & Mimic.

Nicht so überfrachtet mit gut erkennbaren Schriftsatz.

Welche Skins nutzt ihr?

Verfasst: 8. Mär 2016, 14:36
von Donald
Ein Tip am Rande dieses Threats: wenn ihr auch das Webfrontend nutzt, um am PC zu schauen, was denn alles so an Serien und Filmen etc. euch zur Verfügung steht, gibt es auch ein paar Skins für das Webfrontend.
Hier ragt z.B. der Skin Arch hervor.
Die Standard Oberfläche im Webfronted ist ja sehr mager, von daher lohnt es sich da mal umzustellen. Ihr werdet ein wenig staunen !
So gehts: Einstellungen - Dienste - Webserver - Weboberfläche - Mehr...... Dann könnt ihr ein paar Skins auswählen. z.B. Arch oder Chorus
Zugriff auf das Webfrontend im PC Browser über die IP des RPi.