Benutzeravatar
Barnabeus
Neuling

Beiträge:2
Registriert:13. Dec 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

13. Dez 2015, 15:56

Hallo,

erst einmal vielen Dank für diese tolle Seite / Forum.
Durch diese Seite wurde ich inspiriert mir auch einen Raspberry 2 zu gönnen :D

So, der Kleene ist also seit Freitag da und bin schon erstaunt wie viele Dinge schon laufen.

Kurze Systemübersicht:
Raspberry 2 mit OpenElec 6.0.0
Angeschlossen sind via USB -> USB-Festplatte 2 TB und Funk Tastatur von Logitech
Netzwerk via LAN + NAS
HDMI ist an einem Pioneer Receiver angeschlossen, dieser an TV und 3D Beamer

Zu meinem ersten Problem:
Ich würde den Kleenen auch gerne mit 3d Iso´s füttern (funktioniert mit meinem alten Mediaplayer problemlos),
leider bekomme ich das nicht hin, ich habe schon versucht das Thema zu googeln und habe schon mal erkannt das der Raspi nur
die Dateien mit 3D kennzeichnet wenn ich die Dateien umbenenne. Ohne den Zusatz -SBS wird die Datei nur als 2D Film abgespielt.
Da es sich bei den 3D-Isos aber um MVC handelt, sollte das nicht funktionieren.
Hat es auch nicht, die Datei wird zwar abgespielt, aber das Bild ist verschoben - auch verschiedene Einstellungen am Beamer helfen hier nicht weiter.
Die Datei mit -MVC zu kennzeichnen bringt keinen Erfolg. Dann verschwindet das 3d-Symbol wieder in der Anzeige.

Dann habe ich den Trick mit dem Tool Makemkv gelesen - Zum Test einfach mal eine Datei in einen MKV-Container geschmissen, diese wieder mit der
Endung -SBS versehen, und siehe da - funzt. Wobei ich das nicht so ganz verstehe. Makemkv muxxt ja nur, aber anscheinend ist es danach eine
SBS-Datei (Side by Side). Ein Qualitätsunterschied ist mir nicht aufgefallen, 3D sah aus wie immer.

Ok, mit diesem Umweg klappt die 3D-Wiedergabe, es wäre aber schön wenn es direkt mit der ISO gehen würde. Vor allem da es ja funktionieren soll.
Nur wie... ja das konnte ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen.
Aber vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.....

Problem 2 ist nicht ganz so wichtig, betrifft ältere Dateien mit VC1 Codec und Dolby Digital Plus.
Diese ruckeln so doll das man den Film wirklich nicht betrachten kann, Ton läuft dabei problemlos.
Gibt es hier noch Addon´s die ich installieren könnte? Auch diese Dateien spielt man alter Mediaplayer, übrigens ein Iconbit,
problemlos ab.

Auf alle Fälle wurde mein "Spieltrieb" geweckt und wenn ich den Mediaplayer am laufen habe, versuche ich mein Glück wohl auch mal mit
Ambilight - die Videos haben mich echt umgehauen - aber es graut mich jetzt schon vorm löten ;)

Bedanke mich jetzt schon für die Antworten zum obigen Thema und wünsche euch allen weiterhin viel Spass mit dem Kleenen ;)

Viele liebe Grüße

Barny

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

13. Dez 2015, 18:55

Soweit mir bekannt, soll 3D BD ISO nicht mit dem RPi funktionieren. Ich weiss auch nicht, ob man da noch dran ist.

Aber eine Frage zu deinem Trick mit dem "MakeMKV": Habe gerade mit dem Tool zwei verschiedene 3D BD ISO nach mkv gewandelt. Was raus kam war eine 2D-MKV. Wie sagt man dem Tool das er nach 3D wandeln soll ??

Barnabeus
Neuling

Beiträge:2
Registriert:13. Dec 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

14. Dez 2015, 08:07

Hallo vielen Dank für deine Antwort,

nun ja, hier liest man unterschiedliche Aussagen.
Aber diese Übersicht verschiedener Mediaplayer lässt mich weiterhin hoffen das 3D-ISO Dateien funktionieren:

http://i.imgur.com/vr74eXj.jpg

Vielleicht liegt es wirklich daran wie man diese Dateien benennt. Vor allem da er ja auch mit diesen MKV-Container klar kommt....

Wo wir schon bei deiner Frage wären.
Vorab möchte ich aber betonen das ich noch absoluter Raspi-Laie bin, seid also nicht zu streng mit mir :lol:

Der Fehler liegt vermutlich darin begründet, das du keine weitere Auswahl getroffen hast.
1. Du lädst die ISO
2. Jetzt sieht man im linken Fenster eine Datei bzw die Bluray. Vor diesem Dateinamen befindet sich ein Dreieck. Erst nach dem dieses Dreieck gedrückt wurde, erhält man eine weitere Übersicht - hier sind wieder weitere Dreiecke - jetzt siehst man immer mehr der ISO- bzw. Bluray-Struktur.
3. Unter dem Reiter "Video" entdeckst du bei einer 3D Bluray bzw. 3D-ISO auch die Datei mit der Bezeichnung MVC-3D - einfach Haken rein.
Das ist der wichtige Punkt, ansonsten erstellt MakeMKV nur einen reinen 2D-Film. Da MVC-3D die Informationen für das andere Auge beinhaltet.

Du kannst natürlich auch noch weitere Sprachen entfernen oder Untertitel, ganz wie es deinen Wünschen entspricht.

4. Bei mir kennzeichnet der Raspi den Film nur dann als 3D Film wenn ich die Datei wie folgt benenne:

Filmname-3D-SBS.mkv

Ich habe bis jetzt 4 Filme auf diesem Weg in den MKV-Container geschmissen, und alle haben funktioniert.

Hoffentlich konnte ich ein wenig behilflich sein - das 3D-ISO Format knacken wir bestimmt auch noch :D

Viele Grüße

Barny

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

14. Dez 2015, 12:10

Ja Danke, das hat schon geholfen. Habe mich zuletzt vor einem halben Jahr mit 3D BD ISO auf dem RaspPi beschäftigt und ohne Ergebnis aufgegeben. Laut der Tabelle soll es ja jetzt gehen.......
Aber ich kann dein Ergebnis bestätigen: 3D BD ISO werden im Openelec zwar schön mit Menü angezeigt, aber nur in 2D wiedergegeben.
Die Wandlung mit MakeMKV habe ich jetzt dank deinem Tip auch hingekriegt.
Zur Namensgebung: ja, Kodi erwartet einige Namenskonventionen wie 3D, SBS, TAB etc. Damit kann man dann aber auch viel automatisieren. Für die Kennzeichnung von echtem 3D habe ich nichts gefunden.
Die Namenskonventionen findest du hier:
http://kodi.wiki/view/Naming_video_files

cstanky
Neuling

Beiträge:2
Registriert:25. Dec 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

25. Dez 2015, 14:30

Moin Frage habt ihr auch kodi 16 drauf Oder 15.2 weil 3d ISO so wie es da steht nur mit 16 geht.

Mmm werde es mal selber austesten. Werde bericht.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

25. Dez 2015, 17:32

Kodi 16 !! Nein, es geht nicht. Habe mit 2 unterschiedlichen 3D BD ISO getestet. Es scheitert schon daran, dass ich nicht weiss, wie man eine 3D BD ISO kenntlich macht. Von alleine gehts offensichtlich nicht. Nimmt man den SBS führt er auch SBS aus, was bei einem echten 3D natürlich merkwürdig aussieht.
Es könnte auch ein Problem damit sein, dass die ISO evtl. 2D und 3D Hybrid ISO sind. Damit kommen andere Player, wie z.B. PS4 auch nicht zurecht. Der spielt dann auch nur die 2D Version.
Könnte mal einer ein 3D BD ISO testen, dass garantiert nur die 3D Version beinhaltet ?

Chris_2
Neuling

Beiträge:11
Registriert:22. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

5. Jan 2016, 12:05

Also bei mir spielt er die 3D iso an sich ab, allerdings nur auf 2D. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden auf 3D umzuschalten

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

5. Jan 2016, 14:55

Genau das war die Eingangsaussage !! :o
Wer kriegt jetzt auch 3D hin ?? Evtl. mit anderen Distributionen ?

MM1972
Neuling

Beiträge:9
Registriert:11. Dec 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

14. Jan 2016, 17:09

Hi
Würde mich hier auch gerne einklinken, falls das Thema noch aktuell ist!
bisher habe ich noch ganz schlechte Erfahrungen mit dem benennen der Ordner gemacht.
Ich habe eine BR 1:1 kopiert erhalte dann einen Ordner der eine BDMV Datei und div Unterordner enthält.
Den kann ich jetzt nennen wie ich will, er spielt zwar die BR ab, auch schön mit Menu, aber er erkennt den Film erst als BR, nachdem ich ihn angespielt habe.
eigentlich müsste doch meiner Meinung nach der Ordner wie folgt benannt sein name 3D BR.
Vielleicht ist es ein Problem mit der Benennung
oder hab ich was ganz falsch?
gruß
MM

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

14. Jan 2016, 23:35

Es bleibt dabei: 3D BD wird von Openelec nicht in 3D abgespielt. Es soll aber wohl Spezial Distributionen geben, die das können.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

15. Jan 2016, 11:36

Im offiziellen Kodi Forum habe ich folgende aktuelle Aussage von einem der Spezialdistributionen "Milhouse-Build" gelesen:

"OE7 is based on Kodi 16 (Jarvis), and I'm pretty sure 3D MKV playback is supported by Kodi 16.
For ISO playback support you need an OpenELEC build based on Kodi 17 (Krypton) with latest RPi patches - or use my Kodi 17 test builds."

Fazit für mich: da das aktuelle Openelec (OE) auf Kodi 16 beruht, müssen wir wohl für BD3D.iso auf das Openelec warten, dass auf KODI 17 beruht. Und das kann dauern.......
Hat schon jemand das Milhouse-Test-Build Kodi17 getestet ?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

17. Jan 2016, 12:43

Gute Nachricht für alle die ein bisschen mehr wollen:
3D Blu-Ray iso Dateien laufen unter Openelec ! Wer das auch nutzen will, sollte folgendes tun:

-Die aktuelle SD Karte mit dem Openelec 6.0.0 aus dem RPi nehmen und clonen. Alternativ kann man auch die Backuplösung mit einer neu initialisierten SD Karte machen. Dieser Schritt nur, wenn man eine Rückfallmöglichkeit behalten will !

-Download des aktuellen Milhouse-Build von Openelc von der Seite: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=250817
Die runtergeladenen Tar Datei ins Update Verzeichnis vom RPi kopieren und booten

-Nun hat man ein Openelec basierend auf Kodi 17.0 u.a. mit den Features 3D BD ISO und HEVC (H265) Unterstützung und auch Dolby Digital plus. Die alte Openelec Installation, mit der man soviel Arbeit hatte, bleibt dabei komplett erhalten. Also alles so wie vorher ! Ambilight bleibt funktionsfähig.

Bei mir läuft dieser Build problemlos- aber es ist und bleibt natürlich eine Beta. Das sollte man bedenken.
Zu beachten ist : alle Ambilight Dateien bleiben erhalten, allerdings wird die config.txt ersetzt, so das sie wieder um die 2 Einträge
dtoverlay=lirc-rpi
dtparam=spi=on
und was ihr sonst noch so da eingetragen habt, ergänzt werden muss, bevor Ambilight wieder startet.

3D BD ISO wird durch Aktivieren des Parameters "Enable Full HD Modes for Stereoscopic 3D" im Menü "Einstellungen-Video HW" scharfgeschaltet.

Viel Spass beim Ausprobieren !

Dawn667
Neuling

Beiträge:2
Registriert:15. Mar 2016

Probleme bei 3D Filmen und VC1

15. Mär 2016, 00:37

-Download des aktuellen Milhouse-Build von Openelc von der Seite: http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=250817
Die runtergeladenen Tar Datei ins Update Verzeichnis vom RPi kopieren und booten


Das hätte ich eigentlich grad gerne ausprobiert. Aber der Download der tar-Dateien von der Milhouse-Seite scheint im Moment nicht möglich zu sein (Netzwerkfehler). Auch über das OpenElec Dev Update Addon funktioniert es nicht. Bekommt man so eine tar mit 3d Iso noch irgendwo anders her?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Probleme bei 3D Filmen und VC1

15. Mär 2016, 11:51

Gerade getestet: beide sind online. Sowohl Milhouse V17 als auch Milhouse V16. Einfach auf RPi2 klicken und gut.
Aber Achtung ! Die Milhouse V17 Builds funktionieren ab ca 0214 nicht mehr mit vielen alternativen Skins ! Vorher Backup heisst die Devise !

Dawn667
Neuling

Beiträge:2
Registriert:15. Mar 2016

Probleme bei 3D Filmen und VC1

15. Mär 2016, 22:54

Oh, stimmt, geht. Ich surfe normal über VPN, da klappt der Download von dieser Seite nicht, merkwürdig. Wenn ich VPN abschalte, geht´s aber. Dann werde ich das mal ausprobieren. Alternative Skins hab ich ja nicht.

Zurück zu „Kodi Addons“