Seite 1 von 1

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 6. Mär 2016, 17:49
von Refresher
Hallo. Ist es möglich, das openelec die Freigabe in zwei Netze gibt? Folgende Config:

Der pi hängt an einer horizonbox und via lan dort am Netz. An der Horizon hängt noch einen anderer Router (für das andere Ende der Wohnung) mit einem eigenen neuen Netzwerk via Lan. Somit habe ich also Kodi Openelec im Netzwerk1 (dort finde ich mit allen Endgeräten den Server und die Dateien. Im Netzwerk2 möchte ich aber ebenfalls auf die Dateien zugreifen können. Dort findet man es aber nicht.

Habt ihr ideen?

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 7. Mär 2016, 09:57
von KarstenL
Moin!
bei dem 2ten Router DHCP aus?
http://praxistipps.chip.de/zwei-router- ... ngts_27375
Gruß
Karsten

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 7. Mär 2016, 14:01
von Refresher
nein, hatte das schon versucht bei dem 2ten Router DHCP aus zu schalten. Leider haben die Geräte dann keine IP mehr bekommen und haben sich nicht mit dem WLAN verbunden. Ich muss das noch mal testen und damit rumspielen. Aber eine andere möglichkeit gibt es nicht?

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 7. Mär 2016, 15:12
von diablo2friend
dazu bedarf es evtl. ein wenig mehr informationen über den genauen Aufbau deiner netzwerkumgebung.. und evtl. auch warum es 2 verschiedene netze sind und wie die IP Bereiche aussehen...

im prinzip sollte es kein problem sein von LAN2 auf Freigaben in LAN1 zuzugreifen, der Router von LAN2 muss nur wissen, dass er bestimmte Adressen in LAN1 findet ... dafür müsste ne Route angelegt werden (oder vlt. kann er das auch automatisch machen)

Vlt. kannst du ja noch ein paar Infos geben, sollte auf jeden Fall möglich sein, das zu realisieren (oder aber die 2 Netze auflösen und zu einem größeren Netz machen?)

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:37
von 5PL3ND1D
Genauso wie diablo2friend es geschrieben hat ist es. In Normalfall solltest du in der Lage sein aus den 2 Netzen ein Großes zu machen. Zunächst musst du dich entscheiden, was dein Router im Netzwerk ist. Ich vermute mal, dass das diese Horizonbox ist, denn darüber gelangst du wahrscheinlich ins Internet.

Ich vermute mal, dass das mit einer Konfiguration von dem zweiten Router getan sein sollte. Dieser sollte in seiner Arbeit soweit beschnitten werden, dass er nur noch als Switch arbeitet. Dann bekommen die Geräte an dem zweiten Router eine IP von der Horizonbox und alles ist gut.

Was für ein Gerät ist denn der 2 Router?

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 9. Mär 2016, 08:28
von b2un0
Genau das was @diablo2friend @5PL3ND1D sagen ! :D

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 16. Mär 2016, 06:59
von Refresher
Moin,

ja so habe ich es jetzt auch hinbekommen. Hab jetzt ein Netz mit zwei SSID´s. Horizonbox als Router mit DHCP und der zweite Router nur als Accesspoint mit ner neuen SSID. Das klappt jetzt super. Danke euch!

medienserver in zwei netzwerken

Verfasst: 16. Mär 2016, 12:46
von 5PL3ND1D
Warum 2 SSIDs? Je nach verwendeter Hardware sollte es auch möglich sein, den zweiten Router nur als Repeater zu verwenden. Falls es eine Fritzbox ist gibt es online sehr gute Anleitungen. Dazu wird auf beiden Router die selbe SSID (inkl. Passwort) eingerichtet und zusätzlich der gleiche Kanal verwendet.
ich hab das vor Jahren schon mal bei meinen Eltern eingerichtet, aber leider weiß ich nicht mehr 100%ig wie es geht. Der Vorteil ist, dass du, wenn ein neues Gerät hinzukommt, diesem nur EINE SSID beibringen musst.