Seite 1 von 1

Thumbnails auslagern

Verfasst: 21. Mär 2016, 22:18
von tigertim08
Hallo leute,

versuche gerade meine Thumbnails auszulagern. Eine gemeinsame Datenbank habe ich bereits auf dem Server liegen aber irgendwie wollen die Thumbnails nicht funktionieren...

Habe Kodi und recalbox über das von Aki beschriebene Tutorial installiert.

Code: Alles auswählen

<advancedsettings>
   <network>
       <buffermode>1</buffermode>
       <cachemembuffersize>157286400</cachemembuffersize>
       <readbufferfactor>5</readbufferfactor>
     </network>
   <pvr>
      <minvideocachelevel>30</minvideocachelevel>
      <minaudiocachelevel>30</minaudiocachelevel>
   </pvr>
   <videodatabase>
        <type>mysql</type>
        <host>192.168.178.xx</host>
        <port>3306</port>
        <user>xxxx</user>
        <pass>xxxx</pass>
       </videodatabase>
   <musicdatabase>
      <type>mysql</type>
      <host>192.168.178.xx</host>
      <port>3306</port>
      <user>xxxx</user>
      <pass>xxxx</pass>
   </musicdatabase>
   <videolibrary>
      <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
      <importresumepoint>true</importresumepoint>
   </videolibrary>
</advancedsettings>

<pathsubstitution>
    <substitute>
      <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
      <to>smb://xxxx:xxxx@192.168.178.xxxx/Thumbnails</to>
    </substitute>
 </pathsubstitution>


Habe ein Qnap TVS 463 zuhause stehen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Thumbnails auslagern

Verfasst: 22. Mär 2016, 07:33
von Avalox2k
Ging das nicht direkt über Kodi ? Ich meine unter Einstellungen - Videos - Bibliotheken - Bibliothek exportiieren - "Separat" oder so ähnlich. Kann leider nicht nachschauen, hab kein Kodi auf Arbeit :)

EDIT: http://www.kodinerds.net/index.php/Thre ... 3%B6schen/

Thumbnails auslagern

Verfasst: 22. Mär 2016, 08:10
von tigertim08
Expotieren kann ich die Datenbank direkt in Kodi, dass löst aber mein Problem nicht. Kodi legt aktuell für jeden Film/Serie etc. ein Thumbnail auf dem raspberry ab. Das würde ich gerne vermeiden indem die Datein direkt auf dem NAS gespeichert werden und so nicht meine SD Karte zumüllen...

Thumbnails auslagern

Verfasst: 20. Apr 2016, 13:36
von b2un0
Kann ich aus Erfahrung nur von abraten, du wirst mega "Lags" in deiner Bibliothek Übersicht haben, jedes mal wenn du blätterst oder die Ordner wechselst (durch die Netzwerk Latenzen - glaub mir, das ist nicht schön..).

Thumbnails auslagern

Verfasst: 20. Apr 2016, 13:54
von TESLA
kann ich b2un0 nur zustimmen...selbst bei gigabit netzwerk hackt das extrem. habe jetzt auch wieder alles auf die speicherkarte gepackt

Thumbnails auslagern

Verfasst: 20. Apr 2016, 14:11
von b2un0
die Thumbnails nehmen ja auch nicht wirklich viel Platz weg.
Ich hab auf meinem NAS 15TB Daten liegen, das sind ungefähr 5300 Files laut Kodi "files" Tabelle im MySQL (auch auf dem NAS), bei mir nehmen die Thumbs ~2,5GB Platz ein.. das ist eigentlich lächerlich vom Platz her.

Thumbnails auslagern

Verfasst: 25. Apr 2016, 17:52
von mjheid
Hallo zusammen,

ich habe im Prinzip das gleiche Problem. Habe die Datenbank des RPi auf mein NAS ausgelagert, damit auch andere Geräte zugreifen können.

Jetzt haben Kodi auf meinem RPi, Android Tablet und Fire TV Stick zwar die gleiche Datenbank, also gesehen Filme und Folgen von Serien werden entsprechend markiert und ausgeblendet,. Leider tauchen die Cover/Poster und Vorschaubilder, nur auf meinem Master-Gerät auf (RPi).

Welche Möglichkeiten gibt es, damit die Bilder auf allen Geräten auftauchen?

THX
MJH

Thumbnails auslagern

Verfasst: 25. Apr 2016, 19:09
von b2un0
Du musst auf allen Geräten den Scrapper für die jeweilige Quelle richtig einstellen.
Steht auch so im Guide ;)

RE: Thumbnails auslagern

Verfasst: 27. Apr 2016, 06:02
von mjheid
b2un0 hat geschrieben:Steht auch so im Guide ;)


OK, nur damit ich es richtig verstehe:
Nachdem die Datenbank eingerichtet ist muss ich unter VIDEOS wieder die Laufwerkspfade und Grabber einrichten, damit die Thumbnails wieder gefunden/erstellt werden?

Die Datenbank verwaltet nur die Info welche Filme bzw. Folgen schon gesehen wurden.

Sent from my MotoG3 using Tapatalk

Thumbnails auslagern

Verfasst: 27. Apr 2016, 07:09
von b2un0
Es sollte reichen wenn du die sources.xml im userdata einfach ebenfalls rüber kopierst.

Thumbnails auslagern

Verfasst: 28. Apr 2016, 06:08
von mjheid
Habe ich jetzt gemacht und die Quellen tauchen auch auf.
Funktionieren tut es trotzdem nicht, da ein PW und Nutzername wäre.

Kann man diese Info auch in die source.xml eintragen?


Sent from my MotoG3 using Tapatalk

Thumbnails auslagern

Verfasst: 28. Apr 2016, 08:32
von b2un0
Du kannst über das Kontextmenü auf die Quelle rauf gehen und diese editieren, dort dann die Zugangsdaten nachtragen.

Thumbnails auslagern

Verfasst: 28. Apr 2016, 21:58
von mjheid
Werde ich nach dem Backup mal ausprobieren. Bis jetzt hat das 2. gerät immer die Datenbank vom Hauptgerät überschrieben. Sehr nervig! ;)

Sent from my MotoG3 using Tapatalk

Thumbnails auslagern

Verfasst: 29. Apr 2016, 08:20
von b2un0
Das passiert wenn man sich nicht an die Anleitung hält :D

http://kodi.wiki/view/MySQL/Setting_up_Kodi

<videolibrary>
<importwatchedstate>true</importwatchedstate>
<importresumepoint>true</importresumepoint>
</videolibrary>


das muss ebenfalls in die advancedsettings.xml

Thumbnails auslagern

Verfasst: 30. Jul 2016, 18:51
von Shogun1978
Funktioniert prima, habe das auch bei mir schon länger in Betrieb. Einziges Manko: der Film-Share wird per NFS angebunden. Das habe ich aber einfach nicht hinbekommen für die Thumbs. Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich hab wirklich schon so ziemlich alles geprüft: sources.xml, die Zugriffsrechte auf dem Filer, etc. Mit einem CIFS-Share geht's problemlos, mit NFS keine Chance.