Benutzeravatar
Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 14:48

Hallo Leute,

ich versuche gerade mich am Ambilight und habe ein komisches Problem. Das LED-Band leuchtet nur, wenn ich das jeweilige Kabel von CK und DI (siehe Bild in Anleitung unter http://powerpi.de/atemberaubendes-ambil ... al-teil-1/) von der Pi entferne und das Kabel vom Kontakt DI festhalte. Wie kann das sein? :shock:

Ich habe alle Kontakte bereits überprüft und nochmal neu gelötet, Kabel und Band ausgetauscht, aber das bleibt weiterhin so. Die Pi wird mit von dem Netzteil versorgt, das klappt auch wunderbar.

Hilfe!

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 15:00

Das heisst, dass deine LED nicht oder nicht richtig angesteuert werden. Die einzelnen LED werden nicht einfach mit Strom versorgt und leuchten dann, sondern eine elektronische Schaltung steuert jede LED einzeln an mit den Daten über an/aus, hell/dunkel und die Farbe. Diese Informationen werden über DI digital übermittelt. Der CK Anschluss taktet das Ganze.
Durch deine Hand, bzw. den Widerstand die sie bildet, wird willkürlich ein digitales Muster erzeugt und damit irgendwas angesteuert. Betonung liegt auf Irgendwas.
Du musst also die Anleitung konzentriert Punkt für Punkt noch mal abarbeiten und schauen ob elektrisch oder softwaremäßig irgendwo der Wurm drin ist. Da bist du nicht der erste, der an diesem Punkt angekommen ist !

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 15:14

Danke für den Tipp, Donald. Ich habe bereits mehrmals alle Verbindungen überprüft und dabei keinen Unterschied zur Anleitung gefunden. Auch jetzt habe ich es nochmal überprüft und keinen Unterschied feststellen können.

Wie müsste sich das LED-Band verhalten, wenn keine Config aufgespielt ist? Müsste nicht das erste LED-Licht an sein?
Gehe ich recht in der Anahme, dass die Lötstellen eigentlich alle gut sind, da ja prinzipiell eine Funktion da ist?

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 15:28

Hab mich ein wenig auf die Software gestürzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Hyperion nicht startet.

Log:

Code: Alles auswählen

Hyperion Ambilight Deamon (316)
   Version   : V1.03.2 (brindosch-99d9396/d3713a8-1469452981
   Build Time: Jul 25 2016 06:54:40
INFO: Selected configuration file: /storage/.config/hyperion.config.json
terminate called after throwing an instance of 'std::runtime_error'
  what():  Failed to parse configuration: * Line 1, Column 1
  Syntax error: value, object or array expected.

Aborted

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 15:50

Okay, es startet wieder. Aber die LED's noch immer nicht.

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 16:53

Wie müsste sich das LED-Band verhalten, wenn keine Config aufgespielt ist? Müsste nicht das erste LED-Licht an sein?
Gehe ich recht in der Anahme, dass die Lötstellen eigentlich alle gut sind, da ja prinzipiell eine Funktion da ist?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 17:31

Es ist wohl so, dass die erste LED eigentlich immer angesprochen wird. Wenn es total dunkel bleibt könnte auch der RPi, bzw. die GPIO ne Macke haben. Nicht schlecht, wenn man da einen in Reserve hat.
Schau mal in Bereich Ambilight Support. Ganz oben. Da gibt es einiges an Hilfe und Wege wie man gezielt weiterkommt mit der Fehlersuche. Auch ein Test-Configuration kann man laden und damit testen........

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 17:40

Ja, die Testdatei lade ich mir gerade runter. In 2h hab ich es dann. Melde mich

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 21:06

Also, die Testdatei bzw. das Testimage bringt das gleiche Ergebnis. Ich habe daraufhin einfach nochmal (zum dritten mal) alles zusammengelötet, dabei Kabel und Band ausgetauscht, aber das ergebnis ist das gleiche.

Noch jemand eine Idee? Ggf. ist die Pi kaputt?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

21. Okt 2016, 23:29

Das könnte sein. Die GPIO Ports sind empfindlich. Vor allem, wenn man dort den RPi per 5V anschliesst. Das ist eine schlechte Idee. Aber du hast den RPi sicher per USB versorgt ?
2. RPi ist immer sehr gut. Son Teil sollte man schon in Reserve liegen haben. Habe selber 4 Stück in Betrieb und einen in Reserve. hat mir schon des öfteren geholfen.

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

22. Okt 2016, 08:16

Also ich habe eine zweite pi verwendet aber keine änderung. Die Pi erhält Ihren Strom über USB. Diesmal sogar über einem anderen Netzteil aus das Band um auszuschießen, dass die Spannung zu gering ist. Nun kann es eigentlich nur noch das LED-Band sein, welches kaputt ist, oder? Wie würde das Band reagieren, wenn die Config falsch ist? Ich habe jetzt als Testversuch 8 LED's dran. Als Config habe ich Baudrate von 1000000, LED's horizontal = 8, der rest 0. Hatte die Baudrate auch auf 250000 runtergesetzt wie im TUT, hatte aber nichts gebracht.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

22. Okt 2016, 11:32

Kannst du die Handy.app "hyperion" zum Testen der Hardware nutzen? Den RPi hast du schon ausgeschlossen, jetzt gehts um die restliche Hardware. Wenn die Hyperion-SW auf dem RPi läuft, sollte die App die LED zum Leuchten bringen.

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

22. Okt 2016, 12:18

Das App ist drauf und verbindet sich auch mit der Pi. Aber die LED's (außer die erste) leuchten nicht

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

22. Okt 2016, 12:29

Dann ist wohl ein Hardwarefehler wahrscheinlich.

Ryckmaster
Mitglied

Beiträge:27
Registriert:6. Jan 2016

Bei Körperkontakt kommt die Erleuchtung

23. Okt 2016, 19:03

eine dritte Pi3 funktionierte auf Anhieb. Ancheinend waren bei den PI's die Pins defekt. Nun funzt alles. Danke für die Hilfe.

Zurück zu „Allgemein“