CEC Steuerung:
Ist es möglich dass ich mit der TV Fernbedienung den Pi3 mit Elec und Kodi steuere? Ich vermute der Splitter lässt dies nicht zu.
Was ist also notwendig?
TV Model: Panasonic WT 50
IPTV:
Der Pi3 ist für mich alles in einem. Er steuert das Ambilight. Er wird für Bilder, Musik, Filme von der NAS genutzt UND er ist mein Receiver.
Das Sat Signal wird vom Octopus NET S2 zur Verfügung gestellt.
https://digitaldevices.de/produkte/netzwerk-tv-tuner/octopus-net-s2/
Ich sehe nun folgende Probleme:
1. Ich bekomme den Ton vom Pi3 nicht zu meinem AVR. Der TV besitzt nur einen HDMI Einagang mit ARC. Der AVR besitzt zwei Ausgänge mit ARC.
--> AVR Rückseite: http://www.marantz.de/assets/images/products/SR6007/XL_sr6007_n_sg_re.jpg
--> TV Anschlüsse: https://cnet4.cbsistatic.com/img/Yc4J49iwzIS97QHAnNhuoQXWRUs=/770x433/2012/07/11/1aa38feb-67c3-11e3-a665-14feb5ca9861/Panasonic_TC-LWT50_series_35118048_35118293_tv_03_1.jpg
Lösung: Ich benötige einen SPDIF Ausgang am Pi3 der zum AVR geht. Er sollte alle Tonformate übertragen. Auch DTS-HD MA usw.
2. Der Pi3 lässt sich nicht mit der TV Fernbedienung steuern.
Lösung: ?
Ich bin ein wenig überfragt wie ich das alles hinbekommen soll.
Zur Info: Es ist noch nichts gekauft oder installiert.
Am AVR ist noch ein Blu-Ray Player und eine Spielekonsole. Diese sollen natürlich auch das Ambilight nutzen aber die Lösung dafür ist ja eigentlich der Grundaufbau.
Bin neu im Forum aber ich find die Arbeit der PowerPi Betreiber sau stark und hoffe auf eure Hilfe.
Zur Info. Ich verstehe das meiste Fachchinesisch

Vielen Dank