[i]*UPDATE*
Ich konnte einem sehr guten Angebot für einen Philips Ambilight Fernseher nicht widerstehen :shy:
Aufgrund des Umstiegs biete ich hier nun also folgende Komponenten für das Ambilight Projekt zum Verkauf an:
- Raspberry Pi 3 Model B (Neupreis 34 EUR) VERKAUFT
- Raspberry Pi 3 Model B Gehäuse (Neupreis 6 EUR) VERKAUFT
- HDMI Splitter 2-Port VERKAUFT
- Musou HDMI zu AV Converter VERKAUFT
- LogiLink USB Video Grabber VERKAUFT
- 5V 10A Netzteil (Neupreis 37 EUR))
- 2 0,9m AmazonBasics HDMI Kabel (Neupreis 9 EUR)
- Cinch auf Cinch Stecker (Neupreis 3 EUR)
- SanDisk Micro SDHC 16 GB (Neupreis 8 EUR) VERKAUFT
- 1x DC Adapter/Stecker (Neupreis 5 EUR)
- 2x DC Hohlbuchse > 4-fach Verteiler (Neupreis 7 EUR)
- 2x DC-Buchse – Micro USB Stecker (Neupreis 7 EUR)
- 4x DC Hohlbuchse (Neupreis 6 EUR)
- APA102C LED Stripe mit 60 LEDs/m ca. 4m passend für 55 Zoll, jedoch bereits zusammen gelötet VERKAUFT
Alle Komponenten wurden erst vor einem Monat gekauft und sind neu und unbenutzt.
Die Anschaffungsbelege sind beigefügt.
Lediglich der LED Stripe wurde bereits an der Rückseite des TV befestigt und zusammen gelötet.
Auf Wunsch kann ich diesen gerne dazu packen.
Neupreis Gesamt: 122 EUR
Mein Angebot: 99 EUR (inkl. Versand)
Einzelpreise auf Anfrage







Guten Morgen liebe Forenmitglieder und Ambilightverrückten![]()
Nachdem ich mich nun die letzten Tage in diversen Foren eingelesen habe, möchte ich mich nun an das Ambilight Projekt wagen.
Ich habe weder viel Erfahrung in Sachen Elektronik, noch in Sachen Programmierung.
Meine Hifi Technik:
- 55" Samsung LED TV
- Onkyo AV Receiver
am AV Receiver sind angeschlossen:
- XBox One Slim
- Samsung Bluray Player
- Sky Receiver von Humax
Mein Plan:
Ich möchte vom Onkyo AV Receiver mittels HDMI Splitter das Signal nehmen um das Ambilight für alle Geräte zu nutzen.
Des Weiteren möchte ich alle 4 Ecken der LEDs löten und an jeder Ecke mittels DC Hohlbuchsen und 4-fach Verteiler zusätzlichen Strom einspeisen.
Den Raspberry Pi, HDMI Converter sowie den HDMI Splitter möchte ich separat mit Strom versorgen.
Meine Einkaufsliste:
- APA102 LED Streifen (4 Meter)
http://www.ebay.de/itm/282210740074?_trk...EBIDX%3AIT
- Raspberry Pi3
- Raspberry Gehäuse
- Micro SD Karte
https://www.amazon.de/gp/product/B013UDL...UTF8&psc=1
- HDMI Splitter
https://www.amazon.de/gp/product/B01615J...UTF8&psc=1
- HDMI Converter
https://www.amazon.de/gp/product/B01AG0M...UTF8&psc=1
- USB Video Grabber
https://www.amazon.de/gp/product/B0013BX...UTF8&psc=1
- 2 HDMI Kabel
https://www.amazon.de/gp/product/B014I8S...UTF8&psc=1
- 1 Cinch Stecker
https://www.amazon.de/gp/product/B000LB4...UTF8&psc=1
- Jumper Kabel
https://www.amazon.de/gp/product/B00MWME...UTF8&psc=1
Stromversorgung:
- 1 Netzteil 5V 8A (für Raspberry, HDMI Splitter und HDMI Converter)
https://www.amazon.de/gp/product/B01DPXD...UTF8&psc=1
- 1 Netzteil 5V 10A (für LED Stripe)
https://www.amazon.de/gp/product/B00KETL...UTF8&psc=1
- 2 DC 4-fach Verteiler (1mal Versorgung der LEDS und 1mal Versorgung vom Raspberry, Splitter und Converter)
https://www.amazon.de/gp/product/B00XG7F...UTF8&psc=1
- 2 DC auf Hohlbuchse (Anschluss an die 4 LED Ecken)
https://www.amazon.de/gp/product/B00DO49...UTF8&psc=1
- 2 DC auf Micro USB (Versorgung des Raspberry und HDMI Converter)
https://www.amazon.de/gp/product/B01M0VS...UTF8&psc=1
Frage 1: Fehlen mir noch Komponenten?
Frage 2: Reicht die Stromversorgung aus und funktioniert es ohne weiteres mit 2 Netzteilen?
Frage 3: Wo finde ich eine Anleitung wie die Ecken der LED Streifen gelötet werden müssen, wenn ich an jeder Ecke Strom einspeisen möchte?
Frage 4: Wo finde ich die beste Anleitung zum Einrichten/Installieren der Hyperion Software auf dem Raspberry Pi ?
Wenn es soweit ist, werde ich von meinem Umbau ein paar Bilder einstellen und Euch auf dem Laufenden halten.
Ich gehe davon aus, dass es nicht auf Anhieb funktionieren wird und ich während des Projekts noch die ein oder andere Frage haben werde.
Über Eure Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich freuen![]()
Beste Grüße,
Basti