Hallo allerseits.
Hätte da mal eine Frage zu den 5V-Zuleitungen.
Ich habe meinen TV "gecleant" (nennt man das überhaupt so beim TV?)

Auf jeden Fall habe ich hinter dem hängenden TV ein Loch durch die Wand gebohrt, durch das derzeit Stromanschluss und HDMI laufen. Alle Zusatz-Geräte (Hifi, Spielekonsole, Mediaplayer, etc.) befinden sich nun also im Nebenraum und beim TV sind keine Kabel zu sehen. Das möchte ich gerne so behalten.
Deshalb würde ich jetzt auch gerne den ganzen Raspberry-Kram im Nebenraum zusammenbauen, schön bequem erreichbar für Bastelarbeiten. Nur die LEDs müssen logischerweise zum TV

Muss dazu also noch eine 5V-Stromversorgung durch ein (relativ schmales) Loch in der Wand. Der Raspberry (und das Netzteil) wird dann ca. 2m entfernt sein. Welches Kabel würdet Ihr da zur 5V Stromversorgung empfehlen? Welchen Durchmesser? Das Netzteil wird 60W haben, wobei die Dauerleistung wohl bei 60 LEDs/m²*3m wohl eher geringer sein wird.
Bei 220V-Wechselstrom hätte ich bei 12A etwa einen 05er-Durchmesser gewählt. Meine E-Technik-Ausbildung liegt allerdings schon seeeeeeeehr lange zurück (und fand im späteren Berufsleben kaum Anwendung).
Zusätzlich wäre da noch die Signalübertragung vom Raspberry. Da ist die Aderdicke wohl irrelevant, die Signalqualität aber weniger. Würdet Ihr da Coax-Kabel nehmen?
Danke schon mal