Seite 1 von 1
Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 9. Nov 2015, 18:09
von Tim vb
Hallo,
Nach kurzer Recherche ist mir aufgefallen, dass der GPOI port 19 doppelt belegt wäre wenn ich beides simultan verwenden möchte. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob ich beides gleichzeitig betreiben kann? Sprich ob ich das ambilight eventuell auch mit anderen GPOI's steuern könnte oder änliches?
MFG Tim
Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 9. Nov 2015, 18:52
von Aki
Hi Tim,
ich habe mir die Belegung mal genauer angeguckt.
Für
Ambilight benötigst du folgende Pins (
9, 19, 23).
Dein
Hifiberry DAC+ Modul verwendet dagegen folgende Pins (
3,7,12, 35, 38, 40)
Auf der
Hifiberry Homepage steht, dass das Modul GPIO 19 verwendet. GPIO 19 ist aber nicht Pin 19, sondern Pin 35.
Pin 19 ist also nicht das gleiche wie GPIO19. Man kommt da wirklich schnell durcheinander.. ^^
Auf
dieser Grafik kann man das gut sehen.
Um deine Frage also zu beantworten, ja du kannst beides gleichzeitig verwenden.

Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 9. Nov 2015, 19:21
von Tim vb
Danke für die schnelle und vor allem erfreuliche Nachricht.
dann kann ich ja jetzt anfangen die Komponenten zu bestellen.
Besten dank

Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 26. Aug 2016, 09:07
von Testi_Testmann
Hi!
ich klinke mich hier mal nochmal kurz mit ner blöden Frage ein:
Ich hab mir jetzt auch einen Hifiberry Dac+ (den mit dem Klinke-Ausgang) gekauft. Der wird ja komplett auf die Pin-Leiste aufgesteckt. Wie krieg ich da dann noch die Kabel fürs Ambilight ran?
Nutzt ich dafür diese Leiste, die ich in dem Bild markiert habe? Wenn ja, wie krieg ich da die kabel fest?
Danke für die Hilfe!
Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 26. Aug 2016, 10:43
von b2un0
Pauschal würd ich sagen einfach drauf löten, das ist nicht soooo kompliziert.
Hifiberry DAC+ mit ambilight
Verfasst: 31. Aug 2016, 11:21
von Testi_Testmann
Okay, danke für die Antwort.
Wollte das Amilight eigetnlich nicht direkt anlöten, aber dann bau ich mir halt irgend ne Steckverbindung