Seite 1 von 1

Ambilight umgesetzt stundenlange Rasp PI Fehlersuche

Verfasst: 2. Dez 2015, 08:28
von oparobbie
Hallo Community


Gestern war der Tag der Tage ;) Umsetzung Ambilight

Das löten ging eigentlich ganz gut von Hand.
Dank des Controller zum testen von WS2801 Streifen leuchteten alles LED´s und die Laufrichtung stimmt.
Dann der Moment des testens :cry: :cry:

Schön LED Streifen mit Klebeband zum testen am TV fixiert.
Aki´s Image auf SD Karte kopiert und ab in die PI.
Dann begann die stundenlange Fehlersuche :o

Denn keine LED leuchtete nun mehr .
Dank des Controller zum testen von WS2801 Streifen nochmals LED´s geprüft usw.
Mit Multimeter /Piepser Kabel durchgemessen.
Board auf und ab durchgelesen nichts aber auch nicht gefunden.

Bis ich zum Schluss mir die aller letzte Idee kam auch mal Raspberry PI zu tauschen.

Und siehe da Kodi bootet und es kam an den LED´s das ersehnte Rainbow Muster

Es leuchteten zwar nur die Hälfte der LED´s aber das war ja klar mussste noch die hyperion.config.json anpassen auf Anzahl Led´s etc.

Aber dann lief Alles :D

Ohne zweite Pi würde ich jetzt noch Fehler suchen .



Erstens:
Was ich sagen muss daß ich das nie ohne AKI´s Anleitung geschafft hätte !!!

Vielen Dank dafür :D

Zweitens:
Ohne WS2801 Controller zum testen von WS2801 Streifen hätte ich es auch nicht geschafft !!!

Gruss oparobbie

Ambilight umgesetzt stundenlange Rasp PI Fehlersuche

Verfasst: 2. Dez 2015, 08:34
von Arminius
Hallo oparobbie,

es freut mich zu hören, dass es bei dir letztlich funktioniert hat!
Ich warte derzeit sehnsüchtig auf die Stripes aus China und kann es schon nicht mehr erwarten endlich loszulegen!

Hast du die ganze Geschichte wie Aki umgesetzt? Also allle Komponenten an die Rückseite des TV geklebt oder hast du eine andere Variante gewählt?

Bin momentan noch am überlegen wie ich es selbst mache. Von daher wären natürlich ein paar alternative Lösungen spannend.

Beste Grüße

Arminius

Ambilight umgesetzt stundenlange Rasp PI Fehlersuche

Verfasst: 2. Dez 2015, 19:45
von PowerPi
@oparobbie
Danke dass du deine Erfahrung und Problemlösung mit uns teilst. Freut mich dass es nun doch funktioniert. :)
Ich weiß wie nervig das sein kann wenn man alles nach Anleitung macht, doch am Ende nichts funktioniert.

@Arminius
Wenn du nach alternativen Anbringungsmöglichkeiten suchst wäre das hier vielleicht was für dich? Solche Aluwinkel?
viewtopic.php?f=13&t=179

Ambilight umgesetzt stundenlange Rasp PI Fehlersuche

Verfasst: 13. Dez 2015, 10:03
von borgfather
Du kannst zum Testen auch gleich den Raspi verwenden, so habs ich gemacht. Hyperion mit 160 LED in der oberen Reihe konfiguriert und an den Stripe angeschlossen. War wunderbar zur Fehlersuche.