Seite 1 von 1

Projekt: Ambilight am 27" Imac

Verfasst: 29. Mai 2016, 20:45
von Anderlobi1
Hallo,

Wollte euch mein Projekt vorstellen
Auf dem IMac ist Kodi installiert, mit einem hyperion addon. In diesem addon habe ich die IP von meinem rpi3 angegeben, auf dem openelec mit hyperion installiert ist ( Vielen Dank für die super Anleitung auf der Seite XD) Und schickt die "Ambilight-Daten" mittels Proton-Protokoll zum rpi.
Habe noch ein Video verlinkt
https://youtu.be/Ikbo2q8Xr9Y

Jetzt muss ich noch die Farben einstellen und ich vermute, dass der Stripe noch etwas versetzt leuchtet, aber des bekommen ich auch noch hin XD

Habe jetzt noch gelesen, das man hyperion für Mac OS kompilieren kann, das wird mein nächster Schritt, dass ambilight auch ohne kodi auf dem Mac funktioniert.

Ich halte euch auf dem laufenden XD

Obi

Projekt: Ambilight am 27" Imac

Verfasst: 30. Mai 2016, 18:27
von BERLINHIMMEL
Interessante Idee das hinter einen großen Mac zu installieren.

Bez. dem Versatz kannst du ggf. mal versuchen die Zahl beim LED Anfang im Reiter "Allgemein" zu verändern.

Projekt: Ambilight am 27" Imac

Verfasst: 27. Jul 2016, 12:31
von johnrey
Sieht echt cool aus! Das würde mich auch interessieren, Hyperion auf dem Mac zu haben (ohne Kodi).

Projekt: Ambilight am 27" Imac

Verfasst: 17. Dez 2016, 14:15
von z-smoker
Hallo @Anderlobi1,

ist zwar schon etwas her, aber läuft nun alles?
Habe auch vor das Ambilight auf den iMac zu bringen, am TV hab Ichs schon seit einem Jahr - funzt super.

Habe hierzu noch ein paar Fragen:
1. welche Hardware hast du eingesetzt?
2. welche Einstellungen am Hyperion Add-On sind zu machen?
3. klappt dies nur mit Programmen/Streaming unter Kodi direkt oder auch bei normalen Games/Programmen die am iMac laufen (z.B. auch EyeTV)?
4. Falls nicht, kann man mit einem USB-Videograbber über den Display-Port (Ausgang) und einem Konverter das Signal vom iMac zurück in den RasPi bringen und so ein "allgemeines" Ambilight erzeugen? Klar braucht man dann ja noch eine Konverter: DisplayPort-AV!

P.S.: Hat das kompilieren von Hyperion am iMac geklappt?

Hoffe auf baldige Rückinfo
Gruß z-smoker