Seite 1 von 1
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 5. Jun 2016, 20:19
von dsfhrer63
Da ich mir einen neuen TV kaufen möchte dachte ich mir warum nicht gleich ein Philips es soll nicht zu groß sein 32 Zoll reicht. Tipps, Infos & Empfehlungen?
Über die neuen Philips smart TV´s habe ich nicht viel gutes gehört gelesen Preis speilt keine große Rolle sollte was vernüftiges sein.
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 5. Jun 2016, 22:13
von onkeldave
Eine Empfehlung zu geben ist echt schwer, da spielen persönliche Vorlieben des Empfehlenden immer eine grosse Rolle. Bei Stiftung Warentest schneiden z.B LG und Samsung immer am besten ab. Bei Philips ist es meiner Erfahrung nach so, das die vom Bild und den Features echt nicht schlecht sind, aber leider ist die Software ziemlich hakelig und macht öffter Probleme.
Was das Ambilight angeht, so hat man beim selbstgebauten Ambilight den Vorteil das man es auch sehr individualisiert als nette Beleuchtung benutzen kann. Wer nicht basteln mag und Ambilight will, muss Philips kaufen.
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 5. Jun 2016, 23:29
von Donald
Der Vorteil der Phillips Ambilight ist, dass das Ambilight immer funktioniert. Für alles was auf dem TV läuft. TV, Netflix, Youtube, Kodi und alles was über HDMI reinkommt, einfach alles. Ich habe einen 65 Zöller 4K von Phillips und kann über die Software nicht klagen. Abstürze gibts nur sehr selten. Aber die ganz neuen mit Android sollen nicht so prall sein........
Selbstgebautes Ambilight wird immer schwieriger für TV. Es gibt fast keine brandneuen TV, die noch den guten alten SCART Out haben.
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 7. Jun 2016, 19:33
von dsfhrer63
Also geht es bei aktuellen TV sowiso nicht weil kein SCART verfügbar ist um internen Sat mit Ambilight zu betreiben?
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 7. Jun 2016, 20:33
von Donald
Das ist wohl so. Samsung schon länger nicht mehr und jetzt auch LG. Die 2016er Modelle von LG haben nur noch einen Video-IN.
das wars dann mit Ambilight für TV. Oder man arbeitet mit externen Receivern. Dann hat man oft noch einen Scart-Out oder zumindest dann das HDMI.
Aber ältere Modelle haben oft den Scart-Out. Und dann gehts.
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:38
von dsfhrer63
Ambilight mit Rpi ist für mich dan völlig sinlos.. Die neuen Philips TV´s taugen auch nichts also bleib ich bei meinem alten Philips LCD mit Ambilight und der ist in den vielen Jahren nicht einmal abgestürtzt oder sonst irgendwelche Probleme gehabt.
Philips LED mit Ambilight
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:44
von onkeldave
Das kann durchaus sein! Wie bei allem, was es so an technischem Gedöns gibt, ist es nicht für jeden was.
Und die alten Philips (bevor es TVP wurde) rennen auch wie verrückt! Hab selber einen, ohne Ambilight. Der will einfach nicht kaputt gehen.

Behalte den bloß solange er läuft.
Wir haben von den alten echt viele verkauft und hatten kaum Ärger. Aber als dann TVP kam, hatten wir keine Lust mehr dauernd hinterher zu Eiern und die Kunden auf das nächste Update vertrösten zu müssen...
Und oft hat das auch nix geholfen.
Banane reift beim Kunden ist heutzutage leider normal...