Seite 1 von 1

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 12. Dez 2015, 10:10
von borgfather
Hallo Gruppe!

ich habe eine vielleicht triviale Frage: wie positioniere ich die LED am besten? Sollten diese mehr nach hinten oder nach außen strahlen? Und wie weit sollte ich vom Rand wegbleiben um zu verhindern, dass zwischen ambilight an der Wand und Fernseherrand eine Lücke entsteht? Gibt es da Richtwerte?

Abschließend wüsste ich gerne, ob ihr die LED platziert und dann gelötet habt, oder erst gelötet und anschließend aufgeklebt. Denn bisher war mein plan aufkleben dann löten, aber ich habe die Woche festgestellt, dass ich beim Pinleistenlöten an eine Platine mein Breadboard schwer in Mitleidenschaft gezogen habe. und Löcher im Fernseh brauch ich net.

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 12. Dez 2015, 15:00
von Donald
Position der LED: kommt drauf an, ob der TV an der Wand hängt oder auf einem Sideboad davor steht.
Wandmontage: TV möglichst weit von der Wand weg hängen, LED Leiste möglichst weit aussen und seitlich abstrahlen lassen. Die TV sind meist am Rand gewölbt, das kann man ausnutzen. Led-Leiste muss auch nicht vollflächig verklebt werden. Hält auch an Rundungen. Untere LED an die Unterseite des TV, nicht an die Rückseite.
TV steht vor der Wand: möglichst weit von der Wand entfernt. Ledleiste nach hinten abstrahlen lassen. Untere LED auf die Rückseite.

Löten: unbedingt vorher alles zusammenlöten. TV flach hinlegen und die gesamte Kette auflegen. Dann ringsum positionieren und kleben.

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 12. Dez 2015, 16:34
von Tim1705
TV hinlegen halte ich für eine unnötige Gefährdung des Displays.

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 13. Dez 2015, 11:47
von Donald
Hinlegen ist problemlos. Ein bisschen Vorsicht ist natürlich nötig. Habe das bestimmt schon 10 mal gemacht bei meinen 3 TV, da ich an den Ambilight Installationen immer irgendwas geändert oder repariert habe.. Auch bei einem 65 Zöller. Bei Wandmontage bleibt einem auch gar nichts anderes übrig.

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 14. Dez 2015, 13:10
von b2un0
Donald hat geschrieben:Hinlegen ist problemlos. Ein bisschen Vorsicht ist natürlich nötig. Habe das bestimmt schon 10 mal gemacht bei meinen 3 TV, da ich an den Ambilight Installationen immer irgendwas geändert oder repariert habe.. Auch bei einem 65 Zöller. Bei Wandmontage bleibt einem auch gar nichts anderes übrig.


Jopp. habe meinen Nagelneuen UHD 48er auch mehrfach hinlegen müssen (meistens ne saubere, dünne Decke drunter).
Hab so auch schon direkt am TV eine LED nachlötten müssen - ist halt Vorsicht geboten.

Ich habe meinen 48er auch direkt an der Wand hängen, mit so einer ganz flachen Wandhalterung wo ich hinten auch ein gewinkelten LAN-Kabel brauchte damit das nicht an die Wand drückt.

Die LED Stripes habe ich ganz Außen hängen da der TV dort wie erwähnt leicht gewölbt ist. Oben strahlen die LEDs sogar direkt nach oben da hier eine Flache kannte hinten am TV ist.

LED-Positionierung und löten

Verfasst: 14. Dez 2015, 13:46
von Wiesel1988
Moin, ich habe meine LEDs außerhalb gelötet, anschließend diese auf eine 14mm Dreieckleiste geklebt und diese dann per Klettverschluss am TV befestigt. So bekommst du die Leiste am TV wieder relativ gut an und ab und der TV hängt trotzdem noch sehr nah an der Wand.
Kann euch eben erstmal nur das eine Foto zeigen.
Was ich hier im Thread schon verlinkt habe:
http://powerpi.de/forum/download/file.php?id=133&mode=view