Seite 1 von 1
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 2. Sep 2016, 19:32
von LongLong00
Hi ich habe mir heute alles bestellt.
Das ganze soll hinter dem Yamaha RXV 3800 Ausgang zum LED hängen.
So weit so gut.
Wenn ich jetzt aber Kodi nutzen will wie bekomme ich den Ton dann über den Receiver??
Ich würde doch so nur Ton über den TV bekommen.
Oder habe ich da einen denkfehler??
Wird das Bild durch den HDMI splitter verschlechtert beeinflusst??
Gruss
Sven
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 3. Sep 2016, 10:03
von Nupsi
Moin,
der Raspberry hat einen Cinch-Ausgang für Stereo-Audio (analog). Allerdings ist die Tonqualität mMn sehr, sehr bescheiden. Aki hat aber auch ein Tutorial für HQ-Audio auf seinem Blog. Alternativ, und falls der Weg vom TV zum Receiver nicht zu groß ist, den digitalen Audio-Ausgang vom TV nutzen (sofern vorhanden). Dieser schleift das Audio-Signal imho unverändert durch.
Ich bin auch noch am überlegen, wie ich adäquaten Sound vom Berry zum Receiver bekomme, da beide gut 6m voneinander entfernt sind und mein TV nur einen optischen Digi-Ausgang hat. Werde wohl einen Toslink/Cinch-Wandler einsetzen (
http://goo.gl/tvlzrz).
Gruß,
Nupsi
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 3. Sep 2016, 10:14
von LongLong00
Ok danke
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 3. Sep 2016, 19:07
von LongLong00
Und es gibt dabei keinen Bildverlust?
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 10:29
von onkeldave
Also wenn es euch um Analog Audio geht, kann ich euch eine USB Soundkarte empfehlen. Gibt's für 1,50€ beim Chinamann, für ca. 6€ bei Amazon. Funktioniert 1a, nur einstecken und USB Audio bei Kodi einstellen. Der Sound ist um Längen besser als über den grausamen Audio Ausgang vom Pi. Mir reicht es zum Musik hören.
http://s.aliexpress.com/aQzayEN3https://www.amazon.de/dp/B00C7LXUDY/ref ... YxbX2J6P4Q
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 10:48
von LongLong00
Es sollte schon 5.1 ausgegeben werden
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 12:26
von Donald
5.1 wird doch über HDMI an den AV oder den TV weitergegeben ! Da brauchst du gar nichts machen.
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 15:33
von LongLong00
Du ich habe hier einen Yamaha Rx-3800 und ein 5.1 Soundsystem von Nubert . Der TV nutze ich nur um ein Bild anzuzeigen.
Das ganze hängt dann am HDMI out vom Receiver zum LED
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 15:52
von KarstenL
Nutzt du Kodi auch zB um Filme von der NAS wiederzugeben?
Nach welchem Anschlussplan bist du vorgegangen, bzw willst du vorgehen?
Oder nutzt du den Raspi nur für Ambilight?
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 15:56
von onkeldave
Pi in den Receiver, an den HDMI out TV anschließen. Wenn es um Ambilight für ext. Geräte geht, muss am Ausgang des Receiver der HDMI Splitter. Ein Ausgang zum TV, der andere zum Converter der am Pi hängt. Ton und Ambilight bei allen Geräte, die per HDMI am Receiver hängen.
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 16:36
von LongLong00
Ja ok aber vom Kodi bekomme ich doch dann keinen Ton mehr zum Receiver wenn der am hdmi out hängt.
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 16:49
von KarstenL
evtl einen Link für den Anschlussplan, ich denke für die Nutzung "alle Geräte" ?
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 16:51
von onkeldave
Also wenn der Pi über HDMI am Receiver hängt, kommt doch der Ton über HDMI zum Receiver?!
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 16:56
von LongLong00
Sorry ich habe mir den Schaltplan nochmal abgesehen.
Ich hatte einen Denkfehler.
Thx für den Denkanstoss
Verständnis Frage RPI Ambilight Kodi Ton über Receiver??
Verfasst: 4. Sep 2016, 17:21
von KarstenL
so hörte sich das an
