Seite 1 von 2
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 11. Sep 2016, 18:28
von Jaxx
hallo zusammen,
möchte dieses Projekt bei mir umsetzten
http://powerpi.de/ambilight-fuer-jedes- ... anleitung/ .
meine Geräte steuer ich mit einer Harmony Smart Control.Dazu habe ich 2 Fragen:
1.kann ich den Raspberry über Bluetooth steuern oder muss ich einen IR-Empfänger nutzten?
2.Um Kodi zu nutzten muss ich den Raspberry per HDMI mit einem freien Eingang am TV oder AVR verbinden oder ist das nicht mehr nötig?
gruß
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 11. Sep 2016, 19:56
von b2un0
1.) Umständlich ja, du kannst den RPI bzw das Kodi aber einfach über CEC des TVs steuern..
2.) Ja, wenn du Kodi nutzen willst musst an einen freien HDMI IN deines AVR.
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 11. Sep 2016, 22:20
von KarstenL
Moin! CEC halte ich bei der Harmony für kontraproduktiv.
Ich habe auch eine Smartcontrol, aber kein Ambilight.
Ich nutze den IR Empfänger dieser FB
https://www.amazon.de/Windows-Fernbedie ... nung+gmyle . Als Gerät bei der Harmony habe ich Hama MCE eingestellt.
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 12. Sep 2016, 09:22
von Jaxx
b2un0 hat geschrieben:1.) Umständlich ja
gibt´s da vielleicht ne anleitung zu?
über BT wäre mir am liebsten...
dann könnte ich mir den ein/aus befehl für das Ambilight auf eine taste in jeder aktion legen oder geht das nicht?
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 16. Sep 2016, 19:14
von Jaxx
hoffe mir kann jemand helfen.
hab mein Ambilight jetzt am laufen.
auf dem raspi3 hab ich raspbian und Hyperion drauf.keine HDMI verbindung zum TV,soll nur für das Ambilight genutzt werden.
Ich möchte jetzt aber Hyperion mit meiner Harmony starten und stoppen können,wenn mir da jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 18. Sep 2016, 20:07
von Jaxx
also alles nochmal umgeschmissen

auf dem Raspi ist jetzt Libreelec und Hyperion läuft.
habe alles nach der Anleitung von Powerpi gemacht,als FB die Xbox one remote eingerichtet und diese als Gerät in meine Harmony hinzugefügt,jetzt kann ich Kodi mit meiner Harmony Smart Control per IR steuern!
Also weiter nach Anleitung verfahren um Hyperion mit EINER Taste zu steuern und hier hakt es jetzt
Möchte das mit der Taste ROT machen,dazu hab ich mir einen Eintrag in die remote.xml gemacht und sie ins passende verzeichnis kopiert aber es geht nicht und ich weiß nicht warum:(
In Kodi selber kann ich Hyperion über das FAV Menü steuern.
Steh grad total aufm Schlauch und weiß nicht was ich falsch gemacht habe.
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 09:04
von Jaxx
unterhalte mich hier wohl nur mit mir selbst...

naja,hab´s hinbekommen,taste Rot gibts ja gar nicht auf der XBox one remote deswegen konnte es ja nicht klappen,andere taste genommen und nu gehts.
Funktioniert alles super gut mit dem Ambilight nur eine sache stört mich gewaltig.
es heißt ja in der Anleitung : ... FÜR ALLE GERÄTE...
nur leider gibt es keine vernünftige Methode das Ambilight an und aus zu schalten,nutzte es für 3 quellen,wenn ich die Geräte ausschalte leuchten die LED´s blau...ansonsten super sache
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 13:10
von KarstenL
sorry, ich habe leider kein Ambilight, sondern nur die Harmony.....
würde sonst gerne helfen

das mit der Taste ist mir auch durch den Kopf geschossen, war mir aber nicht sicher, ob das auch für Ambilight gilt....
hatte schon daran gedacht mir ein Ambiligt aus Testzwecken mal zu installieren, ansonsten mag ich das nicht besonders

Du bist nicht allein

Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 18:14
von Jaxx
schalte das Ambilight jetzt per Funksteckdose ab....habe fertig;)
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 19:59
von KarstenL
so mache ich das mit meinem raspi mit angeschlossener Festplatte

Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 20:06
von Jaxx
die frage ist nur auf das auf dauer gut geht...
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 19. Sep 2016, 22:57
von KarstenL
ich fahre erst den raspi runter und schalte dann über Funk aus.
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 20. Sep 2016, 11:33
von Jaxx
Hab mal ne bitte an die Profis,
In dem blog zum ambilight sind ja scripte zum an und ausschalten von Hyperion.
Könnte mir jemand ein script erstellen nur zum an und ausschalten?die kodi Variante brauche ich nicht.
Das wäre wirklich super cool

von iPhone
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 20. Sep 2016, 11:40
von b2un0
An und Ausschalten von was?
Den RPI kannst du z.B. nicht "remote" anschalten.
Wenn der sauber runter gefahren wird, hat der keinen "an" Knopf oder so, da muss man dann die Stromverbindung trennen.
Raspberry3 + kodi + Ambilight + Harmony
Verfasst: 20. Sep 2016, 11:47
von Jaxx
Ne nur das Hyperion meine ich,raspi bleibt immer an
von iPhone