Seite 1 von 1

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 16. Nov 2016, 14:53
von l4w
Hallo zusammen,

ist es möglich, den Raspberry und die LEDs über ein Netzteil laufen zu lassen?
Also dass man den Raspberry nicht mehr separat an die Steckdose anschließen muss?

In der Anleitung Teil 1 wird es ja so gezeigt, dass Masse vom Raspberry (PIN 9) & vom LED Strip (GND) an das Netzteil (-) angeschlossen werden.
Könnte man rein theoretisch nicht den Raspberry sofort über den richtigen PIN (??) an das Netzteil (+) anschließen, so dass kein MicroUSB Netzteil nötig ist?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

LG
l4w

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 16. Nov 2016, 15:26
von Avalox2k
Soweit ich weiß, müßte das gehen. Allerdings hast du dann keine Schutzschaltung mehr. Das einfachste ist ein Micro USB abzuschneiden und dierekt ans Netzteil der LED's zu gehen. Da brauchst du kein zweites Netzteil , aber der Pi ist von der Stromversorgungsseite weiter geschützt.

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 16. Nov 2016, 23:42
von l4w
Danke, an diese Lösung Habe ich nicht gedacht.

Was bedeutet das mit der Schutzschaltung? Ist sicherlich von Nachteil oder?

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 17. Nov 2016, 08:55
von Avalox2k
Ich weiß jetzt nicht genau, was es beim PI alles gibt, aber ich gehen mal von Kurzschluß- und Verpolungsschutz aus. Und ein Spannungsregler wird wohl auch drin sein, der die 5V konstant hält und bei Überschreitung der 5V runter regelt. Eine Schutzschaltung zu umgehen ist eigentlich fast immer ein Nachteil, vor allem wenn man nicht weiß was man tut. Deswegen ja auch SCHUTZSCHALTUNG :) Du baust doch zu Hause oder im Auto auch nicht die Sicherungen raus :)

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 17. Nov 2016, 09:11
von l4w
Danke für die Erklärung! Ich glaube, ich bleibe einfach bei zwei Netzteilen :D

In der Tat weiß ich nicht viel über Elektrik, aber dein letzter Satz war gut zu verstehen :).

LG

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 17. Nov 2016, 09:17
von Avalox2k
Entwerder das, oder Kabel abschneiden bzw. die ganze Geschichte mit Hohlsteckern verkabeln (gints hier einen schönen Beitrag dazu) da gibts wohl auch Adapter MicroUSB -> Hohlstecker. Sieht ordentlich aus und du kannst jeder Zeit noch Geräte nachrüsten.

Raspberry & LED Leiste über selbes Netzteil laufen lassen?

Verfasst: 20. Nov 2016, 22:23
von l4w
Musste ich sogar mit dem Abschneiden machen, weil das Netzteil sonst gepiepst hat, sobald die LEDs zu stark leuchteten.

Nochmals Danke =)