Seite 1 von 1

Ambilight 4k, Video Grabber direkt an AVR/S-Video

Verfasst: 25. Dez 2016, 13:43
von zvonic
Hallo zusammen,

ich stelle gerade die Einkaufsliste für ein Selbstbau Ambilight zusammen. Noch für meinen alten Sony 46HX855, der dieses oder nächstes Jahr gegen einen größeren 4k getauscht werden soll. Der AVR, ein Onkyo TX-NR509, geht dann auch in Rente. Mir ist bei der Recherche aufgefallen, dass es einen AVR mit einem S-Video Ausgang neben HDMI gibt, der unter 400 Euro liegt; der Denon AVRX1300WBKE2. Liegt preislich aktuell bei knapp 378 Euro.

Wenn der AVR das Bild auf S-Video parallel zu HDMI ausgibt, wäre es doch theoretisch möglich, auf sündteure HDMI Splitter (HDFury) und den Video Konverter zu verzichten. Gibt es dazu Erfahrungen?


Ein frohes Fest an alle.

Ambilight 4k, Video Grabber direkt an AVR/S-Video

Verfasst: 26. Dez 2016, 23:35
von johnrey
Laut den Erfahrungen der User hier gibt das 2. Videosignal nicht etwa das runtergerechnete HDMI-Signal als S-Video aus, sondern nur ein entsprechendes S-Video/CVBS Signal weiter, d.h. du kannst sie nicht gleichzeitig mit HMDI + S-Video ausgeben.

Manche AVR haben 2 HDMI Outputs, somit braucht man keinen HDMI-Splitter, aber das war's auch..

Aber ich könnte mich hier auch täuschen, am besten findet man es im Handbuch vom Geräte raus.

Ambilight 4k, Video Grabber direkt an AVR/S-Video

Verfasst: 19. Jan 2017, 10:41
von zvonic
Richtig johnrey, es gibt aktuell - keinen - AVR, der parallel auf HDMI und Component ausgibt. Vermutlich Kopierschutz Gründe, kann ich mir vorstellen. Schade, wäre die perfekte Lösung für ein 4K Ambilight.