Seite 1 von 1
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 16. Dez 2015, 17:12
von Schmittii
Erst mal recht Herzlichen Dank für die Super genauen Anleitungen fürs Ambilight !
Auch ich habe es jetzt endlich geschafft das alles lauft
Nachdem ich so einige Stunden gebraucht habe das auch Ambilight für jedes HDMI Geräte endlich läuft, als ich die Endungen "json"

entfernt habe wurde es Bunt!!!! Bei mir funktioniert es nur ohne diese Endung,

kann mir jemand sagen wofür diese ist
Beste Grüße
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 17. Dez 2015, 12:00
von digital.arts
Hallo, die "hyperion.config.json" ist eine Textdatei, die normalerweise durch das Java-Programm "Hyperion Config Tool" >>hypercon.jar<< erstellt wird, Diese config wird vom hyperiond (das eigentliche Hyperionprogramm auf dem RasPi) eingelesen und die darin befindlichen Einstellungen genutzt. Man kann per Parameter eine alternative config übergeben, standardmäßig sucht der deamon nach einer config mit dem oben genannten Standardnamen...
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 17. Dez 2015, 14:48
von Wiesel1988
Der Grund warum es bei dir vermutlich ohne Endung funktionierte kann daran liegen, dass Windows sie nicht angezeigt hat, da nicht explizit eingestellt. Sollte es so gewesen sein, war die Bezeichnung.json doppelt vorhanden und passte somit nicht zur gesuchten syntax.
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 17. Dez 2015, 19:02
von digital.arts
...und darum nimmt man am besten auch IMMER einen vernüftigen Editor, z.B. Notepad++ - oder gleich per putty mit nano ...
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 18. Dez 2015, 20:12
von borgfather
digital.arts hat geschrieben:...und darum nimmt man am besten auch IMMER einen vernüftigen Editor, z.B. Notepad++ - oder gleich per putty mit nano ...
Es gibt nur einen vernünftigen Editor:
vim
erstens Danke Danke Danke & wofür "json" gut?
Verfasst: 20. Jan 2016, 09:24
von b2un0
borgfather hat geschrieben:Es gibt nur einen vernünftigen Editor: vim
Grundsatzdiskussion - aber erklär mal jemand der schon Probleme hat sich mit Putty zu verbinden wie man vim verwendet

Da ist nano Sinnvoller für den "kleinkram".. wir wollen ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen
