Seite 1 von 1
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 12. Feb 2017, 17:00
von St3ff3N
Hallo
Neuling mit einer Frage...
Ich will so einfach wie möglich haben. Raspberry3 ist bestellt...
Jetzt ist meine Konstelation zuhause so:
Sky Receiver -> via hdmi -> Bose cinemate-->via hdmi -> TV
Reicht die Lösung (will nur TV Bild mit Ambilight) mit Raspberry3 -> WS2801 und Netzteil
Strom kann der Rasp auch übern TV bekommen.
Ausser das Netzteil fiept, dann würde ich es auch an das Schaltnetzteil hängen
Brauche ich den so Converter,Splitter usw ?
Klappt das auch ohne ?
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:37
von Matze
Ja wenn du Ambilight über eine HDMI-Quelle haben möchtest, benötigst du diese Komponenten. Des Weiteren brauchst du einen externen Grabber. Aber dazu mehr in der Beschreibung (Teil 3).
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 13. Feb 2017, 06:19
von St3ff3N
Super...
Wie würde den direkt am TV eingespielte Filme mit USB stick auch ambilight bekommen?
Mfg
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 13. Feb 2017, 11:26
von Donald
Das würde mit der Kodi App auf deinem Smart- TV gehen. Wenn es denn eine Kodi-App gäbe. Falls dein TV mit Android läuft, geht das.
Sonst geht das nicht. Nur über HDMI Zuspieler.
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 13. Feb 2017, 11:32
von Matze
Das kann dir hier wahrscheinlich keiner mit 100%iger Sicherheit sagen können, ob das überhaupt funktioniert. Prinzipiell müsstest du das interne TV Signal über deinen Scart OUT Anschluss am Fernseher (falls vorhanden) mithilfe eines Scart Adapters
https://www.amazon.de/deleyCON-Buchsen-Umschalter-vergoldete-Kontakte/dp/B0089YIFBU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1486981519&sr=8-1&keywords=Svideo+scart und eines S-Video Kabels
https://www.amazon.de/InLine-89947P-Premium-4-polig-S-Video/dp/B000L107WO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1486981615&sr=8-2&keywords=Svideoan den Grabber bringen. Sollte dein Scart Anschluss kein Scart OUT unterstützen geht es auf keinen Fall. Wenn er Scart OUT bietet, heißt das aber leider nicht dass es funktioniert. Viele hier im Forum berichten darüber, dass lediglich die öffentlich rechtlichen über den integrierten Tuner wiedergegeben werden und HD+ nicht unterstützt wird. Ob der integrierte Mediaplayer wiedergegeben wird müsstest du einfach testen.
hdmi durch mehrere Quellen
Verfasst: 13. Feb 2017, 12:02
von Donald
Der Fragensteller hat einen externen Receiver. Dann geht das mit dem TV auf jeden Fall: Bauanleitung für Ambilight für alle HDMI Geräte nachbauen.
Falls es für den TV des Fragenstellers KODI als App gibt, und das ist bei Android Smart TV der Fall, funktioniert die Android - Kodi-App auf jeden Fall mit Ambilight. Dazu wird im Android-Kodi das Addon Hyperion installiert, das dann mit dem Ambilight-RPi zusammen arbeitet.
Dieses Kodi kann natürlich auch auf USB-Sticks direkt am TV zugreifen.
Gemeint ist allerdings vermutlich der TV eigene Mediaplayer. Und da geht nix. Auch wenn das Scart-Out evtl. funktioniert. Smart-TV Funktionen liegen niemals am Scart-Out an. Schon aus Kopierschutzgründen.