Ambilight verwirklichen -> diverser Fragen bleiben offen
Verfasst: 16. Apr 2017, 21:08
Hi Leute
Bin neu hier im Forum. Ich überlege mir schon lange, wie ich Ambiligt für mich realisieren könnte, auf der PowerPi Seite wird man schon mal sehr gut informiert. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen.
Zuerst mal meine Aufstellung im Wohnzimmer, ich möchte dass jedes HDMI Gerät mit Ambilight harmoniert.
Ich besitze einen AVR, an diesem ist eine PS4 und eine Zotac ZBox (Kodi) angeschlossen. Der AVR ist ca. 5 Jahre alt, somit noch nicht 4K fähig. Darum hab ich meine TV Box direkt am TV angeschlossen, diese ist nämlich 4K fähig, der TV übringens auch.
- Weil ich bereits ein Abspielgerät für Filme habe, brauche ich Kodi nicht auf dem Pi zu installieren, reicht dafür auch die Version 1 vom Pi? So einen hätte ich noch rumliegen. Könnte man dann einfach Hyperion auf diesem Pi installieren?
- Der HDMI Splitter im Beschrieb ist 4K fähig. Könnte man 2 solche Splitter nacheinander anschliessen? Somit könnte ich am ersten Splitter den AVR und die TV Box anschliessen und am zweiten dann den TV und den AV Konverter.
- Wie kann ich das Ambilight am besten ein und auschalten?
Ich würde mich extrem über eure Hilfe freuen.
Gruss PienFu
Bin neu hier im Forum. Ich überlege mir schon lange, wie ich Ambiligt für mich realisieren könnte, auf der PowerPi Seite wird man schon mal sehr gut informiert. Ich hätte da aber noch ein paar Fragen.
Zuerst mal meine Aufstellung im Wohnzimmer, ich möchte dass jedes HDMI Gerät mit Ambilight harmoniert.
Ich besitze einen AVR, an diesem ist eine PS4 und eine Zotac ZBox (Kodi) angeschlossen. Der AVR ist ca. 5 Jahre alt, somit noch nicht 4K fähig. Darum hab ich meine TV Box direkt am TV angeschlossen, diese ist nämlich 4K fähig, der TV übringens auch.
- Weil ich bereits ein Abspielgerät für Filme habe, brauche ich Kodi nicht auf dem Pi zu installieren, reicht dafür auch die Version 1 vom Pi? So einen hätte ich noch rumliegen. Könnte man dann einfach Hyperion auf diesem Pi installieren?
- Der HDMI Splitter im Beschrieb ist 4K fähig. Könnte man 2 solche Splitter nacheinander anschliessen? Somit könnte ich am ersten Splitter den AVR und die TV Box anschliessen und am zweiten dann den TV und den AV Konverter.
- Wie kann ich das Ambilight am besten ein und auschalten?
Ich würde mich extrem über eure Hilfe freuen.
Gruss PienFu