Seite 1 von 1

Apa 102 - non-c Version

Verfasst: 14. Jul 2017, 09:37
von Kayu_Hamburg
Hallo, ich hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen. Bin jetzt schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach den echten apa102 led strips, der Großteil der angebotenen ist leider die c Version. Hier die Unterschiede
https://cpldcpu.files.wordpress.com/201 ... 014-en.pdf
https://cpldcpu.files.wordpress.com/201 ... 013-en.pdf
Auch auf der apa-seite gut zu erkennen, dass die non-c Version quadratisch ist:
http://neon-world.com/product.php

Die Suche nach verwandten Themen und Produkten ist nicht leicht, immer wieder stößt man auf die apa102 welche sich dann aber bei genauerer Betrachtung als c Version herausstellen.
Die apa102 sollen zwar etwas teurer sein, aber durch eine Extra Metallschicht besser gekühlt werden, die c Version ist halt abgespeckter.

Auf meiner Recherche ist mir bis dato auch noch keine erneute Errungenschaft untergekommen, ob es evtl seit dem bessere strips gibt. Die höhere pwm und data rate der apa 102 gegenüber der ws2812b sind mir zu dem auch wichtig, weshalb die ws2812b wegfallen.

Wäre super wenn ihr ein wenig Infos habt. :) danke

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Apa 102 - non-c Version

Verfasst: 14. Jul 2017, 17:28
von Donald
In der Praxis sind die guten alten 2801 die Besten. Weniger ist manchmal mehr. Dem Effekt tut es keinen Abbruch. Da sehe ich keinen Unterschied. Die Philips Ambilight TV kommen mit wesentlich weniger LED als die 2801 aus und es sieht klasse aus !
Die 2801 haben deutlich weniger Anspruch an die Stromversorgung und die Datenrate als die apa !
Hilft dir jetzt nicht, aber denk mal drüber nach.......

Apa 102 - non-c Version

Verfasst: 14. Jul 2017, 20:26
von Kayu_Hamburg
Echt jetzt....? Scheiß tapatalk, hab'n text geschrieben und diese Drecks App sagt, Text konnte nicht gesendet werden und dann ist er auch komplett weg, nicht nach dem Motto, neu versuchen... Nein, einfach weg... Geil.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Apa 102 - non-c Version

Verfasst: 14. Jul 2017, 20:31
von Kayu_Hamburg
1990er Zeiten, muss man die Scheiße auch noch zwischenspeichern bevor man abschickt

Also, angeguckt, ja verstehe, evtl für portable Projekte nett, wenn's stimmt, dass die gut mit allen möglichen Controllern arbeiten.
Fokus derzeit auf Lichtintensität und Geschwindigkeit, ws2811(2812b) / apa102 sollen da besser sein?!
Libraries vereinfachen die Umsetzung.

Rest meiner Gedanken ist grade im Frust verloren, so etwas kotzt einfach nur an

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Apa 102 - non-c Version

Verfasst: 15. Jul 2017, 18:23
von b2un0
Kannst meine haben, siehe hier, ebenfalls in Hamburg ;)
viewtopic.php?f=17&t=3800