Seite 1 von 1
Netzteil Kaufberatung
Verfasst: 15. Nov 2015, 01:20
von Dusk
Hi,
kann ich auch folgendes Netzteil für 5m nehmen?
http://www.amazon.de/gp/product/B00T8WDQIY?keywords=LED%20Netzteil%2050W%205V%2010A&qid=1447546547&ref_=sr_1_2&sr=8-2Es ist schneller lieferbar und sogar billiger. Habe nur Angst einen Unterschied zu übersehen und frage deshalb lieber nochmal.
Danke schonmal!!!
Netzteil
Verfasst: 15. Nov 2015, 13:50
von Aki
Hi Dusk, ich habe ebenfalls ein Netzteil (kleineres Modell) dieser Marke und keine Probleme damit.
Das Netzteil bietet 5V und hat genug Leistung für deinen 5m Stripe.
Edit: Da bei einem User dieses Netzteil von Andoer bereits abgeraucht ist (kann natürlich auch ein Ausnahmefall sein), empfehle ich lieber 5€ mehr zu investieren und ein geprüftes Netzteil wie das MeanWell 5V, 10A zu nehmen.
Hier mal gleich 3 Angebote da man ja nie weiß wie lange so ein Link erreichbar ist.
Bei eBay -->
Hier klickenBei Amazon -->
Hier klickenBei Reichelt -->
Hier klicken und nach
MeanWell 50W 5V in der Suchleiste suchen
Netzteil
Verfasst: 15. Nov 2015, 18:35
von Dusk
Danke dir, kannst den Thread schließen bei Bedarf!

Netzteil
Verfasst: 27. Nov 2015, 09:49
von Artur190
Hi,
Ich habe eine ähnliche frage, habe ein Netzteil aus der Anleitung, 5v 6A. Habe 2.5m led stripe. Meine Frage ist, kann ich den RPi2 auch damit betreiben?
Danke
Netzteil
Verfasst: 27. Nov 2015, 10:41
von Aki
Hi Artur,
dein 2,5m LED Stripe benötigt ca. 4,3A maximal. Du hast also noch 1,7A als Reserve. Dein Raspberry Pi wird ca. 1A benötigen. Sollte also funktionieren.
Ist jetzt aber nur eine grobe Schätzung von mir, da ich nicht weiß welche Geräte du alles noch am Pi angeschlossen hast.
Falls du aber noch 2,5 Zoll USB Festplatten an den USB-Ports deines Pi's betreibst, könnte es kritisch werden da diese viel Strom ziehen.
Netzteil
Verfasst: 27. Nov 2015, 11:58
von Artur190
Danke, an dem Pi hab ich nur einen Tastatur Empfänger.
Vll macht es mehr Sinn mit 10A,fals ich mal da was anschlisse. Hast du vll schon mal übers ebay welche besteht? Weil da werden die schneller geliefert als bei Amazon
Netzteil
Verfasst: 27. Nov 2015, 12:24
von Aki
Wenn du später noch mehr Geräte am Pi betreiben willst und eventuell auf "
Ambilight für HDMI Geräte" upgraden willst, wäre ein stärkeres Netzteil nicht verkehrt.
Ob Amazon oder eBay ist ja eigentlich egal
Wenn du bei eBay bestellen willst kannst du zum Beispiel das hier nehmen:
10A von MeanWell für 19,00€.
Netzteil
Verfasst: 27. Nov 2015, 13:48
von Artur190
Danke, werde ich mir übergeben.
Hätte noch eine Frage, zwar hat das mit Netzteil nichts zutun, aber trotzdem, kannst du mir bitte sagen welche schrauben man braucht um den pi in dem Gehäuse verstauben. Habe tackberry9 waren keine bei
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Netzteil
Verfasst: 2. Dez 2015, 17:47
von Artur190
Hallo,
ich habe mir jetzt dieses gekauft
http://www.amazon.de/gp/product/B00T8WD ... tag=518-21aber wenn ich damit RPi betreibe kommt ab und zu regenbogenquadrat. Obwohl ich nichts anderes betreibe.
Und heute ist mir dieses Netzteil durchgebrannt, ob es Garantiefall ist.
Weiss nicht was ich machen soll, noch so eins bestellen?
@Dusk
wie bist du mit dem Netzteil zufrieden?
Netzteil
Verfasst: 2. Dez 2015, 17:56
von Donald
Das MeanWell, RS-50-5 10A gibts bei Reichelt für € 14,35. Lieferung bei mir in 2 Tagen.
Das Fiepen ist ja bekannt, machen sie wohl alle. Dagegen kann man tun, z.B. den RPi als Grundlast nehmen.
Vorteil des Meanwell: deutlich flacher. Passt somit auch bei Wandmontage.
Netzteil
Verfasst: 2. Dez 2015, 18:52
von Aki
@Artur, es ist durchgebrannt? Ich hoffe es ist nichts weiteres beschädigt worden.
Also ich betreibe beide Netzteile, das von Andoer und das MeanWell, RS-50-5.
Beide verrichten ihre Arbeit gut, das günstige Andoer sogar komplett lautlos.
Das MeanWell Netzteil scheint aber qualitativ hochwertiger zu sein und zudem ist dort auch ein TÜV Gütesiegel abgebildet, darum würde ich auch eher dieses Netzteil empfehlen. Sind zwar beide "Made in China" aber das MeanWell wurde zumindest in Deutschland geprüft.
Wenn bei dir ein regenbogenfarbenes Quadrat erscheint, wird es wohl am schlechten USB Kabel liegen das nicht die komplette Spannung an deinen Pi leiten kann aufgrund der dünnen Stromadern. Was USB Kabel angeht gibt es wirklich große Unterschiede. Viele günstige Kabel sind leider nicht für große Stromübertragungen gemacht, sondern nur für einfache Datenübertragungen.
Ich benutze zum Beispiel immer
diese USB Kabel wenn es um Stromübertragung geht. Diese Kabel haben nur zwei "dicke" Kupferleitungen die nur zur Stromübertragung dienen. Da kommt dann auch wirklich alles vom Netzteil am Pi an. Selbst mein Smartphone läd mit diesen Kabeln am PC schneller auf als herkömmliche.

Netzteil Kaufberatung
Verfasst: 2. Dez 2015, 19:14
von Artur190
@Aki, nein zum glück alles ok, fast, Licht flackert jetzt.
ich habe mir schon von MeanWell bestellt, Andoer geht zurück an amazon.
kommisch war das an Handynetzteil 2A alles ok war, Kann das sein weil ich rpi an Andoer angeschlossen habe, habe ein usb verlägerung durchgeschnitten.
Netzteil
Verfasst: 2. Dez 2015, 19:43
von oparobbie
@ All
Hallo
Habe mir bei Reichelt folgendes MeanWell Netzteil 50W, 10A, 5V bestellt ( Artikel-Nr.: SNT RS 50 5 )
Betreibe 129 LED ´s und bin super zufrieden damit .
Hatte auch das fiepsen bei geringer Last am Netzteil.
Nun habe ich noch die PI mit dran gehängt und seither ist RUHE
Einziger Kritikpunkt :
Ich muss mir irgendeine Abdeckung basteln die den 220V Anschluss verdeckt.
Ist mir zu heiss mit Kinder im Haus man weiss nie auf was für Ideen die kommen
Gruss oparobbie
Netzteil Kaufberatung
Verfasst: 3. Dez 2015, 19:26
von Wiesel1988
Hatte das Gehäuse gerade schon in einem anderen Thread verlinkt aber die sind ganz brauchbar.
http://www.amazon.de/Unbekannt-EURO-KUN ... 47GXKT3K48Kabeldurchführung dazu bestellen und dann kann man relativ beruhigt sein.