Seite 1 von 1

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 6. Jan 2016, 13:04
von pizzamampf
Hallo,

ich bin neu im Forum und will mich zunächst einmal für die vielen, vielen Informationen und Anregungen bedanken, die ich hier lesen konnte.

Ich habe mir mittlerweile ein Ambilight mit dem Raspberry nach der Anleitung auf diesen Seiten zusammengenbaut und es funktioniert hervorragend.

Ich besitze eine Harmony-Fernbedienung mit der ich auch Funksteckdosen schalten kann.
Dazu meine Frage:
kann ich den Strom der LED-Leiste einfach per Funksteckdose abschalten und den Raspberry weiterlaufen lassen, um das Ambilight auszuschalten, oder zerschieße ich mir dadurch meinen Pi?

D.h. ich würde gerne den Raspberry durchlaufen lassen und nur die LED-Leiste ein- und ausschalten, um das Ambilight zu aktiviern bzw. zu deaktivieren.
Läuft das Ambilight dann wieder, wenn ich die LED-Leiste einschalte, oder nimmt der Raspberry mir das krumm?

Gruß

pizza

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 6. Jan 2016, 14:20
von korbip
wenn das ganze über zwei komplett verschiedene stromkreise läuft, sehe ich hier kein problem. ist ja quasi das selbe wenn du einfach nur bei der led-leiste den stecker ziehst und wieder einsteckst. es sollte auch ohne probleme wieder anspringen, denn dem PI ist es völlig egal ob eine leiste dranhängt oder nicht. er sendet die signale so oder so an seine Pins

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 6. Jan 2016, 16:37
von b2un0
So wie du Beschrieben hat: gar kein Problem.
Hyperion sendet ja über die GPIO Ports nur das Signal weiter - ob das dann verarbeitet wird oder nicht ist Hyperion egal ;)

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 6. Jan 2016, 19:54
von pizzamampf
Hallo,

danke für die Rückmeldungen.
Meine Sorge war, daß der Pi Probleme damit hat, wenn ich das LED-Netzteil ausschalte, da ja der GND vom Netzteil auf GPIO 9 hängt.

Gruss

pizza

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 12. Jan 2016, 10:10
von Almir
Hallo zusammen,

als erstes ein riesen lob an Aki für seine tollen Anleitungen und natürlich an alle aktiven & hilfsbereiten User im Forum.

Ich habe vor kurzem das Ambilight Projekt bei mir abgeschlossen und zu dem Thema Ein-/Ausschalten auch eine Frage.

Ich habe folgendes Problem und zwar hängt mein Raspberry Pi am selben Netzteil wie die LEDs damit das Netzteil nicht summt/piepst usw. Nun kann ich leider keine Funksteckdose nutzen um das Ambilight ein-/ bzw auszuschalten da der Raspberry das nicht so mag.

Nun möchte ich euch Fragen was für ideen ihr dazu habt.

Ich nutze den Raspberry Pi nur fürs Ambilight da alle meine HDMI Quellen über einen AV Receiver laufen.

Gruß

Almir

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 12. Jan 2016, 10:14
von b2un0
Wenn du iOS hast kauf dir die App, dann kannst du dir n Widget anlegen wo du dir auf eine der Farbbubbles "schwarz" legst.
Ansonsten Bau dir eine IR Empfänger nach der Anleitung ein und map eine deiner Fernbedinungstasten die keine Funktion hat (gibts ja oft) auf die "hyperion_switch.sh".

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 12. Jan 2016, 11:11
von Almir
Das mit dem IR-Empfänger klingt gut. Nutze eine Harmony Ferbedinung also wird sich da schon eine Taste finden lassen.

Dann bestell ich mal den IR Empfänger und probier das ganze aus.

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Almir

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 13. Jan 2016, 22:09
von Lowgramer
Hallo,
ich habe heute auch mein Ambilight eingerichtet. (Welches dank der super Anleitungen ein Kindespiel war.)
Und stehe jetzt auch vor der Frage des Ein- und Ausschaltens.

Ich steuer meinen Kodi über eine Tastatur (Logitech K400r).
Jetzt möchte ich das Ambilight über diese An/Ausschalten.

Wenn meine Überlegungen richtig sind, müsste das mit dem super Skript hyperionswitch.sh möglich sein.
Der Unterschied zu der beschriebenden Variante mit Fernbedienung liegt doch in dem Eintrag in der remote.xml / keyboard.xml.

Ich habe jetzt das hyperionswitsh.sh in den Ordner Userdata kopiert und eine keyboard.xml in keymaps angelegt,
Die keyboard.xml hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

<keyboard>
     <global>
      <key id="123">system.exec("/storage/.kodi/userdata/hyperionswitch.sh")</key>
   </global>
</keyboard>


key id 123 sollte für F12 stehen.
Leider passiert nichts, wenn ich F12 drücke.

Kann mir jemand weiterhelfen?
habe ich ein Denkfehler?
Muss ich meine Tastatur irgendwie konfigurieren?


Danke.

Timo

Ambilight aus(ein)schalten

Verfasst: 13. Jan 2016, 22:13
von Lowgramer
Oder ist es irgendwie möglich einfach dass Favoriten-Menü dafür zu missbrauchen? Wie mit dem Videograbber?

OK. Das habe ich gerade hinbekommen.
Ich habe eine favourites.xml mit folgendem Inhalt angelegt.

Code: Alles auswählen

<favourites>
    <favourite name="Ambilight aktivieren/deaktivieren" thumb="http://powerpi.de/wp-content/uploads/powerpi/powerpi_ambi_thumb_kodi.jpg">system.exec("/storage/.kodi/userdata/hyperionswitch.sh")</favourite>
</favourites>



Trotzdem hätte ich es gerne auf einem Shortcut auf der Tastatur.