Benutzeravatar
moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

15. Nov 2015, 13:40

Hallo wo finde ich in recalbox die ganzen ordner wie userdata und so? Ich möchte paar sachen in ordner rein machen.

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

17. Nov 2015, 16:21

Verbinde dich mit WinSCP mit deim Pi. Und dann im Ordner root(pfad = /root/.kodi/userdata/) ABER du musst vorher in den Einstellungen aktivieren das du unsichtbare Ordner siehst denn der order kodi ist unsichtbar.

Der oberste Punkt: Show hidden Files
Bild

moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

17. Nov 2015, 20:55

MrVinc hat geschrieben:Verbinde dich mit WinSCP mit deim Pi. Und dann im Ordner root(pfad = /root/.kodi/userdata/) ABER du musst vorher in den Einstellungen aktivieren das du unsichtbare Ordner siehst denn der order kodi ist unsichtbar.

Der oberste Punkt: Show hidden Files
Bild


ich hab erst jetzt gesehen das du mir geantortet hast. Hab mir jetzt auch mal das programm mal geladen und mich verbunden, genau das habe ich gesucht. alles kann man sehen wie auf windoof.
jetzt mal eine frage, bringt eigentlich was wenn ich in kodi ordner xml dateien einfüge in recalbox, wie z.b. die advancedsettings.xml von aki mehr videocache und live tv cache. Würde er das so übernehmen? Habs letztens in den ordner eingefügt aber irgendwie scheint mir da keine änderung. Oder kann man den in recalbox selbst irgendwo einfügen?
Dann noch ein anderes problem, was vielleicht hier nicht rein passt aber ständig ein neues thema wollte ich nicht öffnen. Ich hab das problem das wenn ich tv anmache raspi auch angeht und kodi ist als start konfiguriert. Leider kann ich dann nicht mit der fernbedienung bedienen, obwohl es eingestellt ist. Jedesmal muss ich dann mit tastatur auf cec einstellung gehen und einmal öffnen schliesen dann funktionierts erst wieder . erst dann kommt die meldung pulse eye. Kann man das irgendwie einstellen? scheint ein fehler zu sein.

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

17. Nov 2015, 21:07

Du musst die advancedsettings.xml in folgendem Pfad kopieren:

Code: Alles auswählen

/root/.kodi/userdata/advancedsettings.xml

Dann sollte es nach einem Neustart übernommen werden.
Aber ich weiß nicht ob die Dateien kompatibel sind Aki nutzt Kodi 15.x und recalbox 14.x .

Wegen deinem CEC Problem:

Versuch mal LIBCEC bei dir zu installieren.
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=29&t=70923

moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

17. Nov 2015, 21:15

MrVinc hat geschrieben:Du musst die advancedsettings.xml in folgendem Pfad kopieren:

Code: Alles auswählen

/root/.kodi/userdata/advancedsettings.xml

Dann sollte es nach einem Neustart übernommen werden.
Aber ich weiß nicht ob die Dateien kompatibel sind Aki nutzt Kodi 15.x und recalbox 14.x .

Wegen deinem CEC Problem:

Versuch mal LIBCEC bei dir zu installieren.
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=29&t=70923


da hatte ich ihn auch schon hingeschoben.mmmhh vielleicht liegt es doch an der version von kodi. Mit libcec muss ich noch gucken ie ich das installiere. Ist aber nur hier bei recalbox so. Auch wenn ich über kodi ausschalte drücke fährt er nicht runter sondern geht auf recalbox zurück obwohl als befehl shutdown gesetzt ist.

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

17. Nov 2015, 23:35

moris187 hat geschrieben:Auch wenn ich über kodi ausschalte drücke fährt er nicht runter sondern geht auf recalbox zurück obwohl als befehl shutdown gesetzt ist.


Das ist ein bekannter Bug (oder evtl. ein Feature ^^) von RecalBoxOS, siehe hier:
http://blog.recalbox.com/forums/topic/x ... #post-5012

Ich lasse meinen Pi2 immer eingeschaltet, da der Stromverbrauch bei 24/7-Betrieb übers Jahr nicht mal 10€ ausmacht (sofern man nicht mehr als 27 Cent pro Kilowatt-Stunde zahlt)

moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

18. Nov 2015, 05:29

joinski hat geschrieben:
moris187 hat geschrieben:Auch wenn ich über kodi ausschalte drücke fährt er nicht runter sondern geht auf recalbox zurück obwohl als befehl shutdown gesetzt ist.


Das ist ein bekannter Bug (oder evtl. ein Feature ^^) von RecalBoxOS, siehe hier:
http://blog.recalbox.com/forums/topic/x ... #post-5012

Ich lasse meinen Pi2 immer eingeschaltet, da der Stromverbrauch bei 24/7-Betrieb übers Jahr nicht mal 10€ ausmacht (sofern man nicht mehr als 27 Cent pro Kilowatt-Stunde zahlt)



Mein raspi ist mit tv usb verbunden, hat kein extra Netzteil. Mir ist aber auch aufgefallen das er extrem heiss wird wenn ich ihn anlasse. Hab die ganze Zeit normal fern geschaut und dann habe ich mal kontrolliert war fast knapp 80 grad keine Ahnung warum.

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

18. Nov 2015, 11:14

Ich habe bei meinem Pi2 bisher noch nie eine Temperatur über 65 Grad gesehen, egal wie lange er lief.
Was für ein Gehäuse hast du und nutzt du Kühlkörper für deinen Pi?

moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

18. Nov 2015, 11:29

joinski hat geschrieben:Ich habe bei meinem Pi2 bisher noch nie eine Temperatur über 65 Grad gesehen, egal wie lange er lief.
Was für ein Gehäuse hast du und nutzt du Kühlkörper für deinen Pi?


One Night design. Hab noch keine kühlkörper drauf, hab auch gelesen das die nicht allzuviel bringen. Vielleicht muss ich das Gehäuse noch bischen modifizieren. Das zwischen Stück weg sägen damit die Hitze entweicht. Ich nehme an da entsteht Hitze Stau.

moris187
Mitglied

Beiträge:72
Registriert:10. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

18. Nov 2015, 15:31

Leider konnte ich hier kein Bild hochladen, zu groß dann hätte ich jetzt gezeigt wie es modifiziert aussieht. Mittlere Steg weg geschnitten sollte jetzt besser werden. Was ganz komisch ist raspi angemacht und direkt mal in die infos, und da stand als Temperatur 39 Grad und noch nicht mal 1 Minute gelaufen. Jetzt nach ca 15 Minuten knapp 68 grad. Da stimmt doch was nicht. Vielleicht der Sensor defekt?

Praetox
Neuling

Beiträge:4
Registriert:18. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

19. Nov 2015, 01:21

Guten Morgen die Herrschaften,

auch von mir in meinem Startbeitrag ein herausragendes Lob :P für diese Seite - und das Forum wird wachsen, da bin ich mir sicher ;-)


Ich plage mich auch ein wenig herum mit der Installation.. Nach der gut beschriebenen Anleitung habe ich mir den FLIRC Empfänger bestellt und auch bekommen, die XBOX-Remote, etc pp.. und hangel mich entlang der Anleitungen.

Aber ich bekomme einen Zugriff auf meinen Pi, auch mit WinSCP kann ich nicht auf diesen zugreifen.

Und beispielsweise solche Anweisungen wie hier:

Um sich per WinSCP auf den Raspberry verbinden zu können muss der root-user aktiviert und mit einem Passwort versehen werden. Da der normale pi-user zu wenig Rechte besitzt, ist eine Verbindung mit ihm leider nicht möglich.

sudo passwd root


quelle: https://kopfkino.irosaurus.com/tutorial ... r-windows/


kann ich scheinbar nicht befolgen, da ich in kein Terminal komme..

Ich habe die aktuellste Version der Recalbox installiert, nutze Windows 7 und OSX EC.
Danke für eure Mühen :-)

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

19. Nov 2015, 02:04

Für das Terminal musst du z.B. PuttY herunterladen und dich damit dann verbinden.

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

19. Nov 2015, 11:11

moris187 hat geschrieben:Leider konnte ich hier kein Bild hochladen, zu groß dann hätte ich jetzt gezeigt wie es modifiziert aussieht. Mittlere Steg weg geschnitten sollte jetzt besser werden. Was ganz komisch ist raspi angemacht und direkt mal in die infos, und da stand als Temperatur 39 Grad und noch nicht mal 1 Minute gelaufen. Jetzt nach ca 15 Minuten knapp 68 grad. Da stimmt doch was nicht. Vielleicht der Sensor defekt?


Fass mal mit dem Finger auf den/die Chips vom Pi. Bei 68 Grad sollte es schon ziemlich weh tun, wenn du länger als 2 Sekunden dort berührst (es sei denn du hast ne Hornhaut wie ein Elefant :lol: )

Bilder hochladen kannst du auch bei abload.de z.B. und dann einfach nur den Link hier posten ;)

Wie gesagt, mein Pi2 erreicht selbst nach einer Stunde Film schauen in Kodi kaum die 60 Grad und ich verwende keine Kühlkörper.

Praetox
Neuling

Beiträge:4
Registriert:18. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

19. Nov 2015, 11:20

Danke!

Jetzt möchte der Kamerad ein Passwort von mir haben.

Ich erinnere mich nicht daran, eines gesetzt zu haben. Ich werde nachher die gesamte Installation entlang der Anleitung erneut ausprobieren.
Mal schauen, ob ich da dann noch mal auf die Setzung eines Passwortes hingewiesen werde.

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

recalbox kodi ordner?

19. Nov 2015, 14:15

Recalbox hat dafür ein Standardpasswort.

Code: Alles auswählen

Login: root
Passwort: recalboxroot

Zurück zu „RecalboxOS - Support“