Seite 1 von 2

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 10:16
von chemo
Hi Leute,

also ich bekomme den Pi einfach nicht mit Wlan verbunden. Hab alles nach Anleitung gemacht und sogar die Sonderzeichen rausgenommen. Er zeigt mir den Namen u Passwort auch in der Recalbox richtig an. Aber verbindet sich nicht? :?:

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 10:18
von chemo
hätte da noch ein zwei andere Probleme aber alles der Reihe nach :lol: :lol:

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 10:35
von dandedilia
Hast du mal versucht, deinen Pi einfach via. Ethernet Kabel am Wlan Modem zu hängen? Ist meiner Meinung nach die einfachste Lösung. Aber wenn das Modem zuweit vom TV weg steht auch wieder blöd :p Kannst du eventuell mal ein Screenshot anhängen? Fotos mit dem Smartphone machen? Dann wird es für uns einfacher zu helfen :)

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 11:15
von chemo
ja leider ist der Router zu weit entfernt. Von was genau möchtest du ein Bild haben?

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 11:20
von chemo
der wlanadapter funktioniert auch. Hatte vorher nur Kodi laufen, damit gings ohne Probleme, der Edimax Adapter blinkt auch die ganze zeit was glaub ich ein zeichen dafür ist das er keine Verbindung findet oder so. Kann man das über ssh nicht auch noch irgendwie editieren? Wenn ja kann mir da nochma einer nen how to zu schreiben? kann mir diese befehle nicht merken :-(

Wlan

Verfasst: 20. Nov 2015, 23:22
von moris187
chemo hat geschrieben:der wlanadapter funktioniert auch. Hatte vorher nur Kodi laufen, damit gings ohne Probleme, der Edimax Adapter blinkt auch die ganze zeit was glaub ich ein zeichen dafür ist das er keine Verbindung findet oder so. Kann man das über ssh nicht auch noch irgendwie editieren? Wenn ja kann mir da nochma einer nen how to zu schreiben? kann mir diese befehle nicht merken :-(


man kann es über putty bearbeiten sobald du aber internet verbindung hast :lol: ohne internet hast du auch keine netzwerkverbindung. klick mal bei recalbox internet einstellung ganz oben auf wlan sobald du alles eingestellt hast dann sollte es eignetlich funktionieren oder wlan mal ausstecken und wieder einstecken

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 06:00
von Knochen
Hatte der Stick schonmal Verbindung und nach editieren in der Config nun nicht mehr?
Tippfehler ausgeschlossen und/oder ein Leerzeichen wo keines sein sollte?

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 11:13
von chemo
Das hab ich eig. schon beantwortet. Zumal ich ich nicht wissen wollte wie ich mich mit putty verbinden kann.

Also nochmal zu meinem Problem:
1. Netzwerkname angepasst so das keine Sonderzeichen mehr vorhanden sind.
2. Wlan-Stick unter Kodi funktioniert
3. Config- bearbeitet ohne tippfehler
4. Knöppe jedrückt. Stick rausjezogen und und und!

Wlan immer noch out of Order ;)

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 12:20
von chemo
so nochma Netzwerkname geändert und alles kleingeschrieben. geht immer noch nicht. voll angenervt. habe gehofft das es mit Recalbox nicht so ein gefummel wird wie bei Retropi. Aber bis jetzt seh ich kein unterschied.

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 15:20
von joinski
chemo hat geschrieben:voll angenervt.


Ja, Layer8-Probleme sind immer die nervigsten ^^

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 20:14
von chemo
Soll das witzig sein?

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 23:15
von joinski
Ja ^^

Sorry, aufgrund deiner Ausdrucksweise musste ich diesen Witz einfach bringen (aber anscheinend verstehst du keinen Spaß).
Zudem ist das halt auch meine Vermutung, woran es liegt, dass das WLAN bei dir nicht funktioniert.

Wlan

Verfasst: 21. Nov 2015, 23:38
von chemo
Witziger Typ

Finde ich aber in einem Forum Respektlos und fehl am Platz!

Meine Ausdrucksweise ist locker weil ich kein Stock im Arsch habe.

Das Forum ist dachte ich dafür gedacht um Leuten zu helfen die vielleicht grade erst anfangen mit der Thematik.Oder halt einfach Hilfe suchen.

Du bist Moderator aber es kommt kein brauchbarer Vorschlag! Stattdessen stellst du mich hier als einfach zu blöd hin!
Danke für diese Respektlosigkeit!!!

Wlan

Verfasst: 22. Nov 2015, 00:03
von Maximus
Okay du bist frustriert weil dein WLAN nicht funktioniert, das kann man verstehen doch versuchen dir hier Leute in ihrer Freizeit zu helfen. Anstatt über diesen Umstand schon Dankbar zu sein fühlst du dich wegen Kleinigkeiten gleich respektlos behandelt.

Ein wenig Selbstreflexion wäre hier an deiner Stelle wirklich angebracht. :roll:

Bei solch überzogenen Reaktionen deinerseits, vergeht den meisten doch direkt die Lust dir hier weiter helfen zu wollen.

Belassen wir es jetzt einfach mal dabei und konzentrieren uns weiterhin auf das Problem um eventuell auch weiteren Usern zu helfen, die vielleicht ähnliche Probleme haben.

Um also beim Thema zu bleiben. Welchen WLAN Adapter von Edimax verwendest du genau? Den empfohlenen EDIMAX EW-7811UN oder ein anderes Modell dass eventuell keine Treiberunterstützung in Recalbox besitzt?

Du hast also auch deine WLAN Daten richtig in die recalbox.conf eingetragen?
Wie hast du auf diese Datei zugegriffen? Mit Tastatur direkt in Recalbox? Oder die SD Karte raus genommen und am PC?

Wlan

Verfasst: 22. Nov 2015, 01:13
von chemo
Maximus hat geschrieben:Okay du bist frustriert weil dein WLAN nicht funktioniert, das kann man verstehen doch versuchen dir hier Leute in ihrer Freizeit zu helfen. Anstatt über diesen Umstand schon Dankbar zu sein fühlst du dich wegen Kleinigkeiten gleich respektlos behandelt.

Ein wenig Selbstreflexion wäre hier an deiner Stelle wirklich angebracht. :roll:

Bei solch überzogenen Reaktionen deinerseits, vergeht den meisten doch direkt die Lust dir hier weiter helfen zu wollen.

Belassen wir es jetzt einfach mal dabei und konzentrieren uns weiterhin auf das Problem um eventuell auch weiteren Usern zu helfen, die vielleicht ähnliche Probleme haben.

Um also beim Thema zu bleiben. Welchen WLAN Adapter von Edimax verwendest du genau? Den empfohlenen EDIMAX EW-7811UN oder ein anderes Modell dass eventuell keine Treiberunterstützung in Recalbox besitzt?

Du hast also auch deine WLAN Daten richtig in die recalbox.conf eingetragen?
Wie hast du auf diese Datei zugegriffen? Mit Tastatur direkt in Recalbox? Oder die SD Karte raus genommen und am PC?


Ja den EDIMAX EW-7811UN verwende ich. Habe auch schon einen anderen versucht.
Die Wlan Daten habe ich in meiner Fritzbox soweit geändert das keine Leerzeichen,Sonderzeichen oder Großschreibung drin ist (weiß nicht obs an meiner Tastatur liegt,aber ich kann in Recalbox keine Umschalttaste verwenden).

Dann habe ich die Daten wie auf der PowerpiSeite beschrieben, übers Netzwerk-->mittels ethernetkabel-->auf dem Raspberry-->mit SuplimeText 2 geändert.
Habs auch schon mehrfach verglichen und finde einfach keinen Fehler!