Seite 1 von 2
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 08:02
von Infosucher
Hi zusammen,
ich habe Kodi und Recalbox über NOOBS auf einer SD Karte installiert. Soweit lief auch alles. Nun wollte ich gestern für Mario 64 meinen Pi ausschließlich unter Recalbox übertakten. Dafür bin ich dieser Anleitung hier gefolgt:
http://powerpi.de/tipps-und-tricks-fuer ... ry-pi-2/#1Nachdem ich das getan habe, startet Recalbox nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Wie komme ich denn jetzt wieder an die config.txt von Recalbox ran, wenn das OS nicht startet? Und welche Übertaktungseinstellungen könnt Ihr mir empfehlen die etwas stabiler laufen?
Danke Euch.
Gruß
Infosucher
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 08:26
von Infosucher
Auch stelle ich mir die Frage, welchen Sinn eigentlich Noobs macht? Wie ich gerade gelesen habe, ist Kodi bereits in Recalbox integriert. Oder ist das nicht Openelen 6?
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 08:47
von Electricmen
Du solltest theoretisch in den boot Ordner kommen, in dem du ein Linuxsystem auf deinem PC bootest (können fast alle von CD gebootet werden) (Ubunto, Fedora, ....) und die SD Karte reinsteckst. Dann sollten dir auch die ext4 formatierten Partionen angezeigt werden. Wenn nicht über die Oberfläche, dann kann sicherlich über eine Terminal Sitzung darauf zugegriffen werden. Habe diesen Ablauf noch nie benötigt, sollte aber eigentlich funktionieren. Gib mir bescheid wenn du das nicht hinbekommst, dann werde ich selbst mal ausprobieren.
Wenn du eine neuere Version von Recalbox installierst (oder updatest.. bei mir momentan v3.3.0-beta16) hast du im Hauptmenü unter den Systemeinstellungen den Punkt Overclock. Damit kannst du den Pi ganz einfach übertackten. Möglicherweise tritt bei dieser unkomplizierten Variante dein Problem nicht auf.
Das Kodi in Recalbox ist kein Openelec. Noch dazu ist es momentan nur Kodi 14 und kann nicht upgedated werden. Da ist man völlig von den Entwicklern der Recalbox abhängig. Z.B. Haben bei mir im integrierten Kodi nicht alle externen Festplatten funktioniert. Gerade wenn man etwas mehr mit seinem Mediacenter machen will ist OSMC oder OpenElec eher zu empfhelen. Eine Dualboot Lösung wie du es bereits eingerichtet hast ist da schon die schönere Lösung. Beste Anleitung dafür ist
http://www.matthuisman.nz/2015/09/dual- ... -osmc.htmlFalls du die noch nicht kennst, damit kann auch der Menüpunkt zum Start von Kodi in Recalbox auf dein Openelec umgestellt werden.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 10:54
von Infosucher
Super, erstmal vielen Dank. Nach genau dieser Anleitung habe ich das damals gemacht und das funktionierte bis gestern Abend auch perfekt. Nur eben nach der Übertaktung ist jetzt kein reinkommen in Recalbox mehr möglich. Ich habe noch Debian 8 auf dem Laptop installiert. Da werde ich die microSD Karte mal einstecken und schauen ob ich alle Partitionen sehe. Wollte mir eigentlich die Neuinstallation ersparen da ich mir die Systeme mit OpenELEC 6.0.1 und auch die Spiele ect. sauber eingerichtet hatte. Ich gebe dann nochmal bescheid sobald ich es probiert habe.
Gruß
Infosucher
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 22:04
von Infosucher
Hm nun bin ich wirklich verwirrt. Ich habe die Einstellungen (die vier Zeilen) komplett aus der Datei gelöscht unter Debian 8. Hat super geklappt. Aber leider startet er aus Kodi 15.2 heraus nicht mehr Recalbox. Der Bildschirm bleibt schwarz und Musik kommt auch nicht.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 18. Feb 2016, 22:13
von Infosucher
Nach längerem warten kommt die Meldung
[384.3463711] EXT4-fs error (device mcbk047) usw. Dann stand dort noch remounting ect. Ich denke mal das Dateisystem ist zerschossen. Ich weiß bloß nicht wodurch ich das verursacht habe? Habe per putty zugegriffen und die Datei mit nano editiert. Danach gespeichert und abgemeldet und gut war. Sehr merkwürdig.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 07:47
von Infosucher
So heute nochmal getestet mit frisch installiertem recalbox und erstmal alles in Ordnung. Danach direkt über das Menü von recalbox übertaktet und siehe da, wieder das gleiche Problem... Er verträgt einfach das übertakten nicht! Kann das normal sein?
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 08:10
von Electricmen
Mhhh sehr interessantes verhalten. Kannst du es vlcht mal mit einer anderen SD-Karte probieren?
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 08:16
von Electricmen
Es stimmt schon das es von Pi zu Pi verschieden ist wie hoch sich dieser ohne Probleme übertakten lässt (gilt ja cuh für andere CPUs). Als du die übertaktung manuell durchgeführt hast, wie hoch hast du ihn da übertaktet? Sieht so aus als wären die 1050 Mhz bereits zu viel....
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 13:35
von Alexander
Die Meldung hatte ich auch mit meiner vorherigen class 10 16 GB Karte. Einfach so... auch bei korrektem Ausschalten. Nach dem zweiten mal innerhalb ein paar Tage hab ich die aussortiert... Wenn es einmal passiert ist das schon ein schlechtes Zeichen. Meine jetzige hat noch keine Probleme gemacht. Also lieber gleich davon trennen.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:26
von Infosucher
Ich habe Gott sei dank zwei Karten im Haus und habe jetzt mal meine OpenElec Karte dafür geopfert. Und jetzt klappt es. Ich habe die andere Karte im Vorfeld mal gescannt und es ergaben sich mehrere Fehler beim Lesen. Die Karte war also tatsächlich Schuld. Konnte jetzt noch kein Spiel in dem übertakteten Zustand testen, aber werde das die Tage nochmal nachholen und mich dann wieder melden.
Danke euch.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 19. Feb 2016, 19:42
von Infosucher
So, gerade mal ein wenig gespielt. Leider stürzt der Pi bei Mario Tennis auf dem N64 nach kurzer Zeit ab. Davor hatte ich ca. 5 min. Mario 64 gespielt. Mal gucken ob da noch was möglich ist.
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 20. Feb 2016, 08:40
von Alexander
Das hängt aber nicht mit der Übertaktung oder micro SD zusammen. Das Mario Tennis ROM wird die Ursache sein

Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 20. Feb 2016, 09:41
von Infosucher
OK, aber woran erkenne ich das? Ist das ein bekanntes Problem?
Recalbox startet nicht mehr nach Übertaktung
Verfasst: 20. Feb 2016, 09:50
von Infosucher
Ich muss auch dazu sagen, dass ich nach dem Absturz des Spiels nicht mehr ins Hauptmenü kam. Ich musste den Stecker vom Pi ziehen.